Lidl-Innovation auf der Bautec: Erste Filiale mit Wohnungen in serieller Modulbauweise / Lidl und Bauunternehmen Max Bögl stellen strategische Partnerschaft und erstes Projekt vor

Neckarsulm/Berlin (ots) – Einfachheit, Effizienz und Innovation bei der
nachhaltigen Immobilienentwicklung: Vom 18. bis 21. Februar 2020 ist Lidl als
erster Lebensmitteleinzelhändler mit eigenem Stand auf der Bautec, der
internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, vor Ort und tritt in
Austausch mit Lieferanten, Unternehmen und potenziellen Mitarbeitern der
Baubranche. Ziel von Lidl ist es, erste Wahl für Partner zu sein und damit
innovative Bauthemen wie das serielle und modulare Bauen aktiv voranzubringen.
Auf der Messe wird Lidl erste erfolgsversprechende Projekte vorstellen.

Gemischt genutzte Immobilie in Modulbauweise: Berlin Hönower Straße

Das erste Projekt für eine Lidl-Filiale mit Wohnbebauung in serieller
Modulbauweise steht kurz vor Baubeginn: Gemeinsam mit dem Bauunternehmen Max
Bögl befindet sich Lidl in den abschließenden Planungen für eine
Mixed-Use-Immobilie mit 26 Wohnungen. Die moderne und nachhaltige Lidl-Filiale
soll in der Hönower Straße 97-99 in Berlin-Mahlsdorf entstehen. Dabei werden die
darüber liegenden Wohnungen aus Raummodulen bestehen, die bei Max Bögl in
Sengenthal mit einem sehr hohen Vorfertigungsgrad und höchster Präzision
produziert und im Anschluss auf der Baustelle montiert werden. Aktuell läuft das
Baugenehmigungsverfahren. Der Baubeginn ist für Frühsommer 2020 geplant, die
Bauzeit soll weniger als ein Jahr betragen.

Modulbau in Serie: Innovativ, kostensicher und flexibel

Serielles, modulares Bauen ist ein Teil der Lösung für Wohnraummangel in
Metropolen. Der Bau ist kostensicher, schnell und von gleichbleibend hoher
Qualität. Für die Anwohner, die Städte und Lidl ergibt sich daraus eine
Win-Win-Situation. „Beim modularen Bauen verringert sich die Bauzeit deutlich.
Dadurch können wir schneller wieder für unsere Kunden öffnen, wenn wir
beispielsweise Filialen abreißen und mit Wohnungen neu bauen. Darüber hinaus
bedeutet die kürzere Bauzeit, dass Anwohner weniger durch die Baustelle
beeinträchtigt werden. Für die Städte bringen wir die Quartiersentwicklung
voran, indem wir die Versorgung sichern und beispielsweise neuen, attraktiven
Wohnraum schaffen“, erläutert Alexander Thurn, Geschäftsleiter Immobilien
Projektentwicklung und Lagerexpansion bei Lidl Deutschland.

Wie bei klassisch gebauten Immobilien wird auch bei maxmodul größter Wert auf
Individualität sowie architektonische und städtebauliche Qualität gelegt.
„Unsere seriell errichteten Immobilien lassen sich vielfältig gestalten und
werden auf die jeweiligen Standortbedingungen angepasst“, sagt Markus
Richthammer, Vorstand Industrie bei Max Bögl. „Wir freuen uns, dass wir mit Lidl
einen Partner haben, der gemeinsam mit uns diese innovative Bauform vorantreibt
und sind sehr gespannt, unsere maxmodule erstmals in Kombination mit der Filiale
eines Lebensmitteleinzelhändlers einsetzen zu können. Das Projekt hat
zukunftsweisenden Charakter – davon sind wir überzeugt.“ Thurn ergänzt: „Die
Firmengruppe Max Bögl ist mit ihrer Erfahrung auf dem Gebiet des seriellen und
modularen Bauens der ideale Partner, um diese Bauweise an einem Pilotprojekt zu
testen.“

Als erster Lebensmitteleinzelhändler auf der Bautec

Für einen Nahversorger ist ein ansprechendes, modernes und nachhaltiges
Filialnetz Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg. Daher bietet Lidl flexible
Lösungen für verschiedenste Standorte – von der hochfrequentierten
Innenstadtlage mit Bestandsgebäuden über Projektentwicklungen für gemischt
genutzte Immobilien bis hin zur freistehenden Filiale. Daraus ergeben sich viele
Kooperationsmöglichkeiten und Ansätze für innovative Baulösungen. Um gezielt in
den Kontakt mit verschiedenen Unternehmen zu treten, wird Lidl als erster
Lebensmitteleinzelhändler vom 18. bis zum 21. Februar 2020 auf der
Immobilien-Fachmesse Bautec vertreten sein.

„Wir wollen für Unternehmen der Immobilienbranche die erste Wahl als Partner
sein. Daher ist es unser Ziel, dem Fachpublikum unsere flexiblen Filialkonzepte
zu präsentieren, Partner für gemeinsame Projektentwicklungen zu gewinnen und
gemeinschaftlich Innovationen beim Bau voranzutreiben, insbesondere bei den
wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung“, erklärt Jan Brenn,
Geschäftsleiter Filialexpansion und Filialbau bei Lidl Deutschland.

