Wissenschaft

Alle Themen über Wissenschaft

Menschen hierzulande wünschen sich Beschleunigung von Forschungserkenntnissen durch Wissenstransfer / Aktuelle Ergebnisse des Sanofi Gesundheitstrends – eine repräsentative Befragung

Frankfurt/Main (ots) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht vor allem im Teilen von Forschungserkenntnissen zwischen verschiedenen Institutionen eine große Chance, um Wissenstransfer...

ZDF: „Terra X“ stellt Kurzclips unter Creative-Commons-Lizenz zur freien Nutzung / ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: „freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung fördern“

Mainz (ots) - Die renommierte TV-Marke "Terra X" erweitert mit einem neuen Angebot ihr umfangreiches Programm an digitalen Inhalten. Unter TerraX-CC.zdf.de stellt das ZDF...

„hart aber fair“ am Montag, 8. Juni 2020, um 20:45 Uhr, live aus Berlin

München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Corona im Schlachthof - sind uns Mensch und Tiere Wurst? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit...

Bahnbrechende Gentherapien gegen Erbkrankheiten: Mailänder Arzt und Forscher Alessandro Aiuti erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung...

Bad Homburg v.d. H./Mailand (ots) - Die aktuelle Coronavirus-Pandemie verdeutlicht, wie gefährlich uns Virusinfektionen werden können. Unabhängig von der derzeitigen Situation gibt es Personen,...

Innovation: Intelligente Bakterien erfolgreich bei „Volkskrankheit Reizdarm“ mit den typischen Symptomen chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung

Gräfelfing/München (ots) - - Neue Therapie mit speziellem Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 verspricht Hilfe für bis zu 80 Millionen Reizdarm-Patienten in Europa(1) -...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.