Hamburger Star-Architekt Teherani überreicht Münchner Immobilienunternehmen Schwaiger Group Nachhaltigkeitspreis

München (ots) – Das auf Refurbishment spezialisierte Immobilienunternehmen
Schwaiger Group erhält für die Revitalisierung der Münchner Büro- und
Gewerbeimmobilie Centro Tesoro den Exporo Award „Nachhaltigstes
Immobilienprojekt 2019“. Überreicht hat die Auszeichnung der Hamburger
Star-Architekt Hadi Teherani, der als Juror an der Entscheidung des Hamburger
Fintechs Exporo beteiligt war. „Die Schwaiger Group hat beim 24.000 Quadratmeter
umfassenden Komplex Centro Tesoro ein grünes Exempel statuiert. Anstatt das alte
Gewerbeobjekt aus den 80er und 90er Jahren abzureißen wie sonst üblich, wurde es
nach nachhaltigen Kriterien beispielhaft revitalisiert“, resümiert Carl von
Stechow, Vorstand der Exporo AG, Teheranis Entscheidung. Anerkennung finden
Maßnahmen in Sachen Energieeffizienz wie etwa Münchens größte
Aufdach-Photovoltaikanlage und überdurchschnittliche Dämmwerte, der Einsatz von
Recycling-Baumaterial, das Mobilitätskonzept sowie das nachhaltige
Abfallwirtschaftssystem.

Exporo prämierte zudem Projekte in den Kategorien Schnelligkeit („Fast Track
Project“), Kundenzufriedenheit („Customer Choice Project“) und Exzellenz („Best
Project“). Das Hamburger Fintech ist die größte deutsche
Crowdinvesting-Plattform für Immobilien.

„Die Schwaiger Group punktet beim Centro Tesoro nicht nur in Sachen
Energieeffizienz, sondern zeigt, dass sie dem Thema Nachhaltigkeit in einer
ganzheitlichen Betrachtung Rechnung trägt“, sagt von Stechow. Sie berücksichtige
die ‚graue Energie‘ im Gebäude, Aspekte der Standortqualität, die
Heizungsregelung für jede Gewerbeeinheit genauso wie den Einsatz von sogenannten
Selbstschlussarmaturen zum Wassersparen.

Größte innerstädtische Photovoltaikanlage

Die Nachhaltigkeitsmaßnahmen ziehen sich durch den gesamten Komplex. So hat die
Schwaiger Group zusammen mit den Stadtwerken München (SWM) auf dem Centro Tesoro
die größte innerstädtische Aufdach-Solaranlage realisiert. Mit einer Leistung
von 428 Kilowatt ist die Photovoltaikanlage der Kern eines nachhaltigen
Energiekonzepts. Sie stellt die von den Mietern benötigte Energie in Form von
Ökostrom zur Verfügung. Die SWM pachten die Dachfläche von der Schwaiger Group.
Den erzeugten Ökostrom liefern die SWM direkt an die Mieter im Gebäude.
Überschüssige Energie aus der Anlage wird ins Stromnetz eingespeist.

Ganzheitliches Konzept für Nachhaltigkeit

Doch auch im revitalisierten Gebäude hat die Schwaiger Group die grüne Hand
angelegt. Eine neue, hoch effiziente Heizanlage mit neuerster
Gas-Brennwert-Technik und eine smarte Gebäudeleittechnik an TGA-Einrichtungen
wie Heizung, Hebeanlage und Aufzügen ermöglicht der Schwaiger Group, die gesamte
Gebäudetechnik intelligent sowie ressourcenschonend zentral zu steuern.

Niedrige Verbrauchskosten schonen Kassen und Umwelt

Weil die Energiewende im Immobiliensektor immer aus einer Kombination der drei
Systeme Gebäudehülle, Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien in der Erzeugung
besteht, hat die Schwaiger Group beim Centro Tesoro neue Maßstäbe bei der
Dämmung der Außenhülle gesetzt, die 40 Prozent über den gesetzlichen Vorgaben
liegt. Laut Schwaiger funktionieren die besten Heiztechnologien nur mit einer
hochwertigen Gebäudedämmung. Der Lohn der Nachhaltigkeitsbemühungen: Eine
LEED-Zertifizierung in Platin und extrem niedrige Nebenkosten. Die Einsparungen
beim Energieverbrauch konnten die Nebenkosten von 3,57 Euro pro Quadratmeter
deutlich auf nur noch 1,39 Euro pro Quadratmeter senken.

