Corona-Frieden zwischen Handel und Vermieter jetzt möglich / Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket erstattet Fixkosten wie Mieten und Zinsen bis zu 80%

Berlin (ots) – „Die gestern im verabschiedeten Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossene Senkung der MwSt. um 3% folgt der Richtung unseres Vorschlags, in dem wir vor 14 Tagen eine zeitlich begrenzte Senkung auf 7% für den stationären Handel erneut gefordert haben. Wir begrüßen diese Entscheidung sehr“ stellt Christine Hager, Vorsitzende des Vorstandes des German Council of Shopping Places fest und führt weiter aus: „Der engagierten Arbeit der Politik, hierbei insbesondere der vielen Experten und Referenten in den Ministerien, sprechen wir an dieser Stelle ein großes Lob aus, da sie unter enormem Druck diverser Lobbyisten sowie der hohen Erwartungshaltung der Bürger*innen für das gesamte Programm ausgewogene Maßnahmen beschlossen haben. Besonders begrüßen wir das Programm für Überbrückungshilfen, da es nicht nur dem Einzelhandel und Gastgewerbe, sondern auch den Immobilieneigentümern hilft, die Corona-bedingten Folgen der Krise zu mildern.“

Die Bundesregierung beendet damit auch die nicht zielführende Diskussion über die Anwendbarkeit des § 313 BGB (Wegfall der Geschäftsgrundlage), da Mieter und Vermieter gleichermaßen bedacht sind. Damit entsteht im Fall der Umsetzung des Programmes für beiden Parteien der notwendige Gestaltungsspielraum, sich jetzt um die erforderlichen Weichenstellungen für die Zukunft als Baustein zur Rettung lebendiger Innenstädte zu kümmern.

Daher legt der GCSP nun zusammen mit den Kommunen und Städten ein besonderes Augenmerk auf das mitverabschiedete Programm „Smart City“. Hierdurch kann jedem stationären Einzelhändler der Wettbewerb mit dem reinen Onlinehandel ermöglicht werden. Zusammen mit dem Glasfaser-Breitbandausbau und einem flächendeckenden 5G-Netz können dann lokale Omnichannelhandel Marktplätze entstehen.

Der German Council of Shopping Centers e.V. nennt sich derzeit in German Council of Shopping Places um. Er wird damit seiner Aufgabe als bundesweite einzige Interessenverband des Handels und der Handelsimmobilienwirtschaft gerechter, da so die unterschiedlichen und vielseitigen lebendigen Marktplätze seiner Mitglieder deutlicher werden. Rund 750 Mitgliedsunternehmen der Bereiche Handel, Entwicklung und Analyse, Finanzierung, Center-Management, Architektur, Handelsimmobilien, Einzelhändler und Marketing-Spezialisten sowie Städte und Kommunen bilden hier einen aktiven Interessenzusammenschluss als ideale Networkingbasis des Handels und der Handelsimmobilienakteure. Mit rund 1 Million Arbeitnehmern und direkt verbundenen Dienstleistern repräsentieren die Mitgliedsunternehmen des GCSC einen bundesweit bedeutenden Wirtschaftszweig.

Pressekontakt:

Ingmar Behrens, Bevollmächtigter des Vorstandes
ibehrens@gcsc.de /ingmar@behrensundbehrens.de
Mobil 0049(0)171 5139239, 0049 431(0)66 111 88 11

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63255/4614147
OTS: German Council of Shopping Places

Original-Content von: German Council of Shopping Places, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Nachhaltige Wiederherstellung: Chancen der Brandschaden Sanierung

Die Brandschaden Sanierung bietet auch die Möglichkeit, nachhaltige Lösungsansätze zu integrieren. In diesem Artikel untersuchen wir, wie umweltfreundliche Materialien und Techniken in die Sanierung einfließen können. Die Umsetzung nachhaltiger Praktiken schützt nicht nur das Gebäude, sondern auch die Umwelt.

Kapitalanlagen in Pflegeimmobilien: Perspektiven für 2025

Pflegeimmobilien gewinnen 2025 zunehmend an Bedeutung als Kapitalanlage. Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach spezialisierten Wohnformen und damit auch die Chancen für Investoren. Eine gründliche Marktanalyse und die Berücksichtigung von ESG-Kriterien sind entscheidend für den Erfolg in diesem Segment.

Makroökonomische Einflüsse auf Immobilien im Jahr 2025

Die makroökonomische Lage wird 2025 erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Insbesondere beim Interesse an neuen Investitionsmöglichkeiten gilt es, sicherzustellen, dass aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. Ein analytischer Zugang zu den gesamtwirtschaftlichen Faktoren ist dabei unerlässlich.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Transparente Immobilienbewertung mit GK Immobilien in Bonn und Sankt Augustin

Die transparente Bewertung von Immobilien ist ein wichtiger Schritt in jedem Verkaufsprozess. GK Immobilien nutzt umfassende Marktdaten für eine präzise Wertermittlung und sichert so faire und marktrelevante Preise. Vertrauen Sie auf die Expertise von GK Immobilien, damit Ihre Immobilie den richtigen Wert erhält.

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Ähnliche Artikel

Die Rolle von Online-Marketing beim Immobilienverkauf: Digital präsent sein

Im digitalen Zeitalter spielt Online-Marketing eine entscheidende Rolle beim Immobilienverkauf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive Online-Marketingstrategien entwickeln und umsetzen können. Nutzen Sie moderne Plattformen, um Ihre Immobilie auf dem Markt hervorzuheben.

Immobilien Content Marketing für Bauträger: Effiziente Vermarktung von Neubauprojekten

Bauträger stehen vor der Herausforderung, neue Projekte erfolgreich zu vermarkten. Durch gezielte Content-Strategien können Sie Ihre Zielgruppen optimal erreichen und ansprechen. Erfahren Sie, welche Formate und Inhalte für Bauträger besonders effektiv sind.

Immobilien als Kapitalanlage: PRNews24 für eine überzeugende Vermarktung

Immobilieninvestoren suchen gezielt nach Möglichkeiten, ihre Anlagen zu vermarkten. Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen. PRNews24 bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Sichtbarkeit im Investmentbereich.