Auf der Messe präsentiert sich Lidl auch gezielt als attraktiver Arbeitgeber für
neue Kollegen im Immobilienbereich. Am Lidl-Stand auf dem Karrierecenter der
Messe stellt das Unternehmen allen Interessierten die vielfältigen
Karrieremöglichkeiten vor.

Die Lidl-Stände auf der Bautec:

– Fachmesse: Halle 4.2, Stand 4509
– Karrierecenter: Halle 5.2b, Stand 560

Podiumsdiskussion mit Lidl-Beteiligung: Innovationen – das Bauen von morgen
20. Februar 2020, 13 Uhr
mit Jens Peter Rohmann, Geschäftsführer Bau bei Lidl Deutschland

Weiteres Bildmaterial und ergänzende Informationen unter www.lidl.de/newsroom

Über Lidl Deutschland:

Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit
Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in
Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl in 32 Ländern präsent und betreibt rund
10.800 Filialen in derzeit 29 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund
83.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der
Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und
Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Seit 2008
bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte aus verschiedenen Kategorien, Weine
und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services an. Das Angebot des
Lidl-Onlineshops wird ständig erweitert und umfasst derzeit rund 30.000 Artikel.
Als Discounter legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für
seine Kunden. Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche
Handeln. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und
fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder: Sortiment,
Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner. Lidl hat im
Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 81,2 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon
22,7 Mrd. Euro Lidl Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im
Internet auf lidl.de.

Pressekontakt:

Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse@lidl.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58227/4518139
OTS: Lidl

Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Hausverkauf in Wuppertal – Die Rolle der Immobilienbewertung

Die Bewertung Ihrer Immobilie ist ein kritischer Schritt, um den idealen Verkaufspreis zu finden. Ein gut bewertetes Objekt zieht potenzielle Käufer an und trägt zum erfolgreichen Abschluss des Verkaufs bei. Dieser Artikel zeigt Ihnen die verschiedenen Methoden zur Immobilienbewertung auf.

Makler oder privat verkaufen? Vor- und Nachteile beim Immobilienverkauf in Potsdam

Der Immobilienverkauf kann entweder privat oder mit einem Makler durchgeführt werden, wobei jede Methode Vor- und Nachteile hat. In Potsdam, insbesondere im PLZ-Bereich 14467 bis 14482, kann ein Makler jedoch oft entscheidende Vorteile bieten. Fachkenntnis und professionelle Unterstützung sind oft ausschlaggebend für den Verkaufserfolg.

So verkaufen Sie Ihre Immobilie in Potsdam: Expertenrat für den PLZ-Bereich 14467 bis 14482, um erfolgreich zu sein

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Potsdam ist mehr als nur die Anzeige einer Immobilie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Expertenrat die nötigen Schritte unternehmen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu vermarkten. Lernen Sie die Bedeutung einer professionellen Präsentation und der Vermarktungsstrategien kennen.

Immobilie sanieren und verkaufen: Tipps für Potsdamer Eigentümer

Eine Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie in Potsdam erheblich steigern. Der richtige Renovierungsansatz zahlt sich bis zu einem bestimmten Grad aus, vor allem bei der Vermarktung. In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Tipps zur Renovierung und wie Sie dies erfolgreich in den Verkaufsprozess integrieren.

Potsdam im Fokus: Effektiver Hausverkauf in 2025

Der Immobilienmarkt in Potsdam bietet 2025 viele Möglichkeiten für Verkäufer, die die richtige Strategie verfolgen. Die Kenntnis der Kaufpreise und herrschenden Marktbedingungen sind essentiell. Professionelle Unterstützung garantiert eine transparente Abwicklung.

Jetzt Immobilie in Aachen verkaufen: Nicht nur für Maklerkunden gibt es Möglichkeiten

Nutzen Sie die Alternativen zum klassischen Immobilienverkauf in Aachen. Der sofortige Hausankauf bietet Ihnen an, Ihre Immobilie direkt zu verkaufen, ohne Monat über den Tisch zu ziehen. Entdecken Sie den informierten Prozess hinter unserem Angebot.

Ähnliche Artikel

Jetzt Immobilie in Aachen verkaufen: Nicht nur für Maklerkunden gibt es Möglichkeiten

Nutzen Sie die Alternativen zum klassischen Immobilienverkauf in Aachen. Der sofortige Hausankauf bietet Ihnen an, Ihre Immobilie direkt zu verkaufen, ohne Monat über den Tisch zu ziehen. Entdecken Sie den informierten Prozess hinter unserem Angebot.

Schneller Hausverkauf in Freiburg: Einfach und unkompliziert zum besten Preis

Freiburg definiert den Hausverkauf durch einen schnellen und transparenten Prozess neu. Lassen Sie Ihr Haus einfach bewerten und erhalten Sie umgehend ein Angebot, das Ihre Erwartungen erfüllt. Nutzen Sie diese Chance für eine klare, schnelle Verkaufsabwicklung.

Steuern beim Immobilienverkauf in Potsdam – Was Sie wissen sollten

Der Verkauf einer Immobilie kann steuerliche Auswirkungen haben. Es ist essenziell, sich vorab gut zu informieren. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Steuern beim Hausverkauf und wie Sie finanzielle Fallstricke umgehen können.