Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) und Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) verlängern Zusammenarbeit / Erfolgreiche Studiengänge gehen in die nächste Runde

Frankfurt (ots) – Am 9. Juni 2020 verlängerten die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ihre Zusammenarbeit am Standort Marburg. Das etablierte duale Bachelorstudium und der erst kürzlich gestartete berufsbegleitende Masterstudiengang werden um weitere fünf Jahre fortgeführt. Damit profitieren die Absolventen auch zukünftig von der fundierten Kombination aus Theorie und Praxis, die sie auf Führungsaufgaben im Vertrieb und ihren Beruf als selbstständige Vermögensberaterinnen und Vermögensberater vorbereitet. Dazu Dr. Dirk Reiffenrath, Mitglied des Vorstands und zuständig für die Aus- und Weiterbildung: „Unser duales Studienkonzept hat sich als herausragende Ausbildung für den Vermögensberaterberuf etabliert. Mit diesem Bildungsweg bieten wir unseren Nachwuchstalenten beste Perspektiven für ihr erfolgreiches Unternehmertum. Darauf sind wir sehr stolz und ich freue mich auf die weiterhin enge Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.“

Eine Besonderheit des dualen Bachelorstudiums: Neben dem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre erwerben die Absolventen während des dreijährigen Studiums auch die Qualifikation zum Immobiliardarlehensvermittler und zum Finanzanlagenfachmann sowie die Zertifizierung als Vermögensberater. Seit 2019 gibt es zudem die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen: Der einzigartige Masterstudiengang „Management und Führung im Finanzvertrieb“ bereitet die Absolventen ganz individuell auf eine Führungsposition in der Finanzberatung vor.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit von Beginn an

„Unsere Kooperation steht für eine Ausbildung auf höchstem Niveau“, betont Professor Dr. Michael Thiemermann, der die Zusammenarbeit seit 2009 betreut und den Campus in Marburg leitet. „Wir vermitteln das nötige Wissen, um sich in der komplexen Finanzberatung zu behaupten und weiterentwickeln zu können – auch in der aktuellen Ausnahmesituation. Durch die schnelle Umstellung auf einen rein digitalen Lehrbetrieb können unsere Studierenden ihre akademische Karriere so zuverlässig wie zuvor vorantreiben.“

Die Kooperation zwischen der Deutschen Vermögensberatung und der FHDW begann vor zwölf Jahren mit dem Start des dualen Bachelorstudiengangs „Betriebswirtschaft, Spezialisierung Finanzvertrieb“, damals noch am Standort Bergisch-Gladbach. Die Einweihung des neuen Campus in Marburg, wo auch die Wurzeln der größten eigenständigen Finanzberatung und der Sitz der Deutschen Vermögensberatung Holding liegen, im Jahr 2014 war ein Meilenstein in der Kooperation. Der duale Bachelorstudiengang ist ganz auf die spezifischen Anforderungen der Vermögensberatung ausgerichtet und qualifiziert die Absolventen optimal für die wichtigen und komplexen Aufgaben im Finanzvertrieb. „Dabei sind die intensiven Praxisphasen für den späteren beruflichen Erfolg ganz entscheidend. Dies trägt bereits während des Studiums Früchte: So haben die diesjährigen Bachelor-Absolventen schon während der Studienzeit ein regelrechtes Rekordergebnis an abgeschlossenen Kundenverträgen vermittelt“, so Dr. Reiffenrath. Mit dem 2019 gestarteten berufsbegleitenden Master bieten FHDW und DVAG erstmals auch denjenigen einen akademischen Zugang zum Vermögensberaterberuf, die zuvor an einer anderen Hochschule studierten. Für beide Studiengänge erhalten die Studierenden umfassende Förderung und eine individuelle Betreuung.

Nähere Informationen zu der Kooperation und den Studiengängen finden Sie auf http://www.dvag-karriere.de

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Mit über 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die Deutsche Vermögensberatung Unternehmensgruppe rund 8 Mio. Kunden zu den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Die DVAG ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter http://www.dvag.de/

Pressekontakt:

Deutsche Vermögensberatung AG Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329
Frankfurt am Main
Fabienne Franz, Tel.: 069 2384-7182, E-Mail: Fabienne.Franz@dvag.com
Dr. Maria Mohr, Tel.: 069 2384-7826, E-Mail: Maria.Mohr@dvag.com
Birgit Rajchart, Tel.: 069 2384-1563, E-Mail: Birgit.Rajchart@dvag.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6340/4619048
OTS: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich...

Ähnliche Artikel

Schüler erreichen: Ihr Unternehmensprofil im Fokus

Durch unser Crossmedia-Angebot führen wir Schüler direkt zu Ihrem Unternehmensprofil. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildungsstellen attraktiv und medienwirksam zu präsentieren. Jetzt noch Ausbildungsinserate für...

Kraftvoll leben als Führungskraft: – Entdecken Sie Ihre innere Stärke!

KRAFTVOLL LEBEN als Führungskraft: Entdecken Sie Ihre INNERE KRAFT für ein stressfreies, glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Führungskräfte...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

Einzigartig, beeindruckend, nachhaltig, vielfältig: Mit dem „Rookie Festival“ begrüßt XXXLutz 1000 neue Auszubildende aus ganz Deutschland im Team

Ilfshofen (ots) - - Event der Extraklasse unterstreicht die Vorreiterrolle der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl beim Thema Ausbildung - Alois Kobler, CEO Deutschland bei...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Hörakustiker holen Gesellenfreisprechungen der Jahre 2020 bis 2022 nach: Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland feiern ihren Ausbildungsabschluss

Lübeck (ots) - Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben rund 2.500 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Hörakustiker-Handwerk bundesweit zentral am Campus Hörakustik in...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

Ausbildung mit Perspektive / Rund 400 Azubis starten bei toom durch

Köln (ots) - Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Während die Politik langsam versucht Anreize zu zeichnen, präsentiert ein Koblenzer Startup eine...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...