DEVK reduziert E-Scooter-Beiträge um bis zu 40 Prozent

Köln (ots) – Tatsächlich kommen Unfälle mit E-Scootern seltener vor als gedacht
– zumindest im Vergleich mit Mopeds. Deshalb senkt die DEVK ab März deutlich die
Versicherungsbeiträge.

Aus dem Stadtbild sind sie kaum mehr wegzudenken: E-Scooter. Neben den
zahlreichen Verleihrollern nehmen auch die privaten Anschaffungen zu. Eine
Haftpflichtversicherung ist für E-Scooter Pflicht. Am 1. März beginnt das neue
Versicherungsjahr für alle Fahrer von Mopeds und Elektrokleinstfahrzeugen. Wer
seinen E-Scooter bei der DEVK absichert, kann sich freuen: Ab dem neuen
Verkehrsjahr bietet die Versicherung Privatbesitzern verbesserte Konditionen an.
E-Scooter-Fahrer ab 23 Jahre zahlen nur 28 Euro pro Versicherungsjahr anstatt
wie bisher 48 Euro. Das entspricht einer Ermäßigung von rund 42 Prozent. Für die
Altersgruppe zwischen 18 bis 22 Jahre gibt es einen Preisnachlass von rund 35
Prozent: statt 75 Euro zahlen Besitzer jährlich nur noch 49 Euro. Lediglich
Fahrer unter 17 Jahre zahlen wie bisher 99 Euro pro Versicherungsjahr, weil sie
ein höheres Unfallrisiko haben.

Sticker statt Nummernschild

Anders als bei Mopeds müssen Besitzer kein Blechschild an ihrem E-Scooter
anbringen, sondern nur einen Versicherungsaufkleber – gut sichtbar natürlich. Er
gilt bis Ende Februar 2021, dann wird ein neuer Sticker fällig. Den gibt es zum
Beispiel in jeder DEVK-Geschäftsstelle. Zusätzlich bietet die DEVK für
E-Scooter, die bis zu 2.500 Euro wert sind, eine Teilkaskoversicherung mit 150
Euro Selbstbeteiligung an. Sie schützt den Besitzer bei Schäden am eigenen
Fahrzeug – beispielsweise bei Diebstahl. Auch hier senkt die DEVK den Preis für
das kommende Versicherungsjahr: Fahrer zwischen 18 und 22 Jahren zahlen statt 50
Euro nur noch 40 Euro für die Teilkaskoversicherung. Für die jüngere
Altersklasse bis 17 Jahre bleibt der Beitrag von 50 Euro bestehen, ab 23 zahlen
Fahrer weiterhin 30 Euro.

Fahren schon ab 14, leihen erst ab 18 Jahre

Neben der Versicherungspflicht gelten noch weitere Regeln: Jugendliche dürfen
zum Beispiel schon ab 14 Jahren einen E-Scooter fahren, wenn er sich im privaten
Besitz befindet. Leihen können Teenies die praktischen Flitzer jedoch in der
Regel erst ab einem Alter von 18 Jahren – so steht es in den Nutzungsbedingungen
der meisten Verleihfirmen. Einen Führerschein brauchen Fahrer dagegen nicht.
Denn in Deutschland dürfen nur E-Scooter auf die Straße, die höchstens 20
Stundenkilometer schnell fahren und eine Betriebserlaubnis haben. Zugelassen
sind sie für Radwege und Straßen. Auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und in von
Städten festgelegten Sperrzonen sind E-Scooter nicht erlaubt.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie hier: www.devk.de/pressemitteilungen

Fotos zum Thema stehen zum Download bereit:
https://www.devk.de/presse/pressemitteilungen/pm_135808.jsp

Seit fast 135 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags
vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Von Eisenbahnern für
Eisenbahner gegründet kümmert sich die DEVK heute um bundesweit über 4 Millionen
Kunden mit mehr als 15,1 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten.
Insgesamt krempeln rund 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und
tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren
verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands
drittgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und Haftpflichtversicherer.

Pressekontakt:

DEVK Versicherungen
Miriam Petersen
Riehler Straße 190
50735 Köln
Tel. 0221 757-1839
E-Mail: miriam.petersen@devk.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/36522/4510691
OTS: DEVK Versicherungen

Original-Content von: DEVK Versicherungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.

Motorschaden Ankauf und Export: Erfahren Sie mehr über internationale Märkte

Defekte Fahrzeuge haben auch auf internationalen Märkten einen Wert. Erfahren Sie, wie der Ankauf in Verbindung mit Exportmöglichkeiten Ihre Verkaufschancen erhöht. Wir beleuchten die Prozesse der internationalen Vermarktung von Fahrzeugen mit technischen Defekten.

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge in Gelsenkirchen: So erzielen Sie den besten Verkaufspreis

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge boomt in Gelsenkirchen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können, unabhängig von seinem Zustand. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für die Preisgestaltung.

Car Vision Fleet Group stellt verwöhnenden VIP Shuttle Service zum Champions League Finale in München bereit

Zur UEFA Champions League 2024/25 in München ermöglicht die Car Vision Fleet Group einen verwöhnenden VIP Shuttle Service, der auf die Bedürfnisse von hochkarätigen Gästen und Sponsoren zugeschnitten ist. Angesichts der Verwendung von erstklassigen Mercedes-Benz Limousinen wird auch die Anreise zu diesem sportlichen Event zu einem Highlight. Jedes Detail dieses Services informiert über den hohen Standard, den die Car Vision Fleet Group setzt.

Ähnliche Artikel

Professionelle Unfallgutachten in Mannheim – Ihr schneller Weg zu einem unabhängigen Gutachten

Nach einem Unfall ist eine schnelle und objektive Beurteilung des Schadens unerlässlich. Gutachterix Mannheim bietet Ihnen professionelle Unfallgutachten sowie flexible Terminmöglichkeiten an. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung zu realisieren.

Unfall mit ungeklärter Schuld? So helfen Ihnen die Experten von Gutachterix Sonthofen

Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einem kommunikativen und rechtlichen Chaos führen, besonders wenn die Schuldfrage im Raum steht. Es ist von größter Bedeutung, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um sich und Ihre Rechte zu schützen. Lassen Sie sich von den Fachleuten von Gutachterix Sonthofen unterstützen, um die zügige Klärung der Schuldfrage zu gewährleisten.

Entdecken Sie die besten Zeiten für den Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung

Den Wechsel der Kfz-Versicherung Einfach Gestalten: Autoankauf-Alibaba Präsentiert Neuen Ratgeber Wechsel der Kfz-Versicherung Das führende Autohandelsportal, Autoankauf-Alibaba, gibt stolz die Veröffentlichung seines neuen Ratgebers bekannt, der...