Einsatz von Sekundärbaustoffen

Um den Verbrauch an Primärrohstoffen weiter zu reduzieren, legt die Schwaiger
Group beim Centro Tesoro bei der Auswahl der Bau- bzw. Werkstoffe Wert auf den
Recycling-Anteil. „Der Projektentwickler verwendet beim Ausbau und
Revitalisierung zuvorderst Recycling-Baustoffe wie Recycling-Beton oder etwa
Bruch oder Aushub als Hinterfüllmaterial. Partnerfirmen werden daran gemessen,
wie hoch der Anteil an Recycling-Werkstoffen ist“, konstatiert von Stechow. So
liefert etwa Fabromont den Bodenbelag für den Innenausbau und Rockwool die
Mineralwolle für die Dämmung mit jeweils überdurchschnittlichen Anteilen an
Recyclingmaterial.

E-Mobilität und Bike-Sharing

Weil die künftige Entwicklung der Immobilienmärkte in Städten wie München
maßgeblich davon abhängen wird, wie in der bayrischen Landeshauptstadt die
Mobilitätsherausforderungen gelöst werden, widmet sich die Schwaiger Group am
Centro Tesoro mit E-Ladestationen sowie Bike-Sharing-Stationen dem
Zukunftsthema. Laut Schwaiger ist ein Haus ohne Ladestationen für E-Autos und
E-Bikes künftig wie eine Wohnung ohne Internet. Mobilitätskonzepte entscheiden
dem Experten zufolge grundlegend über den Wert und Attraktivität, den die
Immobilie in fünf oder zehn Jahren haben werden.

Erstes Unterflursystem Münchens

Auch beim Abfallwirtschaftskonzept setzt die Schwaiger Group am Centro Tesoro
auf eine nachhaltige Lösung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
realisiert zusammen mit der Schwaiger Group am Gewerbequartier mit insgesamt
fünf Unterflurcontainern für Restmüll, Bioabfälle und Papier Münchens erstes
Unterflursystem. Die Unterflurlösung am Centro Tesoro leistet einen nachhaltigen
Beitrag gegen unnötige Flächenversiegelung. Denn: Die Zukunft Münchens
entscheidet sich maßgeblich mit der Frage, wie neue Flächen generieren
beziehungsweise bestehende Flächen effizienter genutzt werden können.

Über die Schwaiger Group

Die Schwaiger Group ist als Bauträger sowie in den Bereichen Ankauf,
Projektentwicklung, Vermietung und Verkauf tätig. Das Unternehmen ist seit mehr
als 25 Jahren erfolgreich am Münchner Markt aktiv. Ein besonderer Schwerpunkt
liegt auf der nachhaltigen Revitalisierung von Objekten. Auf dem Feld der
Immobilientransaktionen spielt die Schwaiger Group die komplette Klaviatur der
Prozesse von der Prüfung der Standortqualität und Substanz über technische und
kaufmännische Due Diligence bis zur Vertragsreife. Bisher realisierte das
Unternehmen unter anderem ein Wohnbauprojekt in Johanneskirchen, die
Revitalisierung eines Wohn- und Geschäftshauses am Münchner Oberanger sowie
mehrere große Gewerbeprojekte am Frankfurter Ring in München und im Münchner
Osten. Zuletzt erwarb die Schwaiger Group die Büroimmobilie „Hatrium“ in
Unterhaching. Heute ist das Unternehmen mit zwölf Mitarbeitern und einem
abgewickelten Transaktionsvolumen von 325 Mio. Euro sowie mehr als 237.000
Quadratmetern gemanagten Mietflächen einer der leistungsstärksten Akteure in der
regionalen Bau- und Immobilienbranche. Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.schwaiger.com

Pressekontakt:

SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 15
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: tristan.thaller@scrivo-pr.de
internet: https://www.scrivo-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135004/4506646
OTS: Schwaiger Group

Original-Content von: Schwaiger Group, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Der Immobilienkauf in der Bodenseeregion 2025: Expertentipps für unentschlossene Käufer

Der Immobilienmarkt in der Bodenseeregion zeigt 2025 großartige Chancen für unentschlossene Käufer. Florian Marc Rohde gibt eine detaillierte Übersicht über essentielle Entscheidungsfaktoren und Strategien, um den Erwerb optimal zu gestalten. Mit dem richtigen Ansatz können neue Käufer ihrem Traum vom Eigenheim näherkommen.

Aachen-Mitte: Warum der Immobilienkauf hier lohnenswert ist

Die Lage Aachen-Mitte gilt als attraktiv und begehrt. Käufer profitieren nicht nur von der urbanen Infrastruktur, sondern auch von einer hohen Lebensqualität. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert, warum sich ein Hauskauf in Aachen-Mitte lohnt.

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...

Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge

Mariana Harder-Kühnel: Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge - Nord Stream 2 öffnen Robert Habeck glaubt nicht an "Krisensituationen und Extremszenarien". Nun kündigen erste Stromanbieter...