Buchtipp

Alle Themen über Buchtipp

Das Attentat, das die Welt erschütterte: Neue Enthüllungen

Martinus Buch bietet eine beispiellose Untersuchung des Kennedy-Attentats. Die detaillierte Analyse wirft ein neues Licht auf die wahren Täter hinter dem Verbrechen. Die Ermordung des...

Alva Schummer – Über den Horizont der Realitäten: Ein magischer Fantasy-Roman von T.R. Rademaekers

Die Halbwaise Alva Schummer nimmt die Leser mit auf eine himmlische Reise und lässt sie an ihren Erkenntnissen teilhaben. – Ist unser Geist endlich? Schlagen wir wie ein Blitz auf diese Welt, um dann einfach wieder zu verblassen? Ist unser Erdenleben wirklich nur ein sinnloses Intermezzo für das Universum so flüchtig wie ein Duft? – Diese Romanreihe widmet sich auf fantastische Weise dem spirituellen Wesen des Menschen. Es werden Themen wie Nahtoderfahrungen, Astralreisen, Orakel und andere paranormale Phänomene, aber auch Mythen und Legenden aufgegriffen. Alles Hokuspokus oder verbergen sich hinter unseren Sinnen andere Welten? Lesen Sie \"Alva Schummer – Im Raster der Welten\", ein spannungsgeladener Fantasyroman der Saga eines übersinnlich veranlagten Mädchens. (Neuauflage Juni 2024) ÜBERALL IM HANDEL, bei Amazon und Tredition als Hardcover, Paperback und E-Book

Buchtipp: Wo Hase & Co. Ostergeschichten schmieden

Wie aus dem Ei gepellt - Erzählungen, Märchen und Gedichte zur Osterzeit“, so der Titel der bei Leser*Innen und Autor*innen gleichermaßen beliebten Buchreihe von...

Buchtipp: Lustseuche – Verborgene Geheimnisse auf der Lichtung

DIE LUSTSEUCHE: Alias »Die Lichtung« scheint konstruiert, doch basiert auf wahren Begebenheiten. Der Roman ist die perfekte Lektüre für den Urlaub oder verregnete Abende...

art of spirit – Lichtvolle Wortfrequenzen des Herzens Band 11/15 die Abschlussanthologie der art of books collection

Mitwirkende Autoren/innen: Silvia J.B. Bartl, Ivi Kappler, Eva Laspas, Christian Malzahn, Marie Priebusch & Timo Féret, Marion Mitlacher, Andreas Nothing, Susanne...

Aktuelle Artikel

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Der Strömungswiderstandskoeffizient und seine zentrale Rolle im Elektroautomobil: Verborgene Effizienzsteigerung durch Aerodynamik

Die Effizienz von Elektrofahrzeugen wird in hohem Maße durch den Strömungswiderstandskoeffizienten, den sogenannten cw-Wert, bestimmt. Ein niedriger cw-Wert kann entscheidend sein, um die Reichweite und Energieverbräuche bei E-Autos positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel hinterfragen wir, wie Herstellungsstrategien zur Reichweitenoptimierung beitragen.

Digitale Steuerung und Sensortechnologie – Die Zukunft der Wartung und Pflege von Fahrzeugen

Die Integration von digitalen Steuergeräten und Sensoren revolutioniert die Fahrzeugwartung und führt zu einer effizienteren Fehlerdiagnose. In einer zunehmend softwaregesteuerten Automobilwelt ist Wissen über Elektronik und IT unverzichtbar. Dieser Artikel bietet Ihnen Einsichten, wie moderne Technologien die Wartungsprotokolle beeinflussen und welche Kompetenzen nun gefragt sind.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.