Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt: Gleichwertige Lebensverhältnisse können Hausarztmangel entgegenwirken

Berlin (ots) – BVDA-Netzwerk-Format VITAL LOKAL thematisiert die medizinische Grundversorgung und ihre Perspektiven.

In wenigen Jahren wird rund jeder dritte Allgemeinmediziner in den Ruhestand gehen. Um einem massiven Hausarztmangel in ländlichen bzw. strukturschwachen Regionen entgegenzuwirken, sind vielfältige Maßnahmen erforderlich. Auch wenn es nicht die eine Schlüssellösung gebe, sei die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse eine wichtige Basis für eine breite allgemeinmedizinische Versorgung. Dies war eine zentrale Aussage, die der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, beim Netzwerkformat VITAL LOKAL des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) traf.

Ärztliche Versorgung in ländlichen und strukturschwachen Regionen gefährdet

Unter dem Motto „Zukunft wird vor Ort gemacht – Hausärztemangel in den Regionen entgegenwirken“ trafen sich gestern Bundestagsabgeordnete, Verbandsvertreter, Journalisten und Mitarbeiter aus Ministerien zu einem Morgendialog im „Habel am Reichstag“. Die Teilnehmer diskutierten vor allem, wie eine nahezu flächendeckende hausärztliche Versorgung in Deutschland auch in Zukunft gewährleistet werden könne.

Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, wies in seinem Impuls darauf hin, dass nicht nur ländliche, sondern auch strukturschwache urbane Regionen durch eine geringere allgemeinmedizinische Versorgung bedroht seien. Schon jetzt hätten sich regulatorische und gesellschaftliche Veränderungen in der Tages- bzw. Wochenarbeitszeit auf die medizinische Versorgung ausgewirkt. So müssten bereits heute 1,3 Mediziner einen Arzt oder eine Ärztin nach Beendigung der Tätigkeit ersetzen.

Dieser Trend verschärfe sich noch, wenn in wenigen Jahren die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gingen. Das politische Anliegen gleichwertiger Lebensverhältnisse sei deshalb eine wichtige Voraussetzung für eine breite allgemeinmedizinische Versorgung. „Auch die kostenlosen Wochenblätter erfüllen eine wichtige Mittlerfunktion, indem sie den Nahbereich publizistisch abbilden und über das berichten, was die Menschen vor Ort bewegt“, so Reinhardt.

Die eine Schlüssellösung gibt es nicht

„Eine alleinige Schlüssellösung gegen den Hausarztmangel gibt es nicht. Vielmehr sei eine Vielzahl von Maßnahmen erforderlich, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken“, betonte der Bundesärztekammer-Präsident. Dazu zählten eine prinzipielle Erhöhung der Studienplätze und verstärkte Anreiz- und Lenkungssysteme, die Studierende aus ländlichen Regionen auch wieder in vergleichbare soziodemografische Strukturen führe.

Außerdem gehe es darum, neue technische Möglichkeiten, Videosprechstunden, stationäre Zentren und mobile Ärzteangebote zu nutzen, um einen Hausarztmangel dort zu kompensieren, wo er eintritt.

BVDA: Auch die informationelle Grundversorgung ist gefährdet

BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers wies hinsichtlich der Herausforderungen auf die Parallelen von medizinischer und informationeller Grundversorgung in ländlichen bzw. strukturschwachen Regionen hin. Auch die kostenlosen Wochenzeitungen seien darauf angewiesen, dass ein gesundes wirtschaftliches Umfeld sowie passende Rahmenbedingungen eine verlegerische Tätigkeit ermöglichen.

Eggers begrüßte, dass die Politik gleichwertige Lebensverhältnisse als wichtiges Ziel erkannt habe. „Die Wochenblätter erfüllen als Presseprodukt, das flächendeckend zugestellt wird, auch im digitalen Zeitalter eine wichtige Funktion: Schließlich informieren sie mit medizinischen Ratgeber- und Serviceseiten, veröffentlichen Blutspende- sowie Notdiensttermine, und geben Hinweise auf Praxisneueröffnungen oder -übergaben.“

Ein weiterer Beleg für die redaktionelle Relevanz des lokalen Mediums: Im Rahmen der verlagsübergreifenden Aktion „Das geht uns alle an“ thematisieren zahlreiche Mitgliedsverlage deutschlandweit den Hausarztmangel und erreichen so mit Ihrer Berichterstattung die Menschen mit einer zweistelligen Millionenauflage.

Über den Verband:

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter vertritt als Spitzenorganisation seit seiner Gründung am 3. Juli 1987 die Interessen der Verlage der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland.

Dem BVDA gehören 199 Verlage mit insgesamt 820 Titeln und einer Wochenauflage von 59,7 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 75 Prozent der Gesamtauflage der deutschen Anzeigenblätter. Anzeigenblätter werden bundesweit von mehr als 50 Millionen Menschen über 14 Jahren gelesen.

Pressekontakt:

Michaela Steinhauser
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
+49 30 726298-2822
steinhauser@bvda.de http://www.bvda.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55849/4640637
OTS: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)

Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...