Konjunktur

Alle Themen über Konjunktur

Konjunkturpaket bringt E-Auto-Prämie: Verbraucher benötigen immer mehr Geld für ihren Neuwagen

München (ots) - - Fünf-Jahres-Vergleich: Kreditsumme für einen neuen PKW um 21 Prozent gestiegen - Geschlechterunterschied: 75 Prozent der Kreditnehmer für einen Neuwagen sind ...

Hoffen auf den Sommer / Hamburger Sparkasse hilft Unternehmen durch die umsatzschwache Zeit

Hamburg (ots) - Für viele Unternehmen in Norddeutschland ist Corona noch längst nicht vorüber. Die Rückkehr zum gewohnten Geschäftsbetrieb läuft schleppend und die Angst...

Bestandsoptimierung – setzt in der Logistik gebundenes Kapital frei!

Stuttgart (ots) - Umsatzeinbußen, fehlende Auftragseingänge, drohende Liquiditätsengpässe - eine Situation mit der aktuell viele Wirtschaftsunternehmen konfrontiert sind. Damit aus einer angespannten wirtschaftlichen Lage...

BLANCO setzt Wachstum fort: Geschäftsjahr 2019 des Spezialisten für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche

Oberderdingen (ots) - Die Blanco-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 395 Millionen Euro abgeschlossen. Trotz einer sich weltweit abschwächenden Konjunkturlage...

2,14 Millionen Anträge auf Corona-Soforthilfe! Wo bleiben die Auszahlungen?

Dingelstädt (ots) - Viele Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler bangen derzeit um ihre Existenz. Um ihre Liquidität aufrechtzuerhalten, hat die Politik Soforthilfen in Form von...

Aktuelle Artikel

E-Auto-Recycling neu gedacht: Nachhaltige Strategien zur Rohstoffrückgewinnung und deren Bedeutung für die Umwelt

Die Entsorgung von Elektrofahrzeugen ist ein vielschichtiges Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. In diesem Artikel wird gezeigt, wie durch nachhaltige Recyclingstrategien wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Umweltauswirkungen minimiert werden können. Es wird erklärt, warum diese Strategien nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch von Bedeutung sind.

Autoentsorgung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft: Wie nachhaltige Strategien Städten helfen können, Umwelt- und Wirtschaftsziele zu erreichen

Die Entsorgung von Fahrzeugen bildet einen kritischen Punkt in der Kreislaufwirtschaft, da hier wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Durch strategische Maßnahmen können Städte ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile erzielen. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends und Strategien, die in der Autoentsorgung Anwendung finden.

Verkauf Ihres Oldtimers: Sicher und schnell durch eine persönliche Betreuung beim Direktankauf

Der Verkauf eines Oldtimers kann sowohl emotional als auch organisatorisch herausfordernd sein. Erfahren Sie, wie persönliche Betreuung und Expertenwissen Ihnen helfen können, den Verkaufsprozess sicher und schnell zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte notwendig sind und wie Sie viele Vorteile nutzen können.

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Ressourcenschonende Autoentsorgung: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Sicherung wertvoller Rohstoffe und Reduzierung von Abfall

Eine ressourcenschonende Autoentsorgung ist entscheidend für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel lernen Sie Wege kennen, wie durch professionelle Autoverwertung Abfall vermieden und wertvolle Rohstoffe gesichert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, um auch Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.