Für LeasePlan Mitarbeiter: Kein Dienstwagen ohne Stecker

Für LeasePlan Mitarbeiter: Kein Dienstwagen ohne Stecker
In den eigenen Fuhrpark der LeasePlan Deutschland GmbH kommt kein Auto mehr ohne Stecker. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/113613 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/LeasePlan Deutschland GmbH“

Düsseldorf (ots) | In den eigenen Fuhrpark der LeasePlan Deutschland GmbH kommt kein Auto mehr ohne Stecker. Damit setzt der Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter konsequent das Versprechen um, die Emissionen in der eigenen Flotte zu reduzieren und den Übergang zu Elektroautos in Deutschland zu vollziehen.

Geschäftsführer Roland Meyer: „EV100 bedeutet 100 Prozent elektrisch. Wir setzen alles daran, dieses Versprechen einzulösen. Außerdem wollen wir nicht nur über die Vor- und Nachteile der Umstellung auf Elektro reden, sondern sie selbst umfassend ‚erfahren‘.“ Ganz viele der LeasePlan Fahrzeuge sind bereits elektrisch oder hybrid, jetzt stellt der Flottenexperte in den kommenden zwei Jahren noch den Rest um. „Dafür haben wir ausreichend Ladesäulen in unserer Tiefgarage installiert, unsere Car Policy angepasst und bieten unseren Fahrern zusätzliche Anreize, schon deutlich früher umzusteigen als vorgesehen“, erläutert Meyer.

Von den etwa 120 Dienstwagen-Berechtigten bei LeasePlan Deutschland fahren bereits 25 Mitarbeiter reine Elektroautos oder Plug-in-Hybride. Über 30 weitere Fahrzeuge sind bestellt, sodass fast 50 Prozent des Versprechens in dem Düsseldorfer Unternehmen bereits umgesetzt sind. Mit gutem Beispiel voran geht die Geschäftsleitung: Alle sechs Direktoren von LeasePlan sind seit über zwei Monaten vollelektrisch unterwegs und sammeln selbst wertvolle Erfahrungen. Gleiches gilt für die ersten Vertriebsmitarbeiter, die LeasePlan Kunden von der Analyse bis zur Zusammenstellung des Fuhrparks beraten und unterstützen. Meyer sagt dazu: „Jede Erfahrung, die wir sammeln und aus der wir lernen, kommt unseren Kunden zugute!“

„Keine Dienstwagenbestellung bei LeasePlan ohne Stecker“ geht einher mit einer deutlichen Reduzierung der CO2-Grenze bei Beibehaltung der Bonus-/Malus-Regel von 1,00 Euro pro Gramm Unter- oder Überschreitung dieser CO2-Grenze. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen dienstwagenberechtigte Mitarbeiter mit einem Zuschuss, wenn sie schnell auf rein elektrische Fahrzeuge umsteigen wollen. Für Testzwecke hat LeasePlan außerdem ein Tesla Model 3 Long Range als Poolfahrzeug zugelassen, welches Fahrer über eine App buchen und testen können.

Anmerkungen für die Redaktionen:

Im September 2017 wurde die LeasePlan Corporation N.V als erstes großes Fuhrparkmanagement-Unternehmen Gründungspartner der EV100-Initiative und hat den Umstieg auf Elektrofahrzeuge für den eigenen Firmenfuhrpark und die Kundenflotte angekündigt. EV100 fördert den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Unternehmen weltweit. Mit ihrem Beitritt verpflichten sich Mitglieder, herkömmliche Antriebe in ihren Firmenfuhrparks bis zum Jahr 2030 durch Elektrofahrzeuge auszutauschen.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de


Autoankauf Koblenz
Erste Details des neuen SKODA OCTAVIA im Video
Autoankauf Leverkusen
Autoankauf Bochum
Autoankauf Bochum
Schrotthandel Düsseldorf
Elektroantrieb
CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Kfz-Ankauf in Rosenheim: Von Kleinwagen bis Luxusfahrzeugen – faire Preise und schnelle Abwicklung

Wenn Sie eines Ihrer Fahrzeuge in Rosenheim verkaufen wollen, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel behandelt alles, was Sie über den Kfz-Ankauf in Ihrer Region wissen sollten, einschließlich der verschiedenen Fahrzeugtypen und der Überprüfung von Angeboten. Informieren Sie sich über die besten Marktpraktiken.

Autoankauf in Singen: Schnelle Lösungen für defekte und stillgelegte Fahrzeuge

Haben Sie ein defektes oder stillgelegtes Auto, das Sie verkaufen möchten? Dieser Artikel informiert Sie über die besten Möglichkeiten, solche Fahrzeuge in Singen zu verkaufen. Lernen Sie die Verfahren und Optionen kennen, die Ihnen helfen, dennoch einen fairen Preis zu erhalten.

Unkomplizierter Autoankauf in Waltrop: Dein Fahrzeug zu einem fairen Preis

Mit unserem Autoankauf in Waltrop musst du dir keine Sorgen mehr um komplizierte Verkaufsprozesse machen! Wir kaufen jedes Fahrzeug zu einem fairen Preis und kümmern uns um alles Weitere. Kontaktiere uns für ein kostenloses und unverbindliches Angebot.