Maschinen lesen Bewerbungen – Kandidaten fallen durch / Probleme beim maschinellen Auslesen von Bewerbungen

Bochum (ots) –

– Mangelndes Wissen zu CV Parsing bei Bewerbern und kommerziellen
Anbietern
– Layout und Begriffswahl in der Bewerbung können zum Ausscheiden
führen
– Bewerber werden aussortiert, obwohl passende Qualifikationen
vorhanden sind

In Unternehmen werden elektronische Programme zur Textanalyse, sogenannte
Parsing Tools, für die Sichtung eingehender Bewerbungen eingesetzt. Ziel dabei
ist unter anderem, Bewerbungsprozesse zu verschlanken und effizienter zu
gestalten.

Parsing Tools können die Inhalte aus einem Dokument jedoch nur dann korrekt
auslesen, wenn diese entsprechend aufbereitet sind. Das führt im Umkehrschluss
dazu, dass geeignete Kandidaten bei der ersten Sichtung aussortiert werden,
obwohl sie über die vom Unternehmen geforderten Qualifikationen verfügen.

Ergebnisse einer Studie der CareerArc Group zeigten bereits: 62% der
Arbeitgeber, die Parsing Tools für ihr Recruiting nutzen, halten es für
wahrscheinlich, dadurch einen qualifizierten Kandidaten übersehen zu haben
(Quelle/PM: http://ots.de/bFlQ69).

Der Bewerbungsservice „Die Bewerbungsschreiber“ der webschmiede GmbH befasst
sich seit mehreren Jahren mit dem Thema und hat im Rahmen mehrerer Tests
analysiert, an welchen Stellen Probleme mit der Technik auftreten und wie diese
behoben werden können (https://www.die-bewerbungsschreiber.de/cv-parser).

„Ein großes Problem besteht bei zweispaltigen Lebensläufen. Es gibt unzählige
kommerzielle Anbieter, die problematische Bewerbungsvorlagen und Designs
anbieten. Doch das zweispaltige Layout kann zu immensen Problemen beim Upload
der Bewerbungsunterlagen über Karriereportale führen. In unseren Tests stellten
wir außerdem fest, dass Sprachkenntnisse mitunter als Führerscheinklasse
eingeordnet wurden. Ähnliche Probleme traten bei der Auflistung branchen- und
berufsspezifischer Software auf. Darüber hinaus wurde in jedem Lebenslauf die
abgeschlossene Berufsausbildung übersehen, wenn der dafür geläufigste Begriff
‚Abschluss‘ verwendet wird.“ – Stefan Gerth (Gründer und Geschäftsführer der
webschmiede GmbH).

Das Bochumer Unternehmen hat seine Arbeitsweise und Prozesse bereits vollständig
angepasst, damit die maschinelle Auslesbarkeit sichergestellt ist. Dies soll
Bewerbern ebenso wie Arbeitgebern zugutekommen.

Pressekontakt:

Stefan Gerth
webschmiede GmbH – Die Bewerbungsschreiber
0234 52007284
stefan.gerth@die-bewerbungsschreiber.de
https://www.die-bewerbungsschreiber.de

Der Bewerbungsservice „Die Bewerbungsschreiber“ wird seit 2012 von
den Geschäftsführern Stefan Gerth und Holger Manzke betrieben. Das
Unternehmen beschäftigt rund 45 Mitarbeiter. Im Jahr 2019 haben „Die
Bewerbungsschreiber“ mehr als 7.000 professionelle
Bewerbungsunterlagen für ihre Kunden erstellt.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141059/4511643
OTS: Die Bewerbungsschreiber – webschmiede GmbH

Original-Content von: Die Bewerbungsschreiber – webschmiede GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

MovPilot Black Friday Angebote: Ihr Schlüssel zu besseren Videoinhalten

Mit MovPilot Copper ist der Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte einfacher denn je. Während des Black Friday Events erhalten Sie Zugang zu unvergesslichen Angeboten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, am 23. November 2024 auf die Verkaufspreise und Rabatte zuzugreifen.

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...