Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 für die LEGO GmbH: Jedes zweite Kind in Deutschland hat im Jahr 2019 mindestens ein neues LEGO® Produkt bekommen

Nürnberg (ots) – Die LEGO GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
zurück: Laut NPD Group Deutschland stiegen die Verbraucherumsätze des
Unternehmens um 3,2 Prozent[1]. In einem sehr dynamischen Markt stabilisiert die
LEGO GmbH den Marktanteil von 16,8 Prozent[1] auf Vorjahresniveau und ist
weiterhin Marktführer im deutschen Spielwarenmarkt. Eine klare Orientierung an
den Interessen und Bedürfnissen der Zielgruppe hat sich im abgelaufenen
Geschäftsjahr ausgezahlt. Heute stellt das Unternehmen seine Produktneuheiten
auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vor. Das neue Portfolio
spricht eine vielschichtige Zielgruppe an und soll sowohl Kindern als auch
Erwachsenen Spaß machen. Die unterschiedlichen Interessen kleiner und großer
Fans waren Ausgangspunkt in der Entwicklung der LEGO® Neuheiten – sei es die
Faszination für Fahrzeuge, Leidenschaft für Reisen, Begeisterung für Alltags-
oder Superhelden, das gemeinsame Spiel oder der Wunsch nach Entspannung. Neben
physisch-digitalen Sets lanciert die LEGO GmbH in diesem Jahr in Zusammenarbeit
mit den neuen Lizenzpartnern Automobili Lamborghini sowie der beliebten
Lizenzreihe Fast & Furious echte automobile Highlights. Besondere Produktneuheit
ist das ab März 2020 erhältliche neue Spielkonzept LEGO® DOTS, das insbesondere
Kindern gefällt, die sich für Design und Gestalten interessieren. Das neue
Spielkonzept fördert das kreative Selbstvertrauen.

Laut den Verbraucherpaneldaten der NPD Group Deutschland steigerte die LEGO GmbH
im Geschäftsjahr 2019 ihre Verbraucherumsätze in Deutschland um 3,2 Prozent und
fungiert damit weiterhin als Wachstumstreiber im Spielwarenmarkt. Das
Unternehmen hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr sein Ziel erreicht, mehr
Kinder und Erwachsene mit dem LEGO® Spielerlebnis zu begeistern und zu fördern.
Interne Erhebungen zeigen, dass jedes zweite Kind[2] in Deutschland im
vergangenen Jahr mindestens ein neues LEGO® Produkt erhalten hat. Darüber hinaus
wurde jeder zehnte Euro für einen Erwachsenen ausgegeben.[3] In einem sehr
dynamischen Spielwarenmarkt in Deutschland konnte der Marktanteil auf dem hohen
Vorjahresniveau gehalten werden und liegt damit bei 16,8 Prozent. In der Schweiz
haben sich die LEGO® Verbraucherumsätze laut GfK-Panel[4] mit -1,3 Prozent
leicht rückläufig entwickelt. Der Marktanteil der LEGO GmbH im Schweizer
Spielwarenmarkt liegt mit 19,1 Prozent4 weiterhin auf sehr hohem Niveau. Nach
einem herausfordernden Jahresstart hat die LEGO GmbH einen hohen Fokus auf die
Entwicklung im Schweizer Markt gelegt und eine Vielzahl an Aktivitäten mit
Partnern vor Ort ins Leben gerufen. Diese Maßnahmen haben sich in der zweiten
Jahreshälfte des vergangenen Jahres bereits ausgezahlt, das Unternehmen wuchs
insbesondere im wichtigen Weihnachtsgeschäft wieder über dem Markttrend.
Geschäftsführerin Karen Pascha-Gladyshev blickt optimistisch auf das neue
Geschäftsjahr: „Durch die erfolgreichen Maßnahmen, die wir in der Schweiz
umgesetzt haben, konnten wir den Verlauf zum Jahresende drehen und auch hier
weiterwachsen. Besonders freut mich, dass das Top-Produkt in der Schweiz im
vergangenen Jahr ein LEGO® Produkt war[4]: der LEGO® Technic[TM] Liebherr Bagger
R9800. Und auch 2020 setzen wir viele Aktionen in der Schweiz um, um Schweizer
Kinder und Erwachsene für unsere Produktneuheiten zu begeistern.“ Besonders die
Kernlinien LEGO® City, LEGO® Technic[TM] und LEGO® NINJAGO haben die Bedürfnisse
und Erwartungen der Zielgruppe in beiden Märkten getroffen und so zum guten
Ergebnis beigetragen. „Wir sind mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden und
freuen uns, dass wir wieder nachhaltig wachsen und mehr Kinder in Deutschland,
Österreich und der Schweiz erreichen konnten. Denn damit erfüllen wir unseren
Anspruch, mehr Kinder mit dem LEGO® Spielerlebnis zu fördern. Unsere Zahlen
zeigen, dass unsere Produkte den Nerv der Zielgruppe treffen und für die
individuellen Interessen von Kindern und Erwachsenen jeweils das passende
Produkt angeboten wird. Mit dem starken Umsatzergebnis und unserem spannenden
Neuheitenportfolio für das Jahr 2020 haben wir eine gute Grundlage für weiteres
Wachstum gelegt und sind fit für die Zukunft“, sagt Karen Pascha-Gladyshev,
Geschäftsführerin der LEGO GmbH.

