Innsbruck (ots) - Tirols Skigebiete bestechen durch Abfahrten für alle
Könnerstufen und sind von vielen Höfen schnell zu erreichen
Blitzblauer Himmel, perfekt präparierte Pisten und...
Salzburg (ots) - 1.-31. März 2020 in der Salzburger Altstadt
Salzburg liebt gutes Essen und die Salzburger und Gäste lieben das jährliche
Kulinarikfestival eat &...
Kitzbühel Salzburg (ots) - Vision1 mischt Kitzbühel mit außergewöhnlichen
Sonnenbrillen auf: 100.000 US-Dollar für Arnold Schwarzeneggers
Klimaschutz-Mission.
Wie schafft es eine kleine Salzburger Firma der...
Ta´Xbiex (ots) - Erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte -
Brutto-Umsatz knackt erstmals die 2 Milliarden Euro Marke
Online-Sportwetten-Pionier Interwetten verkündet einen neuen Rekord für das...
Kitzbühel (ots) - 33. Kitzbüheler Alpenrallye: 3. bis 6. Juni 2020
Die Kitzbüheler Alpenrallye, eine der bekanntesten und schönsten
Classic-Car-Veranstaltungen, lockt seit 33 Jahren Teilnehmer...
Die Restaurierung eines Oldtimers ist eine sorgfältige Balance zwischen dem Erhalt seines Wertes und der Integration moderner Sicherheitsstandards. In diesem Artikel werden detaillierte Strategien vorgestellt, die sicherstellen, dass der Klassiker sowohl wertvoll als auch fahrtüchtig bleibt. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um Ihre Leidenschaft für alte Autos fruchtbar zu machen.
Die Digitalisierung bietet Werkstätten zahlreiche Chancen zur Effizienzsteigerung in der Autoverwertung. Durch schnellere Prozesse und eine bessere Verfügbarkeit von Ersatzteilen wird die Kundenbindung gestärkt. Dies ermöglicht gleichzeitig eine Verbesserung des Serviceangebots und der wirtschaftlichen Ergebnisse.
Ein Oldtimer ist ein Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Die Sicherstellung der Ersatzteile, vor allem im Bereich der Elektronik, wird immer schwieriger. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und bieten Lösungen, um Ihren Oldtimer auch in Zukunft auf der Straße zu halten.
Ein Oldtimer ist in Deutschland ein historisches Fahrzeug, das mindestens 30 Jahre alt ist und der originale Zustand weitestgehend erhalten ist. Der Erwerb eines H-Kennzeichens bietet zahlreiche Vorteile, wie steuerliche Sonderregelungen und die Möglichkeit, diese Fahrzeuge in Umweltzonen zu bewegen. Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Beantragungsverfahren und den langfristigen Erhalt Ihres Oldtimers.
Die Energiekrise hat aktuelle Trends in der Autoverschrottung hervorgebracht, die die Nachfrage und den Umgang mit Altfahrzeugen beeinflussen. Diese Trends zeigen, wie wichtig Recycling und Wiederverwertung geworden sind. Fahrzeugbesitzer haben somit die Chance, aktiv zur Rohstoffsicherung beizutragen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung