39 Prozent der Radfahrer fühlen sich auf der Straße oft unsicher

Baden-Baden (ots)

Repräsentative Umfrage unter Radfahrer*innen im Bundesgebiet im Rahmen des multimedialen SWR Projekts #besserRadfahren / Ergebnisse liegen vor

Während der Corona-Pandemie hat sich in Deutschland ein regelrechter Radfahr- und E-Bike-Boom entwickelt. Im Rahmen der Multimedia-Aktion #besserRadfahren hat der SWR anhand einer repräsentativen bundesweiten Umfrage untersucht, wie Radfahrer*innen ihre derzeitige Situation im Straßenverkehr einschätzen. Könnte Radfahren als Verkehrsmittel wichtiger werden als bisher, und unter welchen Voraussetzungen? Nun liegen die Ergebnisse des Berliner Umfrageinstituts Infratest Dimap vor und zeigen vor allem: Aufgrund des Autoverkehrs fühlen sich 39 Prozent der Befragten beim Fahrradfahren oftmals unsicher und 41 Prozent finden, dass sich die Politik in Deutschland insgesamt zu wenig für die Belange der Radfahrer einsetzt. Der multimediale Themenschwerpunkt des SWR in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern und Unterstützern umfasst auch zwei Thementage (22. März und 9. Juni) und zahlreiche Beiträge im Fernsehen, Hörfunk und online.

Bundesweite Umfrage mit eindeutigen Ergebnissen

Weiter zeigt die vom SWR beauftragte Umfrage: 36 Prozent der Befragten schätzen die aktuelle Wegführung für Radfahrer als zu unübersichtlich ein, darunter vor allem Großstadtbewohner (42 Prozent). Abhilfe könnten hier etwa Schnellradnetze, direkt geführte und leistungsstarke Fahrradwegnetze zwischen den Kreisen und Kommunen, schaffen. Mehr als jeder zweite Deutsche findet sie wichtig. Außerdem spielen offenbar Mitnahmemöglichkeiten in Bussen und Bahnen eine zentrale Rolle für den Umstieg vom Auto aufs Rad: Knapp die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) würde bei schlechtem Wetter gern mit dem Fahrrad auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen können und vermisst die dafür notwendige Infrastruktur. Für 21 Prozent käme das dagegen nicht in Frage. 35 Prozent vermissen in ihrer Gegend ausreichend sichere Abstellmöglichkeiten für ihr Fahrrad. Etwa ebenso viele (37 Prozent) können dagegen keinen Mangel an sicheren Abstellplätzen erkennen.

Gesamtauswertung der Mitmachaktion #besserRadfahren am 9. Juni 2021

Die wissenschaftliche Gesamtauswertung der SWR Mitmachaktion, bei der bisher schon 5.000 Bürger*innen im Südwesten Gefahren oder auch gelungene Lösungen für Radfahrer im Straßenverkehr gemeldet haben, präsentiert der SWR am multimedialen Thementag, am 9. Juni 2021. SWR Fernsehen, Hörfunk und Online-Formate bereiten Geschichten Betroffener auf und ergänzen sie um eigene Recherchen, Reportagen und Hintergründe.

#besserRadfahren

Multimedialer Themenschwerpunkt mit Mitmachaktion unterstützt von:

Umweltbundesamt, ADAC, ADFC, BUND, Greenpeace, Nabu, Klima-Bündnis, VCD und den Verkehrsministerien von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

22. März 2021: Aufruf zur Mitmachaktion im SWR Fernsehen, Hörfunk und auf SWR.de,

9. Juni 2021: Vorstellung der ausgewerteten Ergebnisse im SWR Fernsehen, Hörfunk und SWR.de, sowie auf dem SWR Doku Youtube-Kanal,

Weitere Infos unter: http://swr.li/besserradfahren-umfrage und

https://www.swr.de/radfahren/besser-radfahren-im-suedwesten-100.html

http://swr.li/besserradfahren

SWR vernetzt Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger,
Tel. 07221 929 22285,
Mail: grit.krüger@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Was Sie über den Recyclingwert von Altmetallen wissen sollten: Die wichtigsten Trends und die besten Abnehmer für Ihren Schrott

Recycling spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Altmetall Geld zu verdienen. In unserem Artikel erklären wir, welche Metallarten am gefragtesten sind und welche Unternehmen die besten Preise bezahlen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Recyclings entdecken und Ihr Altmetall in bares Geld verwandeln.

Die Bedeutung von Schrottabholung für die Umwelt: Wie Recyclingmaßnahmen das Stadtbild positiv beeinflussen können

Recyclingmaßnahmen sind unverzichtbar für die Schonung von Ressourcen und die Reduzierung von Abfällen. Hier wird beleuchtet, wie die Schrottabholung nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch das Erscheinungsbild von Städten positiv beeinflusst. Lassen Sie sich von gelungenen Beispielen inspirieren!

Die neue digitale Landschaft im Autohandel: Google als führender Anbieter für Fahrzeuganzeigen

Die digitale Landschaft im Autohandel wandelt sich grundlegend. Google etabliert sich mit seinen Vehicle Ads als führender Anbieter im Bereich der Fahrzeugvermarktung. Dies bietet sowohl Käufer als auch Verkäufer neue Chancen und Handlungsmöglichkeiten.

Umzugsunternehmen in Berlin: Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen – Alles was Sie wissen müssen

Einen Umzug in einer Metropole wie Berlin zu planen, kann überwältigend sein. Die Wahl des passenden Umzugsunternehmens ist entscheidend für ein gelungenes Umzugserlebnis. In diesem Beitrag vergleichen wir die Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen verschiedener Umzugsunternehmen in Berlin und helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.