Hauptzielgruppe der LEGO GmbH sind und bleiben Kinder, im Jahr 2020 will das
Unternehmen verstärkt jedoch auch Erwachsene ansprechen, um sie für die
unendlichen Möglichkeiten des LEGO® Steins zu begeistern. Bereits 2019 ging
jeder zehnte Euro des Unternehmensumsatzes auf einen Produktkauf für einen
Erwachsenen zurück. Karen Pascha-Gladyshev erklärt: „Herausforderungen kreativ
zu meistern, ist ein Thema für jede Generation. In der Zukunft, aber auch heute
ist diese Fähigkeit essenziell, um auf vielfältigen Wegen Lösungen zu
entwickeln. Außerdem lässt sich das Bedürfnis, selbst kreativ zu werden und
dabei seine individuelle Persönlichkeit auszudrücken, im Spiel optimal
entfalten. Das LEGO® System in Play und unsere auf dem LEGO® Stein beruhenden
Produkte bieten für beides die Plattform. Und das Bauen mit dem LEGO® Stein hat
für Erwachsene noch einen ganz anderen Mehrwert, dabei kann man einem hektischen
Alltag entfliehen und herrlich entspannen.“

Kreativ gestalten mit DOTS

Kinder experimentieren und denken um, kehren zu längst Vergessenem zurück und
können das Neue doch kaum erwarten. Genauso uneingeschränkt und verspielt wie
Kinder selbst ist die neue Produktreihe DOTS der LEGO Gruppe, die ab März 2020
erhältlich ist und die das kreative Selbstvertrauen von Kindern fördert. Mit dem
2D-Spielkonzept DOTS erhalten Kinder eine Plattform zum kreativen
Experimentieren und zugleich eine neue Spielfläche, die es ihnen erlaubt, ihre
Ideen, ihre Emotionen und ihre Persönlichkeit individuell auszudrücken. So
können sie sich ihre Welt mit unendlichen Möglichkeiten DOT für DOT einzigartig
gestalten. Als spielerisches Fundament des neuen Konzepts sind zunächst fünf
unterschiedliche Armbänder sowie verschiedene Raumdekorationen wie Foto-Würfel,
Stiftehalter und Schmuckständer erhältlich.

