Nach einem Unfall stehen viele Fahrzeugbesitzer vor der Entscheidung, ob sie in die Reparatur investieren oder ihr Fahrzeug verwerten sollten. In diesem Artikel klären wir, ab wann sich eine Reparatur nicht mehr lohnt und warum die Autoverwertung die wirtschaftlichere und ökologischere Lösung sein kann. Erfahren Sie mehr über den Ablauf und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Autoverwertung.
Motorschäden stellen 2026 eine große Herausforderung für Autofahrer dar, da die Reparaturkosten stark angestiegen sind. Käufer entscheiden sich zunehmend dafür, ihre defekten Autos zu verkaufen, anstatt teure Instandsetzungen durchführen zu lassen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Optionen und geben Ihnen wertvolle Tipps.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.