Sorgenfreier Sommerurlaub dank digitalem Symptom-Tagebuch / Entspannter Reisen nach dem Lockdown mit dem Symptom-Tagebuch von Data4Life und der Berliner Charité

Potsdam/Berlin (ots) – Die Zeit der Sommerferien hat begonnen. Die wiedergewonnene Freiheit wirft neben der Frage, wohin es geht, auch die Frage auf, wie sich der Sommerurlaub trotz Corona-Krise ohne große Sorgen um die Gesundheit genießen lässt. Um dazu beizutragen, die Sommerferien entspannter zu machen, hat die gemeinnützige Organisation Data4Life in Kooperation mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein digitales Symptom-Tagebuch entwickelt, in dem Nutzer während ihres Urlaubs Beobachtungen zu ihrem Gesundheitszustand festhalten können. Im Fall eines Covid-19-Verdachts können die unter https://app.data4life.care/corona/ erfassten Informationen in übersichtlicher Form auf Deutsch oder Englisch ausgedruckt oder direkt vom Smartphone geteilt werden. So können Ärzte auch dann optimal informiert werden, wenn Urlauber und Arzt nicht dieselbe Sprache sprechen, und einer qualifizierten Versorgung steht nichts im Wege.

Das digitale Symptom-Tagebuch gibt Menschen eine Möglichkeit, die Urlaubszeit zu genießen und gleichzeitig sicher und ohne großen Aufwand Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer zu übernehmen.

„Gerade jetzt, da wir alle davon profitieren, dass immer mehr Maßnahmen gelockert werden können, ist es besonders wichtig, dass wir vorhandene Lösungen nutzen, um uns und andere zu schützen und eine zweite Welle verhindern – zu Hause wie auch im Ausland“, sagt Christian Weiß, Geschäftsführer von Data4Life. Um den Menschen bereits zuhause eine Orientierung und Entscheidungshilfe zu geben, hat die gemeinnützige Organisation zusammen mit der Charité auch die CovApp (https://covapp.charite.de/) veröffentlicht, die in den letzten Monaten bereits mehrere Millionen mal in über 150 Ländern erfolgreich genutzt wurde. Ergänzend dazu wurde nun das digitale Reise-Symptom-Tagebuch (https://app.data4life.care/corona) entwickelt.

In diesem können Nutzer Fragen zu Schmerzen, Fieber und weiteren typischen Covid-19-Anzeichen schnell und mit nur wenigen Klicks immer und überall beantworten, auch bei nur leichten Symptomen. Die Dokumentation der Symptome hilft außerdem dabei abzuschätzen, seit wann eine Infektiosität bestand und kann somit bei der Aufklärung von Infektionsketten förderlich sein.

Über CovApp

Die CovApp wurde von der Charité Berlin in Zusammenarbeit mit Data4Life entwickelt. Ziel dieser gemeinsamen Initiative ist es, den Menschen eine Orientierungshilfe dafür zu geben, ihre Symptome einschätzen zu können und notwendige Handlungen abzuleiten. Durch das Abfragen klinisch bedeutsamer Symptome und Vorerkrankungen online, ist eine einfache und schnelle Orientierung für jeden möglich. Sollte man eine Anlaufstelle aufsuchen, hat man mit dem Testergebnis alle medizinisch relevanten Informationen bereits gesammelt zur Hand. So wird gleichzeitig die Nutzung der Kapazitäten in Krankenhäusern und Anlaufstellen verbessert, damit sie den Menschen zur Verfügung stehen, die sie dringend brauchen.

Link zur CovApp: https://covapp.charite.de/

Über Data4Life

Die D4L data4life gGmbH ( http://www.data4life.care ) ist eine gemeinnützige Organisation mit rund 100 Mitarbeitern an 4 Standorten, die aus einem Forschungsprojekt (unter dem Namen Gesundheitscloud) des Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH hervorgegangen und von der Hasso Plattner Foundation finanziert wird. Durch die Entwicklung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen, die zur Analyse und Verwaltung von Gesundheitsdaten dienen, sowie durch die Anwendung von Algorithmen zur Erforschung von Krankheiten und der Auswertung von Behandlungsmethoden will Data4Life einen Teil dazu beizutragen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Im März 2020 hat Data4Life für und in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Charité die CovApp (covapp.charite.de) entwickelt, um Menschen beim Umgang mit Covid-19 zu helfen. Data4Life ist im Juli 2019 gemäß ISO 27001 nach dem IT-Grundschutz vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert worden. Die D4L data4life gGmbH wurde Ende 2017 gegründet und hat ihren Unternehmenssitz in Potsdam, Deutschland. Geschäftsführer ist Christian-Cornelius Weiß.

Pressekontakt:

Susanne Schlösser, Telefon: +49 331 982 299 98, E-Mail: susanne.
schloesser@data4life.care, D4L data4life gGmbH, Rudolf-Breitscheid-Str. 32, 1448
2 Potsdam

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145666/4633867
OTS: D4L data4life gGmbH

Original-Content von: D4L data4life gGmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...