Neue LEGO® Technic[TM] Partnerschaften: Automobili Lamborghini und das beliebte
Lizenzthema Fast & Furious

Ein bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebtes Thema sind Fahrzeuge.
Die LEGO Gruppe freut sich daher, heute die Partnerschaft zwischen Automobili
Lamborghini und LEGO® Technic[TM] bekannt zu geben. „Nach dem Erfolg der
Vorgänger-Modelle aus der Ultimate Serie, des Porsche 911 GT3 RS und des Bugatti
Chiron, war uns besonders wichtig, einen Partner zu finden, der im Portfolio
eine Fahrzeugikone mit unverwechselbarem Design und bahnbrechender Technologie
bietet“, so Niels Henrik Horsted, LEGO® Technic[TM] Marketing Director, über die
neue Partnerschaft. Der neue LEGO® Technic[TM] Supersportwagen Lamborghini im
Maßstab 1:8 ist ab dem 1. Juni 2020 im LEGO® Online-Shop sowie in den LEGO®
Stores und ab dem 1. August 2020 im Handel erhältlich.

Um Geschwindigkeit geht es auch in der zweiten Lizenzpartnerschaft, die heute in
Nürnberg vorgestellt wird. Zum Kinostart des neunten Teils der weltweit
erfolgreichen Reihe Fast & Furious im Mai 2020 lanciert die LEGO Gruppe in
Zusammenarbeit mit Universal Brand Development eigens ein LEGO® Technic[TM]
Modell mit authentischen Details und anspruchsvoller Bauweise. Jill Wilfert,
Vizepräsidentin für Inbound Licensing & Licensing bei der LEGO Gruppe: „Die
Marke LEGO® Technic[TM] mit ihrer Authentizität und Liebe zum Detail und das
actiongeladene Franchise Fast & Furious passen hervorragend zusammen. Beide
Marken sind bekannt für Kreativität und coole Autos.“

[1] Quelle: npdgroup Deutschland, Marktabdeckung 73 %, Abweichungen zu
Vorjahreswerten aufgrund einer Anpassung des Handelspanels
[2] Quelle: Interne Marktforschung BEAT, Zeitraum Jan. – Okt., Alter der Kinder
3 – 12 Jahre
[3] Quelle: npdgroup Deutschland, Marktabdeckung 73 %
[4] Quelle: GfK Switzerland, Marktabdeckung 64 %, Abweichungen zu
Vorjahreswerten aufgrund einer Anpassung des Handelspanels

Hinweise für die Redaktion:

Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.LEGOnewsroom.de.

Über die LEGO Gruppe

Die LEGO Gruppe ist ein Familienunternehmen in Privatbesitz mit Firmensitz in
Billund, Dänemark, und Hauptniederlassungen in Enfield, USA, London, UK,
Shanghai, China, und Singapur. Das Unternehmen wurde im Jahr 1932 von Ole Kirk
Kristiansen gegründet und ist heute, nicht zuletzt durch den weltberühmten LEGO
Stein, einer der weltweit führenden Spielwarenhersteller. Getreu dem Leitsatz
„Only the best is good enough“ setzt sich das Unternehmen für die Entwicklung
von Kindern ein und fördert und inspiriert die „Baumeister von morgen“ durch
kreatives Spielen und gleichzeitiges Lernen. LEGO Produkte werden auf der ganzen
Welt verkauft und können online unter www.LEGO.com entdeckt werden. Weitere
Informationen zur LEGO Gruppe, den finanziellen Ergebnissen des Unternehmens und
seinem sozialen Engagement unter http://www.LEGO.com/aboutus.

LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. © 2020 The
LEGO Group.

The trademark, copyright and design rights in and associated with Lamborghini
with Bull and Shield Device are used under license from Automobili Lamborghini
S.p.A., Italy.

Pressekontakt:
LEGO GmbH
Pressestelle
Janina Roso
Tel.: +49 89 4534 6127
Presse@LEGO.com

rabach kommunikation GmbH und Co. KG
PR-Agentur D/A/CH
Adriana Jahns / Kathrin Trowitz
Tel.: +49 40 413 463 10
LEGO@rabach-kommunikation.de

Original-Content von: LEGO GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...