Endlich unsichtbar im Netz: COMPUTER BILD testet VPN-Dienste

Hamburg (ots) – Bei den vielen Dingen, die wir online machen, geben wir massig
Infos über uns preis – und wecken damit das Interesse von Fremden, Unternehmen
oder Behörden, die uns nur zu gern ausspionieren. VPN-Dienste schieben der
Neugier einen Riegel vor, denn sie verschleiern die Identität des Nutzers und
machen ihn so praktisch unsichtbar im Internet. COMPUTER BILD hat 16 Anbieter
getestet.

Damit die Tarnkappe funktioniert, sollte Sicherheit bei einem VPN-Dienst an
oberster Stelle stehen. Die gute Nachricht: Alle getesteten Anbieter arbeiten
mit dem VPN-Protokoll OpenVPN und AES-256-Verschlüsselung. Bei der VPN-Nutzung
geht es aber nicht immer nur um Sicherheit. Wenn deutsche Urlauber im
außereuropäischen Ausland auf ihrem Rechner etwa deutsches Fernsehen oder
deutsches Netflix gucken möchten, schauen sie aufgrund von Ländersperren oft in
die Röhre. Mit VPN klappt der Zugriff im Idealfall. Im Test meisterten viele
VPN-Dienste diese Hürde. Im Geschwindigkeitstest hatte das VPN von Bitdefender
die Nase vorn. Ebenfalls sehr flott unterwegs waren die Tester mit den
VPN-Diensten von NordVPN, Surfshark, ProtonVPN und Hide.Me.

Unterm Strich bieten alle getesteten VPN-Dienste eine gute Verschlüsselung.
Testsieger mit dem besten Gesamtpaket wurde NordVPN. ExpressVPN holt sich eine
Sonderauszeichnung für den besten Leistungsumfang.

Den vollständigen VPN-Test lesen Sie in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe
4/2020, die ab 31. Januar 2020 im Handel verfügbar ist.

Abdruck mit Quellenangabe „COMPUTER BILD“ honorarfrei.

COMPUTER BILD ist die meistverkaufte Computerzeitschrift Europas und bietet
ihren Lesern seit mehr als 20 Jahren jeden zweiten Freitag umfangreiche
Informationen und News über alle digitalen Trends. Die Tipps und Tricks zu allen
aktuellen Produkten und die besten Kaufberatungen sind dank COMPUTER
BILD-Testlabor einzigartig. Exklusive Premium-Apps, interessante Gadgets und
viele weitere Gratis-Mehrwerte runden das Hefterlebnis für die Leser ab.

Pressekontakt:

COMPUTER BILD Digital GmbH
Nicole Schwichtenberg
Telefon: (040) 347 24053
E-Mail: nicole.schwichtenberg@axelspringer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51005/4507568
OTS: COMPUTER BILD

Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es...

TimeStatement – Ihr Partner für Zeiterfassung und Abrechnung

Eine moderne Zeiterfassungslösung sollte flexibel, benutzerfreundlich und effizient sein....

Ähnliche Artikel

Effizienter Schrottankauf Aachen – Verlassen Sie sich auf unsere Dienstleistungen

Für einen kompetenten und zuverlässigen Schrottankauf in Aachen sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir holen Schrott und Altmetall direkt bei Ihnen ab und bieten faire Preise. Unsere Dienstleistungen sind schnell, unkompliziert und umweltbewusst.

Guangming Science City schafft eine „neue Vorlage“ für die Integration von Industrie und Stadt

In Shenzhen, China, befindet sich die Guangming Science City, die von Anfang an dazu bestimmt ist, außergewöhnlich zu sein. Im April 2018 beschlossen das Shenzhen...

Eine ungewöhnliche Diagnoseerfahrung mit MUCAR CDE900

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Mit der raschen Elektronisierung von Autos wird die mechanische und elektrische Integration von Diagnoseprodukten immer offensichtlicher. Während wir unser Bestes...