Datenbankprojekt listet die 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands/ 19 Kritierien zur Ermittlung der entscheidenden Betriebe

Düsseldorf (ots) – „German Mittelstand“ – weltweit steht die einzigartige
Struktur starker Mittelstandsunternehmen in Deutschland als Synonym für
technologische Stärke, Innovation und Unternehmergeist. Seine Vertreter reichen
– je nach zugrundeliegender Definition – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum
milliardenschweren Hidden Champion.

Wer aber sind die wichtigsten Mittelstandsbetriebe in Deutschland? Diese Frage
beschäftigt früher oder später alle, für die der deutsche Mittelstand zur
eigenen Zielgruppe zählt. Denn aus der schieren Anzahl der Gewerbebetriebe
insgesamt (über 3 Millionen) gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Scoringsystem aus 19 Faktoren

Das Researchteam des Unternehmernetzwerk DDW Die Deutsche Wirtschaft hat sich
der Aufgabe gestellt. In einem permanenten Prozeß werden seit 2018 die
bedeutendsten Mittelständler identifiziert und analysiert. Erfasst werden dabei
Unternehmen in deutschem Unternehmerbesitz bis zu einem Jahresumsatz von einer
Milliarde Euro.

Um die tatsächliche Bedeutung eines Unternehmens zu erfassen, wird für die
Zusammenstellung des Rankings weit mehr als nur reine Umsatzgröße
zugrundegelegt. Ein Scoringsystem berücksichtigt neben den „harten“ Kennzahlen
Umsatz und Mitarbeiterzahl auch weitere Faktoren wie F&E-Anteil,
Forschungskooperationen, Hochschulpartnerschaften, das Angebot dualer
Studiengänge, das Unternehmensalter, ISO-Zertifizierungen oder, durch die
Übernahme des Sixtrix-Wertes, die Sichtbarkeit im Internet.

Außerdem werden mit dem Klimaindex XDC der Nachhaltigkeitsaspekt des
Geschäftsmodells berücksichtigt und zudem, ob ein Unternehmen eine marktführende
Stellung einnimmt. Ergänzt werden die Kennzahlen durch eine redaktionelle
Prüfung und umfassende Darstellung der Geschäftstätigkeit. Die Kennziffern
werden auf neutraler Datenbasis erhoben und weitestgehend durch Abstimmung mit
den Unternehmen selbst abgestimmt.

Mittelstandsranking geht von 25 Millionen bis 1 Milliarde Euro Jahresumsatz

Die Ergebnisse geben einen spannenden Einblick in die Struktur, Verteilung und
Bedeutung der wichtigsten Mittelstandsunternehmen. So reichen die Umsätze der
Top-10.000 von rund 15 Millionen bis zur Rankinggrenze von 1 Milliarde Euro. Der
Umsatzdurchschnitt liegt bei 96 Millionen Euro – also repräsentieren die
Top-10.000 damit zusammen 960 Milliarden Euro Umsatz. Weltweit schaffen sie 5,2
Millionen Arbeitsplätze.

Nach Branchen kommen die meisten Unternehmen aus dem Autohandel, gefolgt von
Maschinenbau, Komponentenherstellern, Bau und Gebäudeservice. 53 Prozent sind
der Industrie zuzuordnen, 31 Prozent sind Dienstleister und 16 Prozent
Handelsunternehmen.

Der hohe Industrieanteil zeigt sich auch im aktuellen Ranking, das bis Platz 23
durchgängig von Unternehmen dieses Segments bestimmt wird. Wie auch die Nummer 1
im DDW-Mittelstandsranking: Der Automatisierungsspezialist Beckhoff Automation
GmbH & Co. KG aus Verl führt mit 856,8 Punkten die Rangliste an.

Nach Bundesländern haben die meisten von ihnen ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen
(2.307 Unternehmen), gefolgt von Bayern (2.000) und Baden-Württemberg (1.811).
Dabei finden sich die großen Mittelstandsunternehmen verteilt auf 2.877 Städte.
Im Ranking der Standorte mit den meisten Top-Mittelständlern führt Hamburg mit
352 Unternehmen vor Berlin mit 257 und München mit 208 Unternehmen.

Weitreichende Top-Listen und Analysen bietet DDW Die Deutsche Wirtschaft in
seinem Themenbereich auf
https://die-deutsche-wirtschaft.de/kategorie/mittelstand-10-000

Das Gesamtranking kann zudem im DDW-Leserdienst als Excel-Liste bezogen werden.

Pressekontakt:

DDW Die Deutsche Wirtschaft
Researchteam
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Tel.: 02131 / 77 687 -20

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127122/4510700
OTS: DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH

Original-Content von: DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...