Handel

Alle Themen über Handel

Öko-Test zeichnet Tampons der Kaufland-Eigenmarke bevola mit der Note „sehr gut“ aus

Neckarsulm (ots) - Erneut punktet Kaufland beim Öko-Test mit der Qualität eines Eigenmarkenproduktes: Das Verbrauchermagazin stellt im aktuellen Test 23 Tampon-Marken auf den Prüfstand...

„kaufDA, wo du zuhause bist“: Kostenlose Unterstützung für lokale Geschäfte

Berlin (ots) - Vom Cupcake-Shop zum Plattenladen: Bonial stellt allen lokalen Geschäften in Deutschland eine Platzierung auf seiner Plattform mit millionenstarker Reichweite zur Verfügung...

KÜS-Test: Motorrad-Kettensprays im Vergleich / 13 Produkte auf dem Prüfstand – drei Sprays mit Note „sehr gut“

Losheim am See (ots) - Biken erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die Zahl der Motorradbesitzer nimmt kontinuierlich zu. Um sicher unterwegs zu sein,...

Trotz Corona-Krise keine Zeit für Lethargie: Mank startet erfolgreich die Produktion von Einwegmasken / Erste Auslieferungen erfolgt – In Kürze auch FFP2 Masken verfügbar

Dernbach/WW. (ots) - Mit einem Ausbau und der Steigerung seiner Produktionskapazitäten im Converting-Bereich reagiert das mittelständische Familienunternehmen Mank (https://www.mank.de) aus Dernbach im Westerwald auf...

Contorion spendet ca. 8.000 Schutzmasken an Berliner Sozialeinrichtungen

Berlin (ots) - Der Onlinehändler Contorion spendet rund 8.000 Atemschutzmasken (FFP3) an Berliner Wohlfahrtsverbände und Krankenhäuser, um sie im Kampf gegen das Corona-Virus zu...

Aktuelle Artikel

Victor van der Saar beleuchtet das Gewöhnliche: Kunst trifft auf Zahnmedizin bei der Ausstellung Dental meets Art im Zahnzentrum Kronberg

Entdecken Sie am 3. Dezember 2025 die besondere Kombination von Kunst und Zahnmedizin im Zahnzentrum Kronberg. Victor van der Saar zeigt seine Fotografien, die mit emotionalen Blickwinkeln überzeugen und das Vertraute neu interpretieren. Seien Sie Teil eines inspirierenden Abends voller Dialog und künstlerischem Austausch.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.