IoT-Sicherheit in der Massenproduktion / G+D Mobile Security, Ubirch und 1NCE kooperieren bei Datenverschlüsselung

Köln / München (ots) – einzigartige Blockchain-on-a-SIM-Lösung /
Konnektivitäts-Management inklusive / ideal für datengesteuerte Architekturen
über die gesamte Lieferkette

Blockchain-Sicherheitsexperte Ubirch, Sicherheitstechnologie-Anbieter G+D Mobile
Security und IoT-Funkdienstanbieter 1NCE bündeln ihre Kräfte, um ein
Blockchain-gestütztes IoT-Datensicherheitspaket anzubieten. Der neue Service
verbindet die Sicherheitsstandards der Mobilfunk- mit denen der
Blockchain-Technologie.

Ab März 2020 bietet 1NCE, der weltweit erste IoT Flatrate-Anbieter, seinen
Kunden die Möglichkeit, ihre 1NCE IoT-SIM-Karten mit der Sicherheitstechnologie
von Ubirch konfigurieren zu lassen. Während herkömmliche Lösungen die Daten erst
nach der Speicherung in einer Blockchain in der Cloud sichern, versiegelt die
Ubirch-Lösung Sensordaten direkt an der Quelle – auf dem SIM-Chip selbst. So
versiegelte Datenpakete können bei der späteren Verarbeitung in einer beliebigen
Cloud oder anderen IT-Systemen verifiziert werden. Das schafft die Grundlage für
vollautomatisierte, datengesteuerte Architekturen über Lieferketten hinweg – zum
Beispiel im Gesundheitswesen, in der Logistik, bei Smart Grids oder in der
digitalen Versicherungswirtschaft.

Möglich wird dies durch das von Ubirch speziell entwickelte Vertrauensprotokoll.
Es stellt sicher, dass Daten von IoT-Sensoren nach ihrer Erstellung nicht mehr
verfälscht werden können. Die Datenpakete werden mit starker Kryptographie so
versiegelt und verkettet, dass es technisch unmöglich wird, sie zu manipulieren,
sobald sie einmal in einer Blockchain gespeichert sind. Die Kombination einer
Blockchain-on-a-SIM-Lösung mit Konnektivitäts-Dienstleistungen ist bisher
einzigartig. Kunden wie die Deutsche Messe AG schätzen die umfassende Lösung,
bestätigt Marcus Eibach, Projektleiter 5G: „IoT-Daten bilden das Herzstück
unserer zukünftigen Geschäftsmodelle, während wir uns hier in Hannover zu einem
voll vernetzten, intelligenten Veranstaltungsort entwickeln. Neu verfügbare
Technologien wie die Blockchain-on-a-SIM helfen dabei, sichere Geräte in großem
Maßstab einzusetzen.“

Für das neue Sicherheitspaket kommt die erprobte SIGNiT-Lösung von G+D Mobile
Security zum Einsatz, die die Verbindung zwischen einer bewährten SIM-Umgebung,
einem sicheren Betriebssystem und der Blockchain schafft. SIGNiT wird zum
Beispiel von Unternehmenskunden wie Lufthansa Industry Solutions zur Erkennung
von Transportschäden eingesetzt.

Schutz vor unberechtigtem Zugriff

Die Lösung funktioniert wie eine Blockchain, die direkt von der Quelle der
Datenerzeugung ausgeht – dem IoT-Sensor. Ein privater Schlüssel, der sich auf
der SIM-Karte befindet, versiegelt die IoT-Daten. Im Backend werden diese
Mikro-Zertifikate dann in einem sogenannten Merkle-Baum gespeichert und in
öffentlichen Blockchains verankert. So entsteht ein unveränderlicher und
unwiderlegbarer Datensatz für jeden einzelnen Sensor. Da das Protokoll
bidirektional ist, kann ein IoT-Sensor auch eingehende Datenpakete auf ihre
Authentizität und Integrität überprüfen. Das bietet einen effizienten Schutz
gegen unautorisierte Befehle oder unbekannte Quellen. Die Vorteile für Kunden
sind enorm, da IoT-Daten bei jeder Verarbeitung verifiziert werden können oder
neue datengesteuerte Geschäftsmodelle wie Smart Contract-Versicherungen
unterstützt werden. Auch ein Schutz vor größeren Hackerangriffen wie „Man in the
middle“ oder „Paketverdopplung/-unterdrückung“ ist vorhanden, da nur
verifizierbare Pakete verarbeitet werden.

