Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln

Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln
Beim Besuch von Saarlands Ministerpräsidenten Tobias Hans (li.) im Ford-Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich präsentiert Ford Deutschland Chef Gunnar Herrmann den Batterie-elektrischen Mustang Mach-E. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Ford-Werke GmbH/Friedrich Stark“

Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln

Köln (ots)

– Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, besucht die
Ford-Werke in Köln und informiert sich über die Maßnahmen zur
Elektrifizierung der Ford-Produktpalette

– Geschäftsführung präsentiert den neuen batterie-elektrischen
Ford Mustang Mach-E

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung und Hybridisierung der Ford-Produktpalette, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Fahrzeugflotte zu reduzieren. Dabei stand auch die Besichtigung des neuen Environmental-Test-Centers (ETC) in Köln-Merkenich auf dem Programm, in dem neue Technologien unter verschiedensten Klima- und Umweltbedingungen effizient getestet werden. Diese Forschungs- und Testeinrichtung ist eine der modernsten ihrer Art und wurde von Ford erst im vorletzten Jahr in Betrieb genommen. Ein weiteres Thema der Gespräche waren die Pläne zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Saarland.

Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, präsentierte Ministerpräsident Hans den neuen rein batterie-elektrischen Ford Mustang Mach-E, der eine rein elektrische Reichweite von bis zu 600 Kilometer hat und Ende diesen Jahres in Deutschland erhältlich sein wird.

Tobias Hans zeigte sich nach dem Besuch beeindruckt: „Ford ist einer der wichtigsten Arbeitgeber des Saarlandes; mir ist es daher besonders wichtig, persönlich bei den Verantwortlichen in Köln für unseren erfolgreichen Standort in Saarlouis zu werben. Ford setzt Maßstäbe in der Elektrifizierung und Hybridisierung des Automobils. Das Saarland ist aufgrund seiner Fachkräfte aus Industrie, Technologie und Wissenschaft auch weiterhin ein idealer Standort für den Bau des Automobils der Zukunft. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur im Saarland ist ein wichtiger Meilenstein auf dem gemeinsamen Weg zur Mobilität der Zukunft, den wir zusammen voranbringen möchten.“

Und Gunnar Herrmann ergänzt: „Wir haben uns sehr gefreut, dem Ministerpräsidenten nicht nur unser Entwicklungszentrum in Köln zeigen, sondern ihm auch einen Ausblick auf unsere elektrifizierte Fahrzeugflotte geben zu können. Der Höhepunkt war jedoch die Testfahrt mit unserem neuen batterie-elektrischen Ford Mustang Mach-E auf unserer Teststrecke.“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Kontakt: Ralph Caba
Ford-Werke GmbH
0221/90-16015
rcaba@ford.com


Wachstumsmarkt Elektromobilität
Ford-Absatz in Deutschland weiter auf Rekordniveau
Ford testet Geofencing und Blockchain-Technologie für sauberere Stadtluft
CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch

Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat "Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

Autoankauf Schwerin: Ihr zuverlässiger Partner für den Verkauf von Gebrauchtwagen

Autoankauf Schwerin - Vertrauensvoller Partner für den schnellen und fairen Ankauf von Gebrauchtwagen Schwerin, Autoankauf:  Wenn es um den Verkauf von Gebrauchtwagen geht, ist Vertrauen...