E-Commerce Fulfillment-Spezialist Active Ants startet mit Robotern in Dorsten

Active Ants hat ein neues Lager mit 10.000 m² Fläche in Dorsten in Betrieb genommen. Hiermit erschließt der Fulfillment Spezialist für Online Händler den deutschen Markt. In dem neuen Lager werden mittelfristig bis 100 Arbeitnehmer und 250 Roboter ihre Arbeit aufnehmen.

Der Umsatz mit E-Commerce in Deutschland wächst seit der Jahrtausendwende stetig. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mit B2C-E-Commerce fast 73 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 23 Prozent. Das Umsatzwachstum der letzten Jahre wurde durch die Coronapandemie somit nochmals beschleunigt.

Active Ants übernimmt für Händler und Online Shops die komplette Logistik. Dies umfasst den Empfang der Ware, die Verarbeitung der Bestellung sowie den Versand und Transport zum Endkunden. Active Ants hat sich auf die Anforderungen für E-Commerce spezialisiert und ein Lagerkonzept entwickelt, dass auf Automatisierung setzt. Im Lager kommen Transportroboter zum Einsatz die Päckchen zu den Arbeitsplätzen transportieren und die fertigen Päckchen per Transportdienstleister sortieren. Verpackungsmaschinen und Roboter unterstützen die Mitarbeiter im Lager und ermöglichen in Zukunft die Verarbeitung von Millionen Paketen am Standort Dorsten in Nordrhein-Westfalen.

Die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment Dienstleister für E-Commerce gibt Online Händlern die Möglichkeit die Logistikprozesse zu professionalisieren und ihre Ressourcen auf ihre Kernaktivitäten und ihr Wachstum zu konzentrieren. „Automatisierung erhöht die Qualität und Flexibilität im Lager. Allerdings benötigt man ausreichend viele Sendungen, damit sich die Automatisierung lohnt. Als Dienstleister können wir die Volumen vieler Kunden aggregieren und bieten somit dem einzelnen Kunden einen automatischen Prozess, der sich für den Kunden alleine nicht wirtschaftlich umsetzen ließe. Zudem legen wir einen Fokus auf Nachhaltigkeit in der Logistik.“ erklärt Jeroen Dekker, Gründer und Eigentümer von Active Ants.

„Wir freuen uns, unseren Kunden jetzt auch einen Standort in Deutschland anbieten zu können. Der neue Standort Dorsten wird hohe Maßstäbe setzen in Bezug auf Produktivität und Automatisierung“, sagt Tobias Wurm, General Manager bei Active Ants in Deutschland. Active Ants wendet sich an kleine bis mittelgroße Online Händler ab einem Sendungsvolumen von 40 Sendungen am Tag.

Active Ants arbeitet für den Transport der Sendungen an den Konsument mit Transportdienstleistern wie DHL Paket und Express Diensten wie UPS und Fedex zusammen. In Europäischen Nachbarländern arbeitet Active Ants mit den „Local Heroes“ zusammen, wie z.B. bpost in Belgien und La Poste in Frankreich.

Bereits im Juli hat Active Ants einen Standort in Willebroek in Belgien eröffnen. „Nachdem wir im letzten Jahr unsere Lagerfläche in den Niederlanden verdoppelt haben, haben wir im Jahr 2021 mit der Internationalisierung begonnen und Standorte in Belgien und in Deutschland in Betrieb genommen.“ sagt Jeroen Dekker, Managing Partner bei Active Ants.

Active Ants ist ein schnell wachsendes E-Fulfillment Unternehmen mit Standorten in Nieuwegein und Roosendaal in den Niederlanden. Es ist spezialisiert auf grenzüberschreitende E-Commerce-Logistik. Mit innovativen Lösungen im Bereich der Kommissionierung, Verpackung und Lagerung hat sich Active Ants einen Vorsprung in der effizienten Abwicklung von E-Commerce-Aufträgen erarbeitet. Active Ants ist Teil der bpost-Gruppe und wird von den Mitinhabern Jeroen Dekker und Jean Lahaye geleitet. Active Ants beschäftigt 450 Mitarbeiter. Zur bpost-Gruppe gehört auch die Tochterunternehmung Radial, einem Logistikdienstleister mit Focus auf größere Firmenkunden im E-Commerce Segment.

20210929_bpost_010.jpg
Mobile Transportroboter unterstützen die Lagerarbeiter und transportieren die Päckchen zwischen den Arbeitsplätzen

20210929_bpost_138.jpg
Ein fertiges Päckchen wird zum Transport übergeben

20210929_bpost_132.jpg
Die Verpackung kann mit Kundenlogo personalisiert werden

20210929_bpost_150.jpg
Die mobilen Roboter sortieren die Päckchen per Carrier

Pressekontaktdaten:

Active Ants Germany GmbH
Siriusstraße 3
06116 Halle

Kontaktpersonen bei Active Ants:
Tobias Wurm
General Manager
Deutschland

M.: 0172/8469750
E-Mail: Tobias.Wurm@activeants.de
Web: https://www.activeants.de/

ACTIVE ANTS NL
Borchwerf 5
4704RG Roosendaal
+31 (0)16 5201 400

Ansprechpartner: Jeroen Dekker
Managing Partner
M.: +31/631950671
E-Mail: Jeroen@activeants.nl (für Anfragen auf Englisch)
Web: https://www.activeants.nl/

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Proaktive Datenmanagement-Strategien zur Reduzierung von Fehlern und Beschleunigung von Prozessen in der Automobilbranche

Um im Wettbewerb der Automobilindustrie erfolgreich zu bleiben, ist ein proaktives Datenmanagement von entscheidender Bedeutung. Durch strategische Anpassungen in der Datenverarbeitung können Unternehmen Fehler reduzieren und Abläufe beschleunigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Strategien die Effizienz Ihren Projekten steigern können.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Shopware 6.6 Major Release – Ihr Ticket für den Erfolg im Online-Handel

Shopware, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen, gibt stolz die Einführung seines neuesten Meilensteins bekannt: Shopware 6.6 Major Release. Diese wegweisende Aktualisierung steht ab sofort...