Mit E-Power Richtung Verkehrswende: Cowboy präsentiert dritte Generation des elektrischen Bikes

Brüssel (ots) – Das belgische Start-up Cowboy (http://cowboy.com/) präsentiert heute die dritte Generation seines elektrischen Design-Bikes – Cowboy 3. In einer Zeit, in der Regierungen und Menschen zunehmend innerstädtische Verkehrskonzepte hinterfragen, ist Cowboys Vision, die urbane Mobilität zu transformieren, aktueller denn je. Das Cowboy 3 ermöglicht es nun, sich schon heute wie in der Stadt der Zukunft zu bewegen: schnell, sicher und unabhängig.

Das Bike wurde eigens für die Anforderung von Pendlern in europäischen Städten entwickelt und die dritte Generation des Cowboy Rads bietet neben den bereits bekannten Features wie beispielsweise der herausnehmbaren Batterie und dem geringen Gewicht, erhebliche Hardware-Neuerungen. Unter anderem wurde ein neues Ein-Gang-Automatikgetriebe verbaut, der derzeit wohl geschmeidigste und benutzerfreundlichste Antrieb zur Fortbewegung im Stadtverkehr. Das Cowboy 3 kombiniert Design, intelligente Technologien und exzellente Fertigung und ist ab sofort über http://cowboy.com/ zu einer UVP von 2.290 EUR erhältlich. Die ersten Bestellungen werden Ende Juli ausgeliefert.

Cowboy kündigt zudem das bisher größte Update seiner App an, das gleich mehrere innovative Funktionen beinhaltet, die sich von der Community gewünscht wurden. Die Features stehen sowohl bestehenden als auch neuen Kunden zur Verfügung: Mit dabei ist eine automatische Entsperrung des Rads, eine Diebstahlwarnung, Unfall-Erkennung sowie Hinweise zur Luftqualität. Die Diebstahl-Warnfunktion ist ab sofort integriert, alle weiteren Features werden im Laufe des Sommers ausgerollt. Ergänzend stellt Cowboy ein vollkommen neues Angebot vor: den mobilen Cowboy-Service. Das Angebot startet noch diesen Sommer in diversen Städten und bietet den Nutzern die Möglichkeit, online eine Reparatur zu buchen, die dann kostenlos am eigenen Wunschort von einem Spezialisten durchgeführt wird.

Cowboy 3: Highlights des Bike-Upgrades im Bereich Hardware

Das Cowboy 3 verfügt neben den Key-Features des Vorjahresmodells – insbesondere des herausnehmbaren Akkus und der Leichtbauweise mit einem Gewicht von nur 16,9 kg – über eine Reihe Neuerungen im Hardware-Bereich. Dazu zählen unter anderem:

– Carbon-Riemenantrieb:

Der Riemen kommt ohne Öl aus und schafft 30.000 Kilometer ohne Wartung.

– Niedrigeres Übersetzungsverhältnis

Sorgt für einen schnelleren Start und leichtere Fahrt am Hang.

– Maßgefertigte, neue Schutzbleche

Genau auf das Rad angepasst (erhältlich zu einem UVP von 89 EUR).

– Pannensichere Reifen

Mit starkem Grip und einer extra Pannenschutz-Beschichtung.

– Komfortable Fahrt

Erhöhter Komfort dank einer breiteren Reifenoberfläche.

– Drei Farbgebungen

Jetzt erhältlich in den Farben Absolute Black, Anthracite Grey und Mineral Grey.

Cowboy App: Highlights des Updates für alle Nutzer

Das Cowboy 3 ist wie die Vorgänger mit der hauseigenen App verbunden. Zusätzlich zu den bestehenden Funktionen (Find My Bike, Navigation, Live-Dashboard, Siri-Sprachsteuerung) werden nun vier neue Funktionen eingeführt, die die Art und Weise verändern, wie man durch Städte fährt und navigiert. Sie stehen als App-Updates neuen und auch bestehenden Nutzern zur Verfügung, die bereits ein Vorgängermodell fahren.

– Automatisches Entsperren

Das Bike erkennt automatisch, wenn der oder die Fahrerin in der Nähe ist. Wird dann das Rad bewegt, entriegelt es sich und die Fahrt kann losgehen. Das Telefon kann in der Tasche bleiben.

– Diebstahlerkennung

Das Rad sollte sich nur bewegen, wenn der oder die Fahrerin dabei ist. Ist er oder sie das nicht, wird automatisch eine Benachrichtigung verschickt, dass das Rad bewegt wird, oder jemand gerade versucht, es zu klauen.

– Unfall-Erkennung

Kommt es zu einem Unfall, erkennt ein Sensor den Sturz und das Team von Cowboy vergewissert sich, dass es dem Fahrer oder der Fahrerin gut geht. Bleibt der Anruf unbeantwortet, wird sofort ein Notfallkontakt alarmiert und die letzten Standortdaten werden mit dem Kontakt geteilt.

