Mitten in der „Corona-Krise“: Rekordanmeldungen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei Asklepios

Hamburg (ots) – Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe verzeichnet höchste Anmeldungszahl seit sieben Jahren

Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG), Hamburgs größter Ausbildungsbetrieb, verzeichnet trotz – oder gerade wegen – der „Corona-Krise“ eine Rekordanzahl an Bewerbungen und Zusagen für die Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft. „Die Ausbildung startet im August, und schon jetzt haben wir einem Drittel mehr Bewerberinnen und Bewerbern zugesagt als in den sieben Jahren davor: 172 statt 129. Dieser Rekord ist wirklich sehr beeindruckend“, sagt Holger Graber, Leiter des BZG. „Das Ansehen der Pflegeberufe hat sich in den vergangenen Wochen ganz erheblich verbessert. Die Menschen haben auf den Balkonen gestanden und den Schwestern und Pflegern für ihre Leistung in der Corona-Krise gedankt – das macht sich jetzt bemerkbar. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft wird eindeutig attraktiver“, so Graber, der Deutschlands größte Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe mit rund 1.000 Ausbildungsplätzen allein für die Pflegeberufe leitet.

Für die Ausbildung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) gibt es jedes Jahr drei Starttermine: 1. April, 15. August und 1. November. „Die Corona-Krise macht deutlich, wie wichtig und eben auch krisensicher die Gesundheitsberufe sind. Obendrein sind sie anspruchsvoll, vielseitig und bieten viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft“, führt BZG-Leiter Holger Graber aus. Dazu gehören auch Bachelor- und Master-Studiengänge. „Auf unseren Webseiten haben wir detaillierte Informationen zusammengestellt, mit denen man sich ein sehr gutes Bild über die Ausbildungen, Tätigkeiten und Zukunftsmöglichkeiten der Berufe machen kann“, sagt Graber. Auch Auskünfte zu den Anforderungen an die Bewerber, die Höhe der Ausbildungsvergütung, die Starttermine und Bewerbungsfristen sind dort zu finden. Informationen zu den folgenden Berufen gibt es auf der Internetseite des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsberufe (https://www.asklepios.com/hamburg/bzg/ausbildung/berufe/) :

– Pflegefachfrau/Pflegefachmann (ehemals Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwester) – auch in Teilzeit – Pflegefachfrau/Pflegefachmann plus Bachelor of Science – Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie – Operationstechnischer Assistent OTA (w/m/d) – Anästhesietechnischer Assistent ATA (w/m/d) – Medizinisch-technischer Radiologieassistent MTRA (w/m/d) – Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent MTLA (w/m/d)

Wer sich für die Berufsbilder Ergotheraphie, Logopädie oder Physiotherapie interessiert, wird auf den Webseiten der Medizinischen Akademie Hamburg (https://www.asklepios.com/hamburg/mah/) (MAH) fündig. Von den Webseiten des BZG und der MAH führt jeweils auch ein direkter Link zur Online-Bewerbung.

Asklepios BZG bietet Info-Hotline und Video-Chats an

Schüler, die nach der Lektüre der BZG-Webseiten noch Fragen haben, können diese in einem Gespräch klären: Die Mitarbeiter des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsberufe (BZG), die Schülern für gewöhnlich persönlich in Berufsfragen Rede und Antwort stehen, klemmen sich jetzt hinters Telefon: „Einfach anrufen! Von 9 bis mindestens 14 Uhr, freitags bis 13 Uhr ist immer jemand da“, sagen Imke Deichmann und Heike Soleinsky vom BZG. Die Telefonnummern sind: (040) 18 18-84 2649 oder (040) 18 18-84 2646. Auch ein Kontakt per Videochat ist möglich.

Individuelle Info-E-Mails nach Online-Befragung

Außerdem können Schüler für sie maßgeschneiderte Infos per E-Mail bekommen. „Dafür brauchen sie nur bei einer Online-Befragung angeben, was sie über welchen Beruf wissen wollen. Dann stellen wir die Infos zusammen,“ sagt Sophie Stark vom BZG. Der Link zur Befragung: https://tinyurl.com/bzg2020

Weitere Angebote zur Berufsorientierung bei Asklepios stehen auf der Webseite des BZG (https://www.asklepios.com/hamburg/bzg/ausbildung/beratung/infoveranstaltungen/) . Alle Angebote gelten selbstverständlich auch für Erwachsene, die sich beruflich (um-)orientieren wollen.

Pressekontakt:

Asklepios Kliniken
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG)
Öffentlichkeitsarbeit
Heike Soleinsky
Eiffestraße 585, 20537 Hamburg
E-Mail: info-pr.bzg@asklepios.com
Tel: (040) 18 18 – 84 2646

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
http://www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com http://www.facebook.com/asklepioskliniken
http://www.youtube.com/asklepioskliniken

Pflege-Blog: „Wir sind Pflege“ ( https://wir-sind-pflege.blog/)

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65048/4622003
OTS: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Schüler erreichen: Ihr Unternehmensprofil im Fokus

Durch unser Crossmedia-Angebot führen wir Schüler direkt zu Ihrem Unternehmensprofil. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildungsstellen attraktiv und medienwirksam zu präsentieren. Jetzt noch Ausbildungsinserate für...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...