Religion

Alle Themen über Religion

Im Zeichen der Vergebung: Bibel TV sendet den „Open Doors Tag 2020“ am 23. Mai ab 13 Uhr / Der Open Doors Tag widmet...

Hamburg (ots) - Der jährliche "Open Doors Tag" findet wegen der Corona-Krise dieses Jahr ohne Besucher statt. Bibel TV strahlt die Veranstaltung am 23....

US-Kultserie „Eine himmlische Familie“ startet am 4. Juni 2020 auf Bibel TV / Serie im Doppelpack: Je zwei Folgen donnerstags ab 20.15 Uhr (Wiederholungen...

Hamburg (ots) - Eine neue Serie mit Kultcharakter geht im Juni auf Bibel TV an den Start! Auf "Eine himmlische Familie" mit Geschichten der...

Digitaler Christustag 2020: Fronleichnam auf Bibel TV / Sendetermin: Donnerstag, 11. Juni 2020, 19.00 Uhr

Hamburg (ots) - Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise haben die "Lebendige Gemeinde. ChristusBewegung in Württemberg" und die "ChristusBewegung Baden" für 2020 den ersten...

Kirchliche Sendungen vom 16. bis 21. Mai 2020 im Ersten

München (ots) - Kirchliche Sendungen vom 16. bis 21. Mai 2020 im Ersten "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 16. Mai 2020 - nach...

Berliner Dom-Gottesdienst live bei Bibel TV / Übertragung am 10. Mai ab 10.00 Uhr mit Domprediger Thomas C. Müller

Hamburg (ots) - Zu einem feierlichen Gottesdienst lädt Domprediger Thomas C. Müller am kommenden Sonntag, 10. Mai 2020, in den Berliner Dom. Bibel TV...

Aktuelle Artikel

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Der Strömungswiderstandskoeffizient und seine zentrale Rolle im Elektroautomobil: Verborgene Effizienzsteigerung durch Aerodynamik

Die Effizienz von Elektrofahrzeugen wird in hohem Maße durch den Strömungswiderstandskoeffizienten, den sogenannten cw-Wert, bestimmt. Ein niedriger cw-Wert kann entscheidend sein, um die Reichweite und Energieverbräuche bei E-Autos positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel hinterfragen wir, wie Herstellungsstrategien zur Reichweitenoptimierung beitragen.

Digitale Steuerung und Sensortechnologie – Die Zukunft der Wartung und Pflege von Fahrzeugen

Die Integration von digitalen Steuergeräten und Sensoren revolutioniert die Fahrzeugwartung und führt zu einer effizienteren Fehlerdiagnose. In einer zunehmend softwaregesteuerten Automobilwelt ist Wissen über Elektronik und IT unverzichtbar. Dieser Artikel bietet Ihnen Einsichten, wie moderne Technologien die Wartungsprotokolle beeinflussen und welche Kompetenzen nun gefragt sind.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.