Tom Buhrow zieht im journalist-Interview Bilanz seiner ersten sechs Monate als ARD-Vorsitzender. „Ich mag es nicht von oben herab.“

Bonn (ots) – Seit einem halben Jahr hat WDR-Intendant Tom Buhrow den Vorsitz der ARD inne. Seine Art als Journalist und Intendant beschreibt Tom Buhrow im Interview mit dem journalist so: „Ich mag es nicht von oben herab. Im Leben nicht und im Journalismus auch nicht.“ Seine Philosophie sei immer gewesen: „Ich bin nichts Besseres als du. Ich mache das für dich. Du bezahlst mich letzten Endes auch.“

Im journalist -Interview zieht Tom Buhrow eine Zwischenbilanz seiner bisherigen Amtszeit. Die ARD habe in den vergangenen Monaten „Kraft und Reformwillen“ gezeigt, so Buhrow. Dass die Intendanten zuletzt eher einen zerstrittenen Eindruck in der Öffentlichkeit hinterlassen haben, wiegelt Buhrow ab. „Man muss manchmal respektieren, wenn nicht alle mitgehen.“

Tom Buhrow beschreibt seine Rolle als ARD-Vorsitzender so: „Ich bin ein ehrlicher Makler einer tollen und vielfältigen Gemeinschaft.“ Zu den Erfolgen des ersten Halbjahres zählt Buhrow vier Punkte auf: 1. Die Regelung des Finanzausgleichs innerhalb des Senderverbunds. 2. Die Verlängerung der Sendezeit bei den Tagesthemen. 3. Die gemeinsame Erklärung von ARD, ZDF und Deutschlandradio zu künftigen Sparbemühungen. 4. Das auf den Weg gebrachte ARD-Kulturangebot.

Im journalist -Interview gesteht Buhrow ein, dass in den ersten sechs Monaten keineswegs alles reibungslos lief. Zuletzt hatte sich Programmdirektor Volker Herres mit einer Aussage über die weibliche Show-Kompetenz innerhalb der ARD blamiert. „Das war wahrscheinlich kein Punktgewinn“, gibt Buhrow zu.

Bei dem zentralen Thema dieses Jahres, der Erhöhung des Rundfunkbeitrags, ist Buhrow optimistisch. „Wir haben jetzt Halbzeit“, so der ARD-Vorsitzende. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben zugestimmt, „jetzt müssen die Landtage ratifizieren.“ Sollte die Erhöhung doch noch scheitern, stünde der ARD der Klageweg offen. Diese Option sieht Buhrow eher skeptisch. Er vertraue darauf, „dass wir überzeugen können“ – und der Staatsvertrag in Kraft trete.

Das komplette Interview mit Tom Buhrow lesen Sie in der Sommer-Ausgabe des journalists , die heute erscheint. Diese Vorabinformation ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Auf Anfrage senden wir das Interview gerne vorab zu.

Pressekontakt:

Matthias Daniel
Chefredakteur und Publisher
journalist
Magazin für Journalist*innen

journalist@journalist.de
daniel@journalist.de

Tel. 0228/20172-24 https://www.journalist.de
https://www.twitter.com/journ_online
https://www.facebook.com/derjournalist
https://www.instagram.com/journ_insta

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/20126/4656676
OTS: journalist – Das Medienmagazin

Original-Content von: journalist – Das Medienmagazin, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.