Neuer Fiat 500 ist Teil eines Projektes zur Förderung von Italienisch als Unterrichtsfach

Rüsselsheim (ots)

Vollelektrischer Fiat 500 ist automobiler Botschafter von „Italiano in 500 – Wohin entwickelt sich der Italienisch-Unterricht in Deutschland?“
Als Sympathieträger des italienischen Lifestyles bringt der neue Fiat 500 Schülern die Sprache seiner Heimat nahe.
Italienischlehrer fahren im Fiat 500 lokal emissionsfrei zu Terminen des Projektes.

Fiat unterstützt ein Projekt, das der Frage nachgeht: Wohin entwickelt sich der Italienisch-Unterricht in Deutschland? Den am Projekt „Italiano in 500“ beteiligten Lehrkräften aus dem Verein der Italienischdozenten in Deutschland (ADI) steht ein neuer Fiat 500 zur Verfügung, der dank Elektro-Antrieb lokal emissionsfrei fährt. Als automobiler Botschafter des Programms bringt der neue Fiat 500 den Schülern die Sprache seiner Heimat sowie Design und Handwerkskunst „Made in Italy“ nahe.

Das von der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit dem ADI sowie der Vereinigung deutsch-italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) durchgeführte Projekt zielt darauf ab, Italien als Land besser bekannt zu machen und Anreize für das Erlernen der italienischen Sprache zu schaffen. Es richtet sich an Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Italienischlehrer, Schulleiter sowie Eltern. Einen Eindruck von den möglichen Aktivitäten vermittelt dieses Video.

Das auf mehrere Jahre angelegte Programm startet im Dezember 2021 mit einer Pilotphase in Berlin und in Nordrhein-Westfalen (Frühjahr 2022). Später soll es auf andere Bundesländer ausgedehnt werden.

Italienisch zeichne sich durch großen Charme und besondere Musikalität aus, führte Botschafter Armando Varricchio bei der Präsentation von „Italiano in 500“ in Berlin aus. Italienisch sei eine Sprache der Kultur, die Eleganz, Lebensfreude, Geschmack und Lebensstil ausstrahle. Außerdem begeistere Italienisch als Sprache des Handwerks, der industriellen Kreation, der Mode, des Designs und der feinen Küche. „Heute bringen wir diese Elemente zusammen, indem wir die Kombination von Sprache und Kreativität durch ein Auto, den Fiat 500, vorschlagen, ein Objekt, das zu einem Identifikationssymbol für Italien geworden ist“, betonte Botschafter Varricchio.

Roberto Debortoli, Brand Country Manager Fiat & Abarth, ergänzte: „Das Land Italien hat für uns Deutsche eine wichtige Bedeutung, es ist ein Sehnsuchtsland für viele. Das gilt vor allem auch für Kultur und Sprache. Die Fahrzeuge der Marke Fiat bringen ein Stückchen Dolce Vita in unseren Alltag. Am besten kann das sicherlich unser Fiat 500, der damals wie heute jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“

Der vollelektrisch angetriebene Fiat 500 steht in sieben Modellvarianten als zweitürige Limousine mit großer Heckklappe, als Cabriolet sowie in der innovativen Karosserieform 3+1 mit zusätzlicher hinterer Tür auf der Beifahrerseite zur Wahl.

Der 87 kW (118 PS) leistende Elektromotor zieht seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie, die je nach Ausstattungsvariante eine Kapazität von 23,8 beziehungsweise 42 kWh aufweist. Mit der 42-kWh-Batterie beträgt die Reichweite des neuen Fiat 500 bis zu 320 Kilometer (WLTP-Zyklus). Beim Schnelladen mit 85 kW dauert es nur etwa fünf Minuten, um genug Energie für eine Strecke von 50 Kilometern zu speichern. Um die Batterie auf 80 Prozent aufzuladen, ist ein Stopp von nur etwa 35 Minuten nötig.

Verbrauchs- und Emissionswerte

Neuer Fiat 500**

Stromverbrauch kombiniert: bis zu 14,7 – 14,9 kWh/100 km;

CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+

**Werte nach dem gesetzl. Messverfahren. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:

Anne Wollek
Tel: +49 (0)173 32 00 370
E-Mail: anne.wollek@stellantis.com

Original-Content von: FIAT, übermittelt durch news aktuell


  • Pressemitteilung versenden mit unseren maßgeschneiderter Presseverteiler. Senden Sie Ihre Meldung an mehr als 50 Presseportale mit nur einmal einstellen.

Senden Pressemitteilung

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.