„Bei einem kontinuierlich wachsenden Kundenstamm mit mittlerweile 2.300 Kunden
wissen wir genau, was IoT-Kunden brauchen. Sicherheit ist eine der
Kernanforderungen, die insbesondere Unternehmenskunden stellen. Durch die
Einbettung des Ubirch-Nano-Clients direkt auf unserer 1NCE IoT-SIM-Karte
verschieben wir die Leistungsgrenzen global-verfügbarer IoT-Konnektivität
weiter“, betont Kim Juchem, COO von 1NCE. „Dies ist ein Riesenschritt nach vorn,
der einmal mehr zeigt, wie disruptiv die Zusammenarbeit zwischen führenden
Industrieunternehmen sein kann.“

Stephan Noller, CEO von Ubirch, erklärt: „Bei der Umwandlung des IoT in ein
profitables Geschäft geht es eindeutig um zwei Dinge – Sicherheit und
Skalierung. Mit dieser spannenden Zusammenarbeit können wir eine bahnbrechende
Lösung für beides anbieten. Die beste IoT-Konnektivität kombiniert mit der
führenden IoT-Sicherheitslösung. Wir glauben, dass dieses Angebot neu definieren
wird, wie Unternehmen über IoT denken.“

********************************************************************* Erleben
Sie eine detaillierte Demonstration der neuen 1NCE SIM-Karten mit der
Verschlüsselungs-Firmware von Ubirch live auf dem Mobile World Congress in
Barcelona, Spanien, vom 24. bis 27. Februar 2020: Stand CS60, Congress Square.

Der CEO von Ubirch, Stephan Noller, und 1NCE COO Kim Juchem werden vom 24. bis
27. Februar 2020 in Barcelona für Interviews am Stand zur Verfügung stehen.
*********************************************************************

Über 1NCE:

Die 1NCE GmbH ist der erste vollwertige Betreiber für IoT-Netzdienste weltweit,
der schnelle, sichere und zuverlässige Konnektivitäts-Dienstleistungen zu
kostengünstigen Preisen im Rahmen einer IoT-Flatrate anbietet. Damit macht das
Unternehmen IoT-Anwendungen wie Tankwartung, Smart Metering oder
Fahrzeug-Telematik bezahlbar. Die 1NCE IoT-Flatrate beinhaltet 500 MB
Datenvolumen, 250 SMS und freien Zugriff auf die 1NCE Connectivity Management
Plattform über das Internet und API. Zur Bereitstellung der Dienstleistung
arbeitet 1NCE mit der Deutschen Telekom AG und deren Roaming-Partnern zusammen
und unterstützt alle gängigen Mobilfunkstandards (2G, 3G, 4G, NB-IoT). Neben dem
Direktvertrieb von IoT-Konnektivität bietet 1NCE die eigene Technologie auch als
Platform-as-a-Service-Lösung für Mobilfunknetzbetreibern an. Das Unternehmen mit
Sitz in Köln macht seine Flatrate nahezu weltweit verfügbar. 1NCE wurde 2017
gemeinsam mit der Deutschen Telekom AG gegründet und beschäftigt mehr als 60
Mitarbeiter an den Standorten Köln, Hamburg, London, Rom, Paris und Riga. Mehr
Information unter www.1nce.com

Über G+D Mobile Security:

G+D Mobile Security ist ein weltweit tätiger Konzern für mobile
Sicherheitstechnologien mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen ist Teil der
Giesecke+Devrient-Gruppe. G+D Mobile Security hat weltweit ca. 5.300 Mitarbeiter
und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 868 Millionen
Euro. Für internationale Kundennähe sorgen mehr als 40 Vertriebsbüros sowie über
20 zertifizierte Produktions- und Personalisierungsstandorte weltweit. G+D
Mobile Security verwaltet und sichert Milliarden von digitalen Identitäten über
deren gesamten Lebenszyklus. Unsere Produkte und Lösungen werden von Banken,
Netzbetreibern, Herstellern von Mobilgeräten und Automobilen, Krankenkassen,
Unternehmen der Privatwirtschaft und des Öffentlichen Nahverkehrs sowie von
deren Kunden täglich genutzt, um das mobile Bezahlen, die Kommunikation und die
Interaktion zwischen Geräten abzusichern. G+D Mobile Security hält in diesen
Märkten eine führende Wettbewerbs- und Technologieposition. Weitere
Informationen finden Sie unter https://www.gi-de.com/de/de/mobile-security

Über Ubirch:

Ubirch ist der Spezialist für Blockchain-basierte Technologie im Bereich IoT mit
Standorten in Köln, Berlin und München. Das Team besteht aus erfahrenen
Spezialisten für Kryptographie, Blockchain und datengetriebene Geschäftsmodelle.
Bestehend aus einem extrem leichtgewichtigen Client für Sensor-Firmware und dem
dazu passenden Cloud-Backend ermöglicht Ubirch mit dem Produkt „Blockchain for
Things“ Datensicherung auf Militärstandard und bietet so neue Geschäftsmodelle
für das Internet der Dinge. Innovative Kryptographie- und
Blockchain-Technologien garantieren die Vertrauenswürdigkeit von IoT-Daten.
Ubirch richtet sich vor allem an Kunden aus den Segmenten Industrie und
Produktion, Smart Cities, Versicherungen, IoT Start-ups, Energieversorgung und
Logistik. Weitere Informationen unter www.ubirch.de

Pressekontakt:

1NCE GmbH Unternehmenskontakt:
Arne Assmann
Sternengassse 14-16
50676 Köln
E-Mail: arne.assmann@1nce.com
www.1nce.com

Ubirch GmbH Pressekontakt:
Eva Breuer
Mobil: +49 175 18 333 81
presse@ubirch.com
www.ubirch.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133619/4510442
OTS: 1NCE

Original-Content von: 1NCE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Pressemitteilung veröffentlichen für Unternehmen: So steigern Sie Reichweite und Sichtbarkeit kosteneffizient

Gezielte Presseveröffentlichungen zählen zu den effektivsten Maßnahmen, um ein...

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

MovPilot Black Friday Angebote: Ihr Schlüssel zu besseren Videoinhalten

Mit MovPilot Copper ist der Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte einfacher denn je. Während des Black Friday Events erhalten Sie Zugang zu unvergesslichen Angeboten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, am 23. November 2024 auf die Verkaufspreise und Rabatte zuzugreifen.

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Superleichtes Singlespeed Alu-/Carbon-Bike per 3D Druck

Produktion von Gebrauchsgegenständen unabhängig von Lieferketten Das innovative Team des Software-Herstellers CoreTechnologie (CT) hat erstmals ein leichtes und günstig zu produzierendes Bike aus 3D Druck-Aluminiumbauteilen...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

QBS Software GmbH sponsert regionales Schachturnier für Kinder, Jugendliche und Amateure

Unterhaching, 02. Mai 2023 - Die QBS Software GmbH, eine führende Plattform für die Bereitstellung von Software in EMEA, ist stolz darauf, das bevorstehende...

System für SLS 3D-Druck hochwertiger Kunststoffteile

Software-Hersteller CoreTechnologie und Drucker-Spezialist Weirather kooperieren Durch die neue Partnerschaft von Weirather und CoreTechnologie ist ab sofort ein offenes System für den SLS 3D Druck...

Europa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus

München (CarPR) - Die gesetzlichen Anforderungen an ein Automobil unterscheiden sich je nach Land teilweise deutlich. Von den Emissionsklassen über vorgeschriebene Fahrerassistenzsystem, bis hin zu...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...

CUSTOMCELLS veröffentlicht Zukunftsthesen für Deutschlands Batterieindustrie

Itzehoe  - Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELLS (https://www.customcells.de/) zur Zukunft der Branche heute veröffentlicht...

The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für den Ausbau der Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G)

The Mobility House sichert sich eine Investitionssumme von rund 50 Mio. Euro für seine Technologieentwicklung und Expansion in Europa, Nordamerika und Asien. Alle...

Ein Mercedes-Benz Flügeltürer als digitale Aktie

Auto-Ikone von 1954 ist das erste Anlageobjekt eines neuartigen Wertpapiermarktes FinTech heartstocks.com ermöglicht über digitale Aktien eine Beteiligungsmöglichkeit an Legenden, Liebhaberstücken und bisher...

10.000 App-Bewertungen sprechen für sich: LapID mit neuem KI-Prozess für die beste App zur Führerscheinkontrolle

Netphen - Die LapID Service GmbH hebt die Führerscheinkontrolle mit der Driver App auf das nächste Level und sorgt mit einem KI-gestützten Kontrollprozess für...

Der eigenentwickelte Antriebsstrang des Aiways U6 SUV-Coupé setzt neue Benchmark und Maßstäbe

München - Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Premiere des neuen Aiways U6 SUV-Coupé. Das Lifestyle-Pendant des bereits erfolgreich in Europa gestarteten...