Ford entwickelt neuartiges Felgenschloss im 3D-Druck – biometrisches Sprachmuster definiert die Form der Radmutter

Köln (ots) –

– Ford entwickelt neuartiges Felgenschloss im 3D-Druckverfahren,
um Dieben das Leben schwer zu machen

– Die komplexe Form der individuell angefertigten
Schraubensicherung und des zugehörigen Adapters wird durch die
Stimme des Fahrzeugbesitzers definiert

Ford hat mittels 3D-Drucktechnologie eine einzigartige Sicherungsmutter
entwickelt, deren individuelle Formgebung durch die Stimme des Fahrzeugbesitzers
definiert wird. Da die Sicherheitssysteme von Fahrzeugen immer ausgeklügelter
werden, haben es Diebe stattdessen immer öfter auf einzelne Autoteile abgesehen,
darunter auch auf Leichtmetallfelgen. Eine Methode, um Diebe abzuschrecken, ist
die Verwendung von Sicherungsmuttern, eine an jedem Rad, die zum Lösen einen
besonderen Adapter für den Schraubenschlüssel erfordern. Aber auch solche
Felgenschlösser schützen nicht hundertprozentig vor Diebstahl.

Schauen Sie sich das Video an: https://youtu.be/I5F4GQXy_2I

Sprachmuster bestimmt die Form des Felgenschlosses

Wie ein Iris-Scan oder ein Fingerabdruck kann die Stimme einer Person für die
biometrische Identifikation eines Menschen verwendet werden. Hierfür nehmen
Ingenieure die Stimme des Fahrzeugbesitzers auf. Eingesprochen werden kurze
Sätze wie etwa „Ich fahre einen Ford Mustang“. Spezielle Software verwandelt das
digitalisierte Sprachmuster anschließend in ein druckbares Motiv. Dieses
individuelle Motiv dient als Designvorlage für die Herstellung einer einzigartig
geformten Radmutter und dem dazugehörigen Schraubenschlüssel bzw. Adapter.

Die Radmutter und der Schlüsselkopf werden als ein zusammenhängendes Teil
mittels 3D-Druck aus säure- und korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt. Wenn
sie fertig sind, werden Mutter und Schlüsselkopf getrennt. Das Design enthält
zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die verhindern, dass die Radmutter oder der
Schraubenschlüssel geklont oder kopiert werden können. Der ungleichmäßige
Verlauf der gesamten Form verhindert, dass ein Dieb einen Wachsabdruck macht, da
das Wachs bricht, sobald es von der Mutter wieder abgezogen wird.

„Es ist ein echtes Ärgernis, wenn die Räder eines Autos gestohlen werden, zumal
der Ersatz von Leichtmetallrädern auch mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Aber diese einzigartigen Felgenschlösser schrecken Diebe ab“, sagte Raphael
Koch, Research Engineer, Advanced Materials and Processes, Ford of Europe.
„Produktpersonalisierung in Verbindung mit erhöhtem Schutz – das ist ein
exzellentes Beispiel für die Möglichkeiten von 3D-Druck im Fahrzeugbau“. Es
müssen jedoch nicht zwangsläufig Stimmen für diese neue Art der Radsicherung
verwendet werden. Es lassen sich auch vorhandene Formen aufgreifen, die für ein
Fahrzeug spezifisch sind, zum Beispiel das Mustang-Logo, wahlweise können auch
die Initialen des Fahrers verwendet werden oder eigene Lieblingsmotive wie der
Umriss einer berühmten Rennstrecke. Bei der Gestaltung der Felgenschlösser sind
der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Technologie wurde von Ford zusammen mit EOS, einem führenden Anbieter von
High-End-Lösungen in der additiven Fertigung entwickelt.

Erweiterte Verwendung von 3D-Druck

Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, bietet designtechnisch ein hohes
Maß an Flexibilität. Insbesondere mit Blick auf die Gewichtsreduzierung von
Teilen und der erhöhten Produktionseffizienz, die mit herkömmlichen Methoden
nicht möglich wäre. Ford verwendet seit mehr als 30 Jahren zunehmend 3D-Druck,
um Prototypenteile herzustellen, mit denen die Entwicklungszeit für neue
Fahrzeuge spürbar verkürzt werden kann.

Das Unternehmen hat diese Technologie auch genutzt, um Teile für den Ford GT,
den Focus und den Mustang GT500 zu entwickeln. In Zukunft werden zunehmend mehr
3D-gedruckte Teile hergestellt. Speziell maßgeschneiderte Autoteile werden
bereits heute unter Verwendung von 3D-Technologie gedruckt, darunter der
Ansaugkrümmer im Hoonitruck von Ken Block und die beiden Windschutzlamellen des
Ford Fiesta World Rally Championship von M-Sport.

In der Ford-Produktionslinie werden mithilfe von 3D-Druck auch Werkzeuge für die
Fertigungsstraße hergestellt, die bis zu 50 Prozent leichter sind, wodurch sich
wiederholende Aufgaben den einzelnen Mitarbeiter physisch weniger belasten und
die Fertigungsqualität verbessert wird. Da viele dieser Werkzeuge aus Nylon
bestehen, hat Ford ein Recycling-Programm eingeführt, mit dem alte 3D-Druckteile
und Kunststoffe aus dem Fertigungsbereich zu Nylon umgewandelt und verwertet
werden können. Ford stellt auch 3D-gedruckte Sicherheitsausrüstung her, wie
beispielsweise Schutzhüllen für rotierende Werkzeuge, die in der
Produktionslinie verhindern, dass Bediener sich an Händen oder Armen verletzen.

„Mit unserem eigenen Plug-and-Play-Drucker können wir Werkzeuge und Teile genau
dann herstellen, wenn wir sie benötigen, und sie schneller als je zuvor
austauschen. Bei einigen Werkzeugen betrug die Lieferzeit früher bis zu acht
Wochen, beim 3D-Druck konnte die Bearbeitungszeit auf nur fünf Tage reduziert
werden. Idealerweise können benötigte Teile zeitnah aus recyceltem Kunststoff
mittels 3D-Druck hergestellt werden“, sagte Lars Bognar, Research Engineer,
Advanced Materials and Processes, Ford of Europe.

Ein weiteres Video finden Sie hier: https://youtu.be/M6uNLvs62pw

Pressekontakt:

Justine Schreiber
Ford-Werke GmbH
0221/90-17510
jschrei5@ford.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6955/4504304
OTS: Ford-Werke GmbH

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher & fair BMW verkaufen in Saarbrücken – Schnell, sicher & zum Top-Preis. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ist...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.