Artenschutz

Alle Themen über Artenschutz

Rette die Bienen: „Lidl-Lebensräume“ für mehr Artenvielfalt

Neckarsulm (ots) - - Blühflächen auf Lidl-Grundstücken und bei Lieferanten auf insgesamt über 3, 5 Millionen Quadratmeter erweitert - Weltbienentag: Plüschtiere Betti Biene...

Insekten sind nicht ersetzbar: REWE zeigt den Frühstückstisch der Zukunft

Köln (ots) - Zum Weltbienentag am 20. Mai 2020 zeichnet REWE ein dramatisches Bild. Sieht so der Frühstückstisch der Zukunft aus? Mit dem Motiv...

Eine frohe Botschaft im Loro Parque: Katta-Baby erblickt das Licht der Welt

Teneriffa, Spanien (ots) - Mitten in der durch das COVID-19 verursachten Gesundheitskrise freut sich der Loro Parque über die Geburt eines Ringelschwanz-Lemuren-Babys und unterstreicht...

Weltsensation: Der Spix-Ara ist zurück

Berlin (ots) - Pünktlich zum diesjährigen World Wildlife Day, treffen heute 52 in Berlin gezüchtete Spix-Ara-Papageien, 49 aus der ACTP-Zentrale in Berlin, 3 von Pairi Daiza...

EDEKA-Verbund mit wegweisendem Schritt für deutschen Markt und Umwelt: Thunfisch nur noch mit Umwelt-Siegel

Hamburg (ots) - Meilenstein: Jetzt auch Preiseinstieg auf MSC-Ware mit Siegel umgestellt - Eigenmarke: Konserven und Tiefkühlkost mit zertifiziertem Thunfisch - EDEKA und WWF arbeiten fortlaufend an Nachhaltigkeit...

Aktuelle Artikel

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Batterie-Recycling-Konzepte: Von der Theorie zur praxisgerechten Umsetzung

Praktische Ansätze für das Batterie-Recycling sind unerlässlich, um die Theorie in die Praxis zu überführen. Innovative Recyclingkonzepte ermöglichen eine effektive Rückgewinnung von wertvollen Rohstoffen. In diesem Artikel werden erfolgreiche Implementierungen und deren Einfluss auf die Branche hervorgehoben.

Wasserstofftechnologie entschlüsselt: So funktioniert ein Wasserstoffauto und welche Rolle spielt die Brennstoffzelle dabei?

Die Technologie der Wasserstoffautos eröffnet neue Möglichkeiten für eine umweltfreundliche Antriebslösung. In diesem Artikel wird die Brennstoffzelle als Herzstück der Wasserstofftechnologie erklärt und welche Vorteile dies für die Fahrzeugwirtschaftlichkeit bietet. Entdecken Sie die Dynamiken hinter dieser zukunftsweisenden Technologie.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.