Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans: Sonderausstellung im ZeitHaus der Autostadt

Wolfsburg (ots)

Leihgaben des Porsche Museums: vier Rennfahrzeuge aus der eigenen Le-Mans-Geschichte
Weitere spannende Exponate: Rennanzüge und -helme, u. a. von Le-Mans-Sieger Romain Dumas
Ausstellung im ZeitHaus bildet Abschluss des Le-Mans-Jubiläumsjahres für Porsche

Aufgepasst, Rennsportfans: Im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg dreht sich ab sofort alles um die Erfolge von Porsche in Le Mans. 1951 startete erstmals ein Porsche beim berühmtesten Langstreckenrennen der Welt. Seither fahren die Rennwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen jedes Jahr auf der legendären Strecke. Einen Auszug dieser 70-jährigen Erfolgsgeschichte können Gäste der Autostadt nun im ZeitHaus erleben: Vier Rennfahrzeuge, ein originaler Motor des Porsche 917, Rennanzüge sowie weitere Exponate aus der Sammlung des Porsche Museums laden ein, dem Mythos ganz nahe zu kommen.

Die Geschäftsführung der Autostadt, Armin Maus, Mandy Sobetzko und Marco Schubert: „19 Gesamt- und 108 Klassensiege: Seit 70 Jahren feiert die Marke Porsche in Le Mans außergewöhnliche Erfolge und ist damit die erfolgreichste Marke überhaupt. In unserem ZeitHaus präsentieren wir den Gästen nun einen Teil dieser Erfolgsstory – das wird ein echtes Highlight für Rennsportbegeisterte.“

Im Mittelpunkt der Ausstellung im 2. Obergeschoss des ZeitHauses stehen vier originale Rennfahrzeuge:

924 GTR LM – Mit der Startnummer 1 ging 1981 der 924 in Le Mans an den Start. Gefahren wurde er von Jürgen Barth und Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Erstmals kam ein wassergekühlter Vierzylinder-Vierventil-Motor mit vollelektronischer Bosch-Kraftstoffeinspritzung zum Einsatz. Mit der Durchschnittsgeschwindigkeit von 183,5 km/h legten die Fahrer in 24 Stunden 4.401 Kilometer zurück. Damit erreichten sie den siebten Rang im Gesamtklassement und den Sieg in der GTP-Klasse. Zudem erhielten sie den Preis für die kürzeste Gesamtstandzeit in den Boxen.

Daten zum Fahrzeug: Baujahr: 1981; Motor: 4-Zylinder Reihe Turbo; Hubraum: 2.479 cm3; Leistung: 301 kW (410 PS); Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h; Gewicht: 956 Kilogramm

911 GT1 1998 – Das ausgestellte Exponat ist ein Stellvertreter des Originalfahrzeugs. Nach einem Trainingsunfall im Oktober 1998 in Homestead, USA, wurde das Ausstellungsfahrzeug auf das Aussehen des Le-Mans-Siegers 1998 umgebaut. Technisch entspricht der Rennwagen dem in Le Mans siegreichen 911 GT1 ’98 – damit verfügt das Fahrzeug ebenso über das erste bei Porsche entstandene Kohlefaserchassis und die erstmals von Porsche verwendeten Kohlefaserbremsen. Ebenfalls ein Novum ist die sequenzielle Schaltung des Sechsganggetriebes.

Daten zum Fahrzeug: Baujahr: 1998; Motor: 6-Zylinder Boxer Biturbo; Hubraum: 3.164 cm3; Leistung: 404 kW (550 PS); Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h; Gewicht: 970 Kilogramm

911 (Typ 991) RSR – Neben dem Motor und Getriebe konstruierte Porsche für die Saison 2017 auch Fahrwerk, Karosseriestruktur und Aerodynamikkonzept von Grund auf neu: Der vor der Hinterachse platzierte, vier Liter große Saugmotor verfügt über Benzin-Direkteinspritzung und leistet rund 375 kW (510 PS). Seine Kraft verteilt er mittels eines sequenziellen Sechsganggetriebes an die Hinterräder. Das Ausstellungsfahrzeug trägt die Farben des 911 RSR im Rothmans-Dekor, mit denen er 2018 in Le Mans gestartet ist.

Daten zum Fahrzeug: Baujahr: 2016; Motor: 6-Zylinder Boxer; Hubraum: 4.000 cm3; Leistung: 375 kW (510 PS); Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h; Gewicht: 1245 Kilogramm

919 Hybrid – Mit einer Systemleistung von mehr als 662 kW (900 PS) ist der 919 Hybrid der innovativste Rennwagen, den Porsche bis dahin gebaut hatte: Mit ihm wurde 2014 der dritte Platz in der Gesamtwertung erreicht, 2015 und 2016 gelang der Doppelsieg in Le Mans. In der Saison 2017 trat Porsche mit einem weiterentwickelten 919 in Le Mans an und gewann erneut.

Daten zum Fahrzeug: Baujahr: 2016; Motor: 4-Zylinder V Turbo; Hubraum: 2.000 cm3; Leistung: 368 kW (500 PS); E-Antrieb: > 294 kW (400 PS); Gewicht: 875 Kilogramm

Im Ausstellungsbereich ist außerdem ein Saugmotor aus dem legendären Porsche 917 zu sehen (Baujahr: 1972; Motor: Luftgekühlter 12 Zylinder-180°-V-Motor mit Mittelabtrieb; Hubraum: 5374 cm3; Leistung: 660 PS DIN; Gewicht (komplett): 260 Kilogramm).

Rennhandschuhe, ein Rennhelm sowie Overalls von Nico Hülkenberg und Romain Dumas, Le-Mans-Gesamtsieger 2015 und 2016, nehmen Besucherinnen und Besucher mit auf die Reise durch die Porsche Erfolgsgeschichte in Le Mans. Filme zeigen zudem besonders magische Moment des berühmtesten Langstreckenrennens der Welt. Unter anderem mit dabei: Walter Röhrl, Romain Dumas und Timo Bernhard.

Wer sich ein Andenken mit nach Hause nehmen möchte, darf sich auf eine große Auswahl an Artikeln rund um Porsche und Le Mans freuen, die begleitend zur Ausstellung im Metropol Shop angeboten werden.

Die Ausstellung im ZeitHaus, die bis zum 27. Februar 2022 zu sehen ist, bildet den Abschluss des Le-Mans-Jubiläumsjahres für Porsche. Mit einer Roadshow durch neun Länder auf drei Kontinenten feiern das Porsche Museum und die Marke Porsche seit Juni 2021 das Jubiläum und die damit verbundenen Erfolge.

Die Autostadt kann täglich mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte besucht werden. Alle Gäste werden gebeten, die allgemeinen Hygienevorschriften und Verhaltensregeln zu beachten – sie können sich unter www.autostadt.de/aktuell bereits im Vorfeld ihres Besuchs über die jeweiligen Bestimmungen informieren.

Pressekontakt:

Autostadt GmbH
Unternehmenskommunikation
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg

Telefon +49 – (0) 5361 40-1444
Telefax +49 – (0) 5361 40-1419
E-Mail: pressestelle@autostadt.de

Original-Content von: Autostadt GmbH, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.