Nachhaltige Innovation bei METRO Eigenmarken / Neue Schnittkräuter-Verpackungen sparen mehr als 100 Tonnen Plastik

Düsseldorf (ots) – METRO Deutschland setzt jetzt deutschlandweit auf nachhaltigere Eigenmarken-Verpackungen. Sämtliche Schnittkräuter-Artikel unter der Marke METRO Chef kommen ab sofort mit weniger beziehungsweise ganz ohne Kunststoff aus. Damit vermeidet METRO jedes Jahr mehr als 100 Tonnen Plastikmüll. Die Umstellung ist Teil des Nachhaltigkeits-Engagements des Großhandelsunternehmens.

METRO Deutschland arbeitet zusammen mit seinen Lieferanten permanent an Wegen, den Einsatz von Plastik in Verpackungsmaterialien zu reduzieren. Besonders bei frischen Küchenkräutern sind die herkömmlichen Verpackungen häufig aus Kunststoff. Deshalb geht METRO den nächsten logischen Schritt: Ab sofort kommen alle Verpackungen für METRO Chef Schnittkräuter mit weniger Plastik aus. Die neuen Eigenmarken-Verpackungen bestehen überwiegend aus Papier, das aus nachhaltigem Anbau stammt und nach den FSC-Richtlinien zertifiziert ist. So bestehen etwa die neu entwickelten Kresse-Schalen vollständig aus Papier.

Verpackungsinnovation mit weniger Kunststoff

Bei anderen Verpackungsformen für Schnittkräuter, wo sich der Einsatz von Kunststoffen aus Gründen der Qualitätssicherung nicht vermeiden lässt, ist er weitestgehend reduziert. Der Plastikanteil in den Folien für Schnittlauch beispielsweise ist im Vergleich zur bisherigen Verpackung nun um 35% geringer und die Schalen für den Großteil der Schnittkräuter kommen mit einem dünnen Plastikdeckel aus. Die neuen Trichtertüten für Bund-Kräuter wie etwa Petersilie enthalten etwa 65% weniger Plastik – allein diese Umstellung spart mehrere Tonnen Kunststoff pro Jahr ein.

Eine weitere Innovation ist die sogenannte Top Seal-Lösung: Sie ermöglicht es, Schalen mit Kräutern bis zu 100 Mal wieder zu verschließen. Dadurch bleiben die Schnittkräuter länger frisch. Damit leisten die neuen METRO Chef Schnittkräuter-Verpackungen gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Der bundesweiten Umstellung war zunächst ein Test in der Rheinland Region vorausgegangen. Nach dem positiven Kundenfeedback wurde die Neuerung auf immer mehr METRO Großmärkte ausgeweitet.

Maßnahmenpaket gegen Plastikmüll

Neben der Umstellung der Eigenmarken auf umweltfreundlichere Verpackungen engagiert sich METRO auch in anderen Bereichen gegen Plastikmüll. So bietet das Großhandelsunternehmen seinen Kunden schon seit ein paar Jahren ausschließlich Mehrweg-Tragetaschen aus recycelten PET-Flaschen an. Außerdem erweitert METRO kontinuierlich das Sortiment an nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Einwegartikeln, die recylebar, kompostierbar oder wiederverwendbar sind. Mit der Kampagne #METROPlasticFighters engagiert sich METRO gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gegen die zunehmende Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll.

Über METRO Deutschland

Die METRO Deutschland GmbH betreibt mit rund 14.000 Mitarbeitern 103 Großmärkte und 11 Belieferungsdepots in Deutschland. Rund vier Millionen Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. METRO versteht sich als Partner unabhängiger Unternehmer und setzt mit Großmärkten, Belieferungsservices, vernetztem Kundenmanagement und digitalen Lösungen die Standards von morgen. METRO Deutschland ist Teil von METRO, einem führenden internationalen Großhändler mit Food- und Nonfood-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Das Unternehmen ist in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 27,1 Mrd. EUR. Mehr Informationen über METRO finden Sie unter http://www.metroag.de sowie über METRO Deutschland unter http://www.metro.de

Mit der Online-Plattform DISH (Digital Innovations and Solutions for Hospitality) erweiterte METRO sein digitales Serviceangebot für unabhängige Unternehmen. Die Plattform ist abrufbar unter http://www.dish.co .

Pressekontakt:

METRO Deutschland Unternehmenskommunikation
Schlüterstr. 7a || 40235 Düsseldorf
Telefon +49 (0)211 969 5562
presse@metro-cc.de http://www.metro.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56930/4617674
OTS: Metro Deutschland GmbH

Original-Content von: Metro Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

BMW X2 U10 (2023): Innovatives sportliches Design und vielfältige Antriebsoptionen für die nächste Generation von Kompakt-SUVs

Die Einführung des BMW X2 (U10) 2023 setzt neue Maßstäbe im Segment der Sport-SUVs durch ein dynamisches Design und ausgeklügelte Antriebsoptionen. Mit fokussiertem Interesse an Effizienz und Umweltbewusstsein zeigt das Modell klarer die Vorteile modernster Technik. Diese Eigenschaften machen den BMW X2 U10 zu einem gefragten Fahrzeug sowohl auf dem heimischen Markt als auch international.

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...