Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau / Solidarität und Unterstützung zugesichert

Bautzen (ots) – Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen war am 16. Januar
zu Besuch bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Michael Kretschmer zeigte sich
beeindruckt von dem innovativen Bauunternehmen. Neben wirtschaftspolitischen,
baupolitischen und technologischen Themen standen auch die Brandanschläge der
letzten Wochen und Monate auf der Gesprächsagenda. Kretschmer versicherte der
Belegschaft und der Geschäftsführung seine Solidarität. Empfangen wurde
Kretschmer am Firmensitz der Hentschke Bau in Bautzen von den Geschäftsführern
Jörg Drews und Thomas Alscher sowie von Vertretern des Betriebsrates.

„Wir werden alles tun, um die Sicherheit auf Baustellen und für bauausführende
Unternehmen zu erhöhen“, versicherte der Ministerpräsident. Zugleich verwies er
auf die gute Arbeit der Sicherheitsbehörden, die sich intensiv um die Aufklärung
der jüngsten Brandanschläge sowohl auf Hentschke Bau als auch auf andere
Bauunternehmen bemühten. Seitens der Landesregierung werde alles getan, um die
Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Kretschmer bekundete seine
Solidarität gegenüber den Mitarbeitern. „Gewalt und Brandsätze sind kein
politischer Debattenbeitrag. Niemand darf zulassen, dass sich Menschen bei ihrer
Arbeit bedroht fühlen.“ Zugleich zeigte der Ministerpräsident Verständnis für
die Sorgen der Hentschke-Mitarbeiter und lobte deren Engagement. „Sie leisten
Großartiges – handwerklich und technologisch.“

„Beeindruckend“ nannte Kretschmer die Bauprojekte des Unternehmens, das neben
Autobahnbrücken, Straßen und Verwaltungsgebäuden unter anderem auch Bahnhöfe,
Altenpflegeheime und Sozialbauten plant, entwickelt und errichtet. Mit mehr als
700 Mitarbeitern und dutzenden Großprojekten im ganzen Land gehört die Hentschke
Bau GmbH zu den größten Bauunternehmen Ostdeutschlands.

„Wir sind in vielen Bereichen Markt- und Technologieführer“, machte denn auch
Jörg Drews deutlich. Im eigenen Betonfertigteilewerk würden ständig neue
Verfahren, Materialien und Technologien erprobt. Insbesondere bei Carbonbeton
setze man Maßstäbe für die gesamte Baubranche. Die ganze Leistungsfähigkeit der
Hentschke Bau GmbH wurde im Rahmen eines Rundganges über das Werksgelände
sichtbar. „Wir investieren viel – in Maschinen, Top-Qualität und in die
Menschen. Wir engagieren uns für die Region und möchten als einer der größten
Arbeitgeber in Ostsachsen mit dafür sorgen, dass unsere Mitarbeiter und deren
Familien eine liebenswerte Heimat und eine zukunftsorientierte Region
vorfinden“, so Jörg Drews. Wirtschaftlicher Erfolg, mutige Investitionen und
soziales Engagement gehörten untrennbar zusammen.

An der Führung durch das Unternehmen und an den Gesprächen nahmen neben dem
Ministerpräsidenten auch der heimische Landtagsabgeordnete Marko Schiemann (CDU)
sowie der stellvertretende Landrat Udo Witschas teil.

Weitere Informationen über die Hentschke Bau GmbH, deren soziales und
gesellschaftliches Engagement, Karrieremöglichkeiten und Ausbildung sowie das
Thema Bauen mit Beton gibt es unter www.hentschke-bau.de.

Hintergrund Hentschke Bau GmbH

Handwerk – Hightech – Hentschke

Die Hentschke Bau GmbH ist ein leistungsstarkes Ingenieurbauunternehmen in den
Bereichen Verkehrsbauten Straße und Bahn, schlüsselfertiger Gesellschaftsbau und
Sozialgebäudebau sowie Industriebau und Sonderbauten Strahlenschutz. Zu den
traditionellen Stärken zählen der Autobahn-, Straßen- und Bahnbrückenbau, auch
in Sonderbauweisen, wie zum Beispiel mit firmeneigener Vorschubrüstung. Über die
Qualitätssicherung und eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sichert
die Hentschke Bau GmbH ihren Kunden beste Qualität und die beständige
Weiterentwicklung der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der
faszinierenden Materialien Beton und Sichtbeton.

