„Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern!“ – 19. Tag der Rückengesundheit am 15. März

Bremervörde (ots) – Achtsam sein und dem Rücken etwas Gutes tun – unter diesem
Motto werden am Tag der Rückengesundheit am 15. März 2020 bundesweit viele
unterschiedliche Aktionen und Workshops angeboten. Denn wer sich bewusst auf den
Moment konzentriert, lernt die Signale seines Körpers besser wahrzunehmen – und
kann einem schmerzenden Rücken rechtzeitig vorbeugen. Bereits zum 19. Mal findet
der Aktionstag als gemeinsame Initiative der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
und des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. statt, um die
Prävention der Volkskrankheit ins öffentliche Gedächtnis zu rufen. Auch in
diesem Jahr veranstalten die beiden Vereine einen gemeinsamen Expertenworkshop.

Gesundheitsbooster für unseren Körper

Der diesjährige Tag der Rückengesundheit stellt den Begriff der Achtsamkeit in
den Fokus. Aber was bedeutet das eigentlich genau und wie kann achtsames
Verhalten zu einem gesunden Rücken verhelfen?

Wer achtsam ist, fokussiert sich auf das Jetzt und nimmt den eigenen Körper, den
Geist und die direkte Umgebung deutlicher wahr. Zahlreiche Studien haben
erwiesen, dass Achtsamkeitstraining bei psychischen Erkrankungen wie
Depressionen oder Angststörungen helfen kann, da es Stress reduziert und die
Zufriedenheit und Resilienz stärkt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Das
größere Bewusstsein für die eigene Gesundheit hilft Schmerzpatienten, ihre
Beschwerden zu lindern. Dazu zählen auch Rückenschmerzen. Eine falsche
Körperhaltung und wenig Bewegung belasten Nacken, Schultern und Rücken. Wer
hingegen achtsam ist, kann seine Bewegungsmuster genau studieren und aktiv
verändern. So wird dem Rücken nachhaltig Gutes getan.

Achtsam leben – so geht’s

In speziellen Kursen werden gemeinsam Übungen zur bewussten Konzentration auf
den Augenblick durchgeführt. Aber auch in den Alltag lässt sich achtsames
Verhalten einfach integrieren. Ob beim Zähne putzen, spazieren oder der
Hausarbeit – hier kann man sich bewusst einen Moment nehmen und das eigene
Befinden reflektieren. Dabei helfen folgende Tipps:

– Tief ein- und ausatmen: Wer sich auf die eigene Atmung
fokussiert und mehrmals ruhig ein- und wieder ausatmet, kann
leichter klare Gedanken fassen und sich auf sich selbst
besinnen.

– Auf die Körperhaltung achten: Wie wir stehen, sitzen und liegen
hat Einfluss auf unser Befinden. Deshalb bietet es sich an,
einmal bewusst darauf zu achten, wie sich der Körper bei
verschiedenen Haltungswechseln anfühlt. Das Ziel: Herausfinden,
welche Bewegungen sich gut anfühlen.

– Auf eine rückengerechte Umgebung achten: Ob zuhause, bei der
Arbeit oder unterwegs – mit den passenden Möbeln und
Gebrauchsgegenständen können wir unsere Rückengesundheit einfach
unterstützen. Zu erkennen sind diese am unabhängigen Gütesiegel
„Geprüft & empfohlen“ der AGR für besonders rückenfreundliche
Produkte.

– Zusatztipp: Achtsam leben und auf sich selbst zu achten ist ein
Prozess. Nicht verzagen, wenn es nicht auf Knopfdruck klappt.

Aktionstag 2020: Vielfältiges Programm und Experten-Workshops

Vorträge, Mitmachaktionen, Ausstellungen – in ganz Deutschland finden rund um
den Tag der Rückengesundheit herum Veranstaltungen und Schnupperkurse statt.
Interessierte erhalten dabei nicht nur detaillierte Informationen zum Thema
Achtsamkeit, sondern können auch direkt vor Ort Fragen stellen: Wie kann
achtsames Leben dabei helfen, Rückenschmerz zu reduzieren? Welche
Achtsamkeits-Übungen können einfach in den Alltag integriert werden? Experten
aus Rückenschulen, Fitness-Zentren, Apotheken, AGR-zertifizierten Fachgeschäften
und anderen Gesundheitseinrichtungen stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Wer den Gesundheitszustand seines Rückens überprüfen lassen will, kann das am
Tag der Rückengesundheit beim „Spine Check“ in einem Idiag Center oder einem
Partner-Center der Firma BACKGROUND tun. Der Rückenscanner Idiag M360 wurde von
der AGR zertifiziert und überprüft die Haltung, Beweglichkeit und Stabilität des
Rückens. Das Ziel des Rückenchecks: Beschwerden vorbeugen und lindern. Kunden
erhalten nach der Analyse Informationen und Empfehlungen zu den Bereichen
Therapie und Training, die Kosten für eine Untersuchung betragen 30 Euro.

Auch beim Schuhhersteller Joya kann man seine Gesundheit überprüfen lassen: Die
Firma bietet am 14. März, einen Tag vor dem Aktionstag, neben Fußdruckmessungen
und Ganganalysen auch Rückenschmerzsensibilisierungen für Interessierte an.

Wer am Tag der Rückengesundheit bares Geld auf Produkte mit dem AGR-Gütesiegel
sparen will, erhält bei der TOGU GmbH mit dem Code „TOGU-TdR-20“ 15% Nachlass,
der Anbieter Flexi Sports rabattiert seine FLEXI-BARs um 15% mit dem Code
„AGR0320“.

Eine Übersicht über alle Aktionen gibt es im Internet unter www.agr-ev.de/tdr

Expertenworkshop in Leipzig als Auftaktveranstaltung

Zusätzlich veranstalten die Aktion Gesunder Rücken und der Bundesverband
deutscher Rückenschulen in Zusammenarbeit mit dem Forum Gesunder Rücken – besser
leben und dem Verband Physikalische Therapie am 07. März 2020 einen
Expertenworkshop an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität
Leipzig, der sich an Bewegungsfachkräfte richtet. Das Motto des Aktionstages,
„Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern!“ wird den
Teilnehmern dort in Form zweier Vorträge und eines praxisnahen Workshop-Programm
näher gebracht.

Über die AGR

Seit genau 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der
Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der
Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem
besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können.
Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter
www.ruecken-produkte.de.

Kurz und bündig

Bereits zum 19. Mal findet am 15. März 2020 der Tag der Rückengesundheit statt.
Initiiert und organisiert von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem
Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. wird in diesem Jahr das Motto
„Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern!“ behandelt. Im Fokus
stehen der achtsame Umgang mit sich selbst und das Leben im Moment – denn
achtsames Handeln kann Rückenschmerzen effektiv vorbeugen. Rund um den 15. März
finden deutschlandweit zahlreiche Aktionen, Infoveranstaltungen und
Praxisworkshops statt. Auf www.agr-ev.de/tdr findet sich alles Wissenswerte zum
diesjährigen Motto und dem Aktionstag selbst.

Weiteres Bild- und Textmaterial finden Sie unter:
https://www.lifepr.de/boxid/784157

Pressekontakt:

Detlef Detjen
Geschäftsführer Aktion Gesunder Rücken e. V.
Stader Str. 6
27432 Bremervörde
Mail: Detlef.Detjen@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de
Telefon: 04761/926 358 311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104263/4505341
OTS: Aktion Gesunder Rücken e. V.

Original-Content von: Aktion Gesunder Rücken e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.