– Luftqualität

Damit es unterwegs nicht zu dicker Luft kommt, informiert die App den Fahrer oder die Fahrerin, wie die Luftqualität in der Umgebung ist und welche Strecke durch die Stadt am wenigsten mit Feinstaub belastet ist.

Highlights des mobilen Services

Das neue Cowboy-Mobil-Service-Programm beruht auf einem Netzwerk aus Fahrradspezialisten, die direkt zu den Cowboy-Kunden fahren, wo und wann immer eine Reparatur benötigt wird. Reparaturen im Rahmen der 2-jährigen Garantie sind dabei komplett kostenlos. Aktuell ist das Programm in 24 europäischen Städten aktiv und wird den Sommer über auf weitere Städte ausgeweitet. Inspiriert wurde es vom Testfahrtenprogramm – einem Netz von Cowboy-Experten, die sich in 67 Städten mit potenziellen Kunden treffen und Probefahrten anbieten.

Cowboys Antwort auf die neue Normalität

Zur heutigen Präsentation des neuen Modells sagt Adrien Roose, CEO von Cowboy: „In ganz Europa hatten wir einen enormen Erfolg mit unserem Vorgängermodell. Es macht unglaublich viel Freude, ein elektrisches Rad zu entwickeln, das moderne Pendler wirklich anspricht, da sie bestimmen, wie wir uns in Städten fortbewegen. Wir wussten immer, dass sich die Menschen nach neuen Wegen zum Pendeln umschauen, und jetzt, angesichts der zunehmenden Investitionen der Städte in die Fahrradinfrastruktur, sind wir begeistert, eine perfekte Mischung aus Komfort, Technologie und Unabhängigkeit bieten zu können.

Über Cowboy

Cowboy ist ein belgisches Unternehmen, das innovative elektrische Design-Fahrräder für urbane Fahrer entwickelt. Cowboys Hauptziel ist es, die innerstädtische Mobilität zu verbessern und Städter auf eine angenehme, nachhaltige und effiziente Weise an ihr Ziel zu bringen. Cowboy wurde 2017 von den Start-up-Unternehmern Adrien Roose, Karim Slaoui und Tanguy Goretti gegründet und hat seinen Hauptsitz in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Cowboy ist Gewinner der Eurobike 2017, des Red-Dot Fahrrad-Designpreises 2018 und des Red-Dot Preises „Best of the Best“ für das Modell Cowboy 2 von 2019. Die Cowboy-Community hat bereits mehr als sieben Millionen Kilometer mit den Rädern zurückgelegt und wird von einem stetig wachsendem Service-Netzwerk unterstützt, das in neun europäischen Märkten aktiv ist. Mehr über Cowboy erfahren Sie unter https://de.cowboy.com/

Pressekontakt:

PIABO PR
Dominik Kratzenberg
cowboy@piabo.net

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140407/4614830
OTS: Cowboy

Original-Content von: Cowboy, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Autoankauf Vechta für Gebrauchtwagen – Gewährleisten Sie faire Preise und einen transparenten Verkaufsprozess

Der Autoankauf Vechta bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Gebrauchtwagen unter fairen Bedingungen schnell und unkompliziert zu verkaufen. Der gesamte Prozess, vom ersten Kontakt bis zur Abholung Ihres Fahrzeugs, ist klar strukturiert und transparent. Erfahren Sie mehr über diese komfortable und sichere Art, Ihr Auto zu verkaufen.

Autoankauf Hannover – Der stressfreie Weg Ihres Fahrzeugs zu verkaufen mit kostenlosen Serviceleistungen und schneller Bezahlung

Der Autoankauf in Hannover macht den schwierigsten Teil des Verkaufsprozesses einfach und stressfrei. Unser Team bietet eine kostenlose Abholung, sofortige Auszahlung und faire Marktpreise. Vertrauten Sie uns und erleben Sie einen unkomplizierten Verkaufsablauf!

Autoankauf Lampertheim – Gebrauchtwagen verkaufen leicht gemacht mit kostenloser Abholung

Autoankauf Lampertheim – Gebrauchtwagen verkaufen mit kostenloser Abholung Autoankauf...

Autoankauf Koblenz Export: Ihre ideale Lösung für schnellen Fahrzeugverkauf ins Ausland

Der Autoankauf Koblenz Export bietet die ideale Lösung für jeden, der sein Fahrzeug schnell ins Ausland verkaufen möchte. Unser Team kümmert sich um den kompletten Exportprozess und sorgt dafür, dass Sie faire Preise erhalten, während Sie den gesamten Aufwand uns überlassen. Entdecken Sie die Vorteile unseres Service für eine stressfreie Verkaufserfahrung.

Professioneller Autoankauf nach Unfällen – Mettmann handelt schnell

Ein Autounfall kann das Leben auf den Kopf stellen, doch der Verkauf des Fahrzeugs muss es nicht. In Mettmann bietet der Autoankauf nach Unfällen schnelle Lösungen und faire Preise. Kunden profitieren von einer transparenten Abwicklung und einem erstklassigen Service.

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...