Apotheken Umschau: 100. Geburtstag von Gründer Rolf Becker

Baierbrunn (ots) – Wort & Bild Verlag würdigt Jubiläum des großen Vordenkers der Gesundheitskommunikation

Der Wort & Bild Verlag ehrt einen großen Visionär und Vordenker: Der Gründer des Verlags, Rolf Becker, hätte am 5. Juni 2020 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Als er 1956 die Apotheken Umschau auf den Markt brachte, hatte die Erstausgabe des Magazins eine Auflage von 50.000 Exemplaren. Heute ist die Apotheken Umschau mit 19 Millionen Leserinnen und Lesern monatlich das reichweitenstärkste Magazin Deutschlands.

Mit der größten Gesundheitsredaktion Europas bieten die Magazine des Wort & Bild Verlags seriöse Information auf wissenschaftlicher Basis, einfach und laienverständlich aufbereitet.

Das Credo Rolf Beckers gilt heute genauso wie vor 60 Jahren: „Das erworbene Wissen soll jedem helfen, durch gesunde Lebensführung Schäden von vornherein zu vermeiden.“

„Rolf Becker war ein großer Visionär und beeindruckender Unternehmer. Er hat die Basis dafür gelegt, was wir heute weiterentwickeln dürfen: Gesundheitsinformationen auf höchstem Niveau für ein Millionenpublikum, sowohl als Magazin als auch im Digitalen“, so Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wort & Bild Verlags. „Wie wichtig seriöse, punktgenaue und aktuelle Berichterstattung im Gesundheitsbereich ist, zeigt die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie. Wir gedenken Rolf Beckers anlässlich seines 100. Geburtstages und sind dankbar, seine Vision weiterführen zu dürfen“ , sagt Dr. Dennis Ballwieser, Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags.

Der Verleger Rolf Becker

Rolf Becker wurde am 5. Juni 1920 in Jüterbog, Mark Brandenburg, geboren. Als Verleger schuf er mit zielsicheren Visionen und unternehmerischem Geschick ein beachtliches Lebenswerk, das 1956 mit der ersten Ausgabe der Apotheken Umschau begann und sich über Jahrzehnte zum führenden Gesundheitsmedienverlag Deutschlands entwickelt hat. Bis 2007 war Rolf Becker als geschäftsführender Gesellschafter im operativen Verlagsgeschäft tätig. Als Inhaber, Generalbevollmächtigter und Herausgeber blieb er dem Verlag bis zu seinem Tod eng verbunden.

Der Verleger Rolf Becker engagierte sich deutschlandweit als Mäzen für Künstler und Musiker,

unterstützte zahlreiche soziale und karitative Einrichtungen und gründete 2005 die Stiftung

RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, deren Ziel es ist, die Bevölkerung für die Gefahren des Metabolischen

Syndroms zu sensibilisieren. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrungen. Rolf Becker starb am 15. Februar 2014 im Alter von 93 Jahren. Am 5. Juni 2020 hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Apotheken Umschau: Entwicklung zum größten Magazin Deutschlands

Die Apotheken Umschau erreicht mit ihren durchschnittlich 100 Seiten voll geballter Gesundheitsinformationen heute 19 Millionen Leser im Monat. Mehr als jeder vierte Bundesbürger ab 14 Jahren liest monatlich die Apotheken Umschau (Quelle: AWA 2019). Ihre verkaufte Auflage liegt bei 8.275.463 Exemplaren monatlich (A+B, Quelle: IVW 1/2020). Das Vertrauen, das der Apotheken Umschau seitens der Leser entgegengebracht wird, fußt auf den hochwertigen, evidenzbasierten und leicht verständlichen Gesundheitsinformationen. Die Apotheken Umschau ist dabei bekannt für ihre konsequente Trennung von Redaktion und Anzeigen.

Die Apotheken Umschau baut ihr Portfolio ständig aus. Auf http://www.apotheken-umschau.de bietet die Redaktion täglich neue Gesundheitsinformationen, die von fast acht Millionen Unique Usern monatlich genutzt werden. Seit der Corona-Krise gibt es einen aktuellen Podcast zum Thema Corona ( http://www.gesundheit-hoeren ) und ansprechende Videoformate, die wichtige Gesundheitsthemen erklären. Im Herbst 2019 wurde das Magazin relauncht und besticht nun durch einen frischeren und noch leserorientierteren Auftritt mit einer eigenen Männerseite. Die durchschnittliche Lesedauer des Magazins beträgt über 90 Minuten. 96 % der Leser*innen stimmen zu, dass die Apotheken Umschau Beiträge von Fachleuten enthält, auf die man sich verlassen kann. 75 % der Leser*innen kennen kein mit der Apotheken Umschau vergleichbares Magazin (Quelle: Copytest Apotheken Umschau 3A/20, Ipsos).

Der Wort & Bild Verlag

Der Wort & Bild Verlag mit Sitz in Baierbrunn bei München ist der führende Anbieter von Gesundheitsmedien in Deutschland. Diese erfüllen in Print und online den Anspruch, zu allen relevanten Gesundheitsfragen die passende Antwort zu liefern – glaubwürdig, kompetent und mit höchstem Qualitätsanspruch. Als Partner der Apotheke stehen der unmittelbare gesundheitliche Nutzwert für die Leser und die fachkundige Beratung in der Apotheke immer im Vordergrund.

Im Wort & Bild Verlag erscheinen folgende Magazine: Apotheken Umschau (mtl. verkaufte Exemplare 8.275.463 laut IVW 1/2020), Baby und Familie (mtl. verkaufte Exemplare 609.617), Diabetes Ratgeber (mtl. verkaufte Exemplare 1.088.558), Senioren Ratgeber (mtl. verkaufte Exemplare 1.585.892), Ärztlicher Ratgeber (3 x jährlich verbreitete Exemplare 250.305), medizini (mtl. verkaufte Exemplare 1.282.458), das HausArzt-PatientenMagazin (4 x jährlich verkaufte Exemplare 342.975) und der Digital Ratgeber (477.860 verkaufte Exemplare).

Pressekontakt:

Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089/ 744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
facebook.com/wortundbildverlag

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52139/4614097
OTS: Wort & Bild Verlag – Verlagsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.