Digitalisierung: Ängste vor Kriminalität, Werteverfall und Massenarbeitslosigkeit

Berlin (ots) – Umfrage: Viele Bundesbürger sehen in der Digitalisierung Risiken
und Gefahren für die Gesellschaft

Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag statt

Datendiebstahl, Hacker-Angriffe und Fake News: Viele Menschen haben Angst, dass
sich die Digitalisierung negativ auf die Gesellschaft auswirkt. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage anlässlich des ersten bundesweiten
Digitaltags am 19. Juni 2020, wie die Initiative „Digital für alle“ mitteilt.
Demnach befürchten neun von zehn Bundesbürgern (89 Prozent), dass fremde
Regierungen Daten ausspionieren. Drei Viertel (75 Prozent) sorgen sich, dass
kriminelle Hacker zentrale Infrastrukturen wie Verkehrs- und Energienetze
lahmlegen könnten. Jeder Zweite (50 Prozent) ist der Ansicht, dass digitale
Technologien in eine Abhängigkeit von Staaten wie den USA und China führen. 43
Prozent macht Angst, dass wenige Digitalunternehmen Zugriff auf Daten der
meisten Menschen haben. Jeder Dritte (35 Prozent) sorgt sich, dass sich
Falschmeldungen im digitalen Zeitalter leicht verbreiten lassen, und sieht
dadurch die Demokratie gefährdet. 32 Prozent beklagen, dass die Digitalisierung
das Wertesystem verändert und den gesellschaftlichen Zusammenhalt verringert.
Ebenfalls 32 Prozent denken, dass Digitalisierung zu Arbeitsplatzverlust und
Massenarbeitslosigkeit führen wird. Immerhin 7 Prozent haben sogar Angst, dass
sich immer intelligentere Maschinen gegen die Menschen richten und die
Herrschaft übernehmen werden. „In großen Teilen der Gesellschaft erzeugt die
Digitalisierung vielfältige Sorgen. Unabhängig davon, ob es sich um gefühlte
oder tatsächliche Bedrohungen handelt, müssen sie ernst genommen werden“, sagt
Anna-Lena Hosenfeld, Projektleiterin des Digitaltags. „Der Digitaltag am 19.
Juni 2020 will hier anknüpfen und einen breiten gesellschaftlichen Dialog
anstoßen. Der bundesweite Aktionstag mit seinen vielfältigen
Veranstaltungsformaten und Angeboten richtet sich auch an jene Menschen, die
sich von der Digitalisierung abgehängt fühlen und dem digitalen Wandel mit Sorge
begegnen.“

Bundesweiter Aktionstag für digitale Teilhabe

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem
Bündnis aus mehr als 20 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft,
Bildung und Kultur, Wohlfahrt, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand.
Erklärtes Ziel ist die Förderung digitaler Teilhabe. Projektleiterin Hosenfeld:
„Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich
selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.“ Der
bundesweite Aktionstag will die Digitalisierung mit zahlreichen Veranstaltungen
und Aktivitäten überall in Deutschland erklären, erlebbar machen, Wege zu
digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen.
Mögliche Formate sind etwa öffentliche Vorträge, Diskussionen und
Streitgespräche, das Ausprobieren digitaler Technologien in Vereinen, Behörden
und Unternehmen, Tage der Offenen Tür oder Programmierkurse für jedermann. Die
Bandbreite reicht von lokalen Bürgersprechstunden via Messenger über digitale
Erlebnisreisen mit der Virtual-Reality-Brille in Senioreneinrichtungen bis zu
kostenlosen Workshops zur IT-Sicherheit in Softwarehäusern. Nach der Premiere am
19. Juni 2020 soll der Digitaltag künftig jährlich durchgeführt werden. Zudem
wird im Rahmen des Digitaltags ein Preis für herausragendes digitales Engagement
verliehen.

Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum
Digitaltag, den Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten gibt es unter
www.digitaltag.eu.

Regelmäßige Presse-News per E-Mail erhalten

Wenn Sie künftig direkte Presseinformationen der Initiative „Digital für alle“
erhalten wollen, können Sie sich unter www.digitaltag.eu/presse in den
Presseverteiler eintragen.

Pressekontakt:

Bastian Pauly
Pressesprecher Bitkom
Telefon: 030 27576-111
E-Mail: b.pauly@bitkom.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52841/4513841
OTS: Bitkom e.V.

Original-Content von: Bitkom e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...