KÜS: Florian Mai ist neuer Technischer Leiter der Überwachungsorganisation / Seit 1. Juli ist Florian Mai TL der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V.

Losheim am See (ots) – Bereits die Ausbildung zum Prüfingenieur hat Dipl.-Ing. (BA) Florian Mai bei der KÜS absolviert und die Prüfung als Jahrgangsbester abgelegt. Anschließend sammelte er Fachwissen und Expertise in der KÜS-Bundesgeschäftsstelle in Losheim am See, wo er in der Technischen Leitung und im Technischen Dienst eingesetzt wurde. Mit dem Wechsel zu einem Mitbewerber absolvierte Florian Mai die Ausbildung als amtlich anerkannter Sachverständiger (aaS) und wurde Technischer Leiter.

Seit März 2020 ist Florian Mai zur KÜS im Fachbereich Technische Leitung zurückgekehrt. Mit Wirkung zum 1. Juli wurde er von KÜS Hauptgeschäftsführer Peter Schuler zum neuen Technischen Leiter bestellt. Mai übernimmt die Position von Christoph Diwo, der 27 Jahre in dieser Position den Aufstieg der KÜS maßgeblich mitgestaltet hat. Auf eigenen Wunsch nutzt Christoph Diwo nun die Möglichkeit der Altersteilzeit. Bis zu deren Beginn wird er die Geschäftsführung bei der strategischen Ausrichtung der KÜS beraten und unterstützen. Außerdem soll er seine großen Erfahrungen bei der Begleitung von Prüfungskommissionen einbringen. Dazu werden weitere Aufgaben kommen, wie beispielsweise die Vertretung der KÜS in der CITA und die Wahrnehmung der Interessen im Technischen Beirat der FSD.

Christoph Diwo genießt einen hervorragenden Ruf und zählt durch sein immenses Fachwissen und seine Erfahrung als dienstältester Technischer Leiter bei den Überwachungsinstitutionen als anerkannte Autorität im Kollegenkreis und weit darüber hinaus. Die KÜS dankt Christoph Diwo für seine langjährige, aufopferungsvolle und pflichtbewusste Arbeit, mit der er zweifelsohne einen großen Anteil am heutigen Erfolg der Überwachungsorganisation KÜS hat.

Die Führung der Technischen Leitung der KÜS obliegt neben Florian Mai auch seinen beiden Stellvertretern. Erster Stellvertreter ist Jörg Schwinn, der diese Position bereits über lange Jahre innehat und dessen reicher Erfahrungsschatz eine unverzichtbare Ressource ist. Als zweiter stellvertretender Technischer Leiter wurde Thorsten Peter ernannt. Auch er arbeitet schon viele Jahre in der Technischen Leitung und ergänzt das Führungsteam mit seiner Erfahrung und Expertise.

KÜS Hauptgeschäftsführer Peter Schuler: „Christoph Diwo hat die Überwachungsorganisation mit aufgebaut und zusammen mit allen Kolleginnen und Kollegen wesentlich zum Erfolg der KÜS beigetragen. Dafür gilt ihm unser uneingeschränkter Dank! Wir freuen uns, dass er sein Wissen weiterhin an anderer verantwortungsvoller Stelle für die KÜS einbringt.

Ich bin überzeugt, mit Florian Mai einen kompetenten und würdigen Nachfolger gefunden zu haben, der bereits über Erfahrung als Technischer Leiter verfügt. Zusammen mit seinen seit vielen Jahren erfahrenen TL-Kollegen haben wir ein gutes Team zusammengestellt. Florian Mai und seinen Stellvertretern wünsche ich eine glückliche Hand, viel Energie und Durchhaltevermögen für die Herausforderungen der Zukunft.“

Pressekontakt:

KÜS
Herr Hans-Georg Marmit
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/116601/4646766
OTS: KÜS-Bundesgeschäftsstelle

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.

Motorschaden Ankauf und Export: Erfahren Sie mehr über internationale Märkte

Defekte Fahrzeuge haben auch auf internationalen Märkten einen Wert. Erfahren Sie, wie der Ankauf in Verbindung mit Exportmöglichkeiten Ihre Verkaufschancen erhöht. Wir beleuchten die Prozesse der internationalen Vermarktung von Fahrzeugen mit technischen Defekten.

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge in Gelsenkirchen: So erzielen Sie den besten Verkaufspreis

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge boomt in Gelsenkirchen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können, unabhängig von seinem Zustand. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für die Preisgestaltung.

Car Vision Fleet Group stellt verwöhnenden VIP Shuttle Service zum Champions League Finale in München bereit

Zur UEFA Champions League 2024/25 in München ermöglicht die Car Vision Fleet Group einen verwöhnenden VIP Shuttle Service, der auf die Bedürfnisse von hochkarätigen Gästen und Sponsoren zugeschnitten ist. Angesichts der Verwendung von erstklassigen Mercedes-Benz Limousinen wird auch die Anreise zu diesem sportlichen Event zu einem Highlight. Jedes Detail dieses Services informiert über den hohen Standard, den die Car Vision Fleet Group setzt.

Effizienter Autoankauf in Ennepetal: Ihre Fragen und unsere Antworten zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Autoankauf in Ennepetal. Der Artikel bietet wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, den Verkaufsprozess besser zu verstehen. Lassen Sie sich mit diesen Insights inspirieren!

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.