Das unternehmenseigene Betonfertigteilwerk zählt zu den modernsten und
leistungsfähigsten Werken Deutschlands. Auf seinen 20.000 Quadratmetern
Produktionsfläche können anspruchsvolle Betonfertigteile für den Hoch- und
Ingenieurbau in Abmessungen bis zu 50 Metern Länge und einem Gewicht bis zu 100
Tonnen gefertigt werden. Ausreichende Lager- und Transportkapazitäten
gewährleisten die zuverlässige Just-in-time-Belieferung der Baustellen und der
Kunden.

Als modernes und leistungsfähiges Bauunternehmen mit einer über 160-jährigen
Firmengeschichte fühlt sich die Hentschke Bau GmbH ihrer Heimat und der Region
Ostsachsen besonders verbunden. Corporate Social Responsibility (CSR) wird
großgeschrieben. Nachhaltiges Wirtschaften, soziales Engagement und
gesellschaftliche Verantwortung sind fester Bestandteil der
Unternehmensphilosophie. Daher fördert Hentschke Bau gezielt soziale und
mildtätige Einrichtungen, innovative Kulturprojekte und Sportvereine der Region
in und um Bautzen. Die Kinder- und Jugendarbeit nimmt dabei einen besonders
hohen Stellenwert ein.

Die Hentschke Bau GmbH gehört zu den größten Arbeitgebern in Ostsachsen und
beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Bautzen. Weitere
Standorte sind Dresden und Erfurt.

Weitere Informationen unter www.hentschke-bau.de

Pressekontakt:

Falk S. Al-Omary (Pressesprecher)
Hentschke Bau GmbH
Zeppelinstraße 15
02625 Bautzen
Mobil: +49 171 2023223
Mail: al-omary.falk@hentschke-bau.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135604/4495104
OTS: Hentschke Bau GmbH

Original-Content von: Hentschke Bau GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Alte Geräte verkaufen oder entsorgen? Die bessere Wahl bei Altgeräten und Schrott

Kaputte Waschmaschine, veralteter Fernseher, ungenutzter PC – in deutschen...

Die Rolle der Autoverwertung in der modernen Kreislaufwirtschaft: Von Schrott zu Rohstoff mit ökologischen Vorteilen

In der modernen Kreislaufwirtschaft spielt die Autoverwertung eine zentrale Rolle, indem sie alte Fahrzeuge in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Dieser Artikel betrachtet die ökologischen Vorteile der Autoverwertung und wie sie zur Minimierung von Abfällen beiträgt. Lernen Sie die praktischen Aspekte der Fahrzeugentsorgung kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Wie ein zertifizierter Schrottauto Ankauf Ihnen helfen kann, rechtliche Probleme bei der Fahrzeugentsorgung zu vermeiden und nachhaltig zu handeln

Der Schrottauto Ankauf kann für viele Fahrzeughalter eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung bieten. Doch nicht alle Anbieter gewährleisten die rechtliche Sicherheit, die bei der Entsorgung eines Fahrzeugs notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl eines zertifizierten Unternehmens für Ihre Fahrzeugentsorgung unerlässlich ist.

Warum alte Autos eine unerschätzte Einnahmequelle sind – Ein umfassender Überblick über die Autoverwertung und ihre finanziellen Vorteile

Wer dachte, alte Autos wären nur Schrott, wird überrascht sein, wie viel Wertschätzung ihnen heutzutage entgegengebracht wird. Diese Analyse erklärt die vielen Vorteile der Autoverwertung und wie Halter von einer finanziellen Entschädigung beim Verkauf an spezialisierte Firmen profitieren können. Entdecken Sie die Geheimnisse einer nachhaltigen und gewinnbringenden Autoentsorgung.

Digitale Plattformen als Treiber der Effizienz im Schrottauto Markt: Wie Algorithmen und Datenanalyse den Wert von Fahrzeugen maximieren

Der Einsatz von Algorithmen und Datenanalyse durch digitale Plattformen revolutioniert den Schrottauto Markt, indem er eine präzisere Bewertung der Fahrzeuge ermöglicht. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Transparenz im Ankaufprozess erheblich. Dennoch gibt es Herausforderungen, die Fahrzeughalter und Anbieter bei der Nutzung dieser Systeme beachten müssen.

Der aufstrebende Markt der Autoverwertung: Entdecken Sie den Wert Ihres Schrottautos im Jahr 2025

Im Jahr 2025 hat sich der Markt für Autoverwertung dank steigender Rohstoffpreise dramatisch gewandelt. Fahrzeugbesitzer können durch Schrottauto Ankauf nicht nur ihr altes Fahrzeug rentabel entsorgen, sondern auch aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Lernen Sie die Hintergründe und Chancen der aktuellen Autoverschrottung kennen und warum es an der Zeit ist, Ihr altes Auto aufzugeben.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.