IT-TRANS 2020 startet am Dienstag: Mobilität als digital optimierte Dienstleistung

Karlsruhe (ots) – Digitale Tools haben im ÖPV das Potenzial, dessen Qualität zu
optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung
des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Vom 3. bis 5. März setzt sich die weltweit
führende Konferenz und Fachmesse in der Messe Karlsruhe mit der digital
vernetzten urbanen Mobilität auseinander.

Die rund 150 Referenten der IT-TRANS Konferenz greifen diese Aspekte in 30
Sessions auf. Nicht nur in der Konferenz, auch in der Fachmesse stellen
Branchenexperten ihre Best-Practice-Beispiele sowie neuesten Produkte und
Mobilitätsdienstleistungen vor: In den beiden Market Update Foren werden 70
Referenten von Ausstellern wie IVU, INIT, Trapeze, Cityway, Bestmile, Masabi,
Grupo Etra, Scheidt & Bachmann und Siemens Mobility ihre Visionen und
Erfahrungen teilen. Mobility-as-a-Service (MaaS) und Seamless Mobility sowie
Data Analysen, Mobile Ticketing und Integrierte Planungstools für
Verkehrsbetriebe sind einige der Themen in den Market Update Foren.

„Die IT-TRANS zeigt, wo digitale Lösungen im öffentlichen Personenverkehr
eingesetzt werden können – von Micromobility und Big Data über künstliche
Intelligenz bis hin zum Internet der Dinge“, berichtet Projektleiter Jochen
Georg. „Unsere rund 280 Aussteller, von denen fast die Hälfte aus dem Ausland
kommt, werden ihre smarte Software auf 28.000 Quadratmetern und erstmals in zwei
Messehallen präsentieren.“

Neu: Future Mobility Lab mit Barrierefreiheit und Micromobility

Das neue Future Mobility Lab vereint die Themen e-Charging, Barrierefreiheit
sowie Micro und Connected Mobility auf einer Fläche in der Fachmesse. Der
Aussteller Stoehr präsentiert seine Ladestationen für Elektrobusse und -autos.
INIT zeigt den IT-TRANS Besuchern, wie sich öffentlicher Nahverkehr für Menschen
mit eingeschränkter Mobilität oder Seh- und Hörbehinderungen anfühlt. Besucher
können bei INIT persönlich erfahren und ausprobieren, wie ein inklusives
Reiseassistenzsystem auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht und ihnen die
Teilhabe am ÖPV ermöglicht. Darüber hinaus können Besucher im Future Mobility
Lab die e-Scooter des Anbieters VOI in einem Fahrsicherheitsparcours testen. TAF
mobile aus Jena präsentiert zudem eine App, die verschiedene Beförderungsmittel
auf einer Plattform vereint darstellt und buchbar macht.

Leitstelle simuliert Management komplexer Verkehrssysteme

Erstmals wird bei der IT-TRANS 2020 eine Leitstelle eingerichtet, die live
simuliert, wie autonome E-Fahrzeuge in ein Verkehrssystem, in dem sich auch
Wagen mit Fahrer bewegen, integriert werden. Die Leitstelle wird vom Schweizer
Aussteller Trapeze eingerichtet. Die Software zur Einbindung der selbstfahrenden
Fahrzeuge in das Leitsystem liefert dessen Tochterfirma AMoTech. Die IT-TRANS
Besucher können die verschiedenen Beförderungsmittel auf den Monitoren der
Leitstelle beobachten, den Disponenten über die Schulter schauen und Fragen
stellen. Eines der im Verkehrsmanagement der Leitstelle abgebildeten Fahrzeuge
ist ein selbstfahrender Kleinbus des Herstellers easymile, der auf einer
Demonstrationsstrecke für eine Probefahrt bereitsteht.

Erstmals Future Mobility Award für Start-ups

Zum ersten Mal wird anlässlich der IT-TRANS ein Preis an Start-ups verliehen:
Mit dem Future Mobility Award werden nachhaltige Mobilitätslösungen für den
öffentlichen Personenverkehr ausgezeichnet. Der Preis wird von der
Fachzeitschrift Nahverkehrs-praxis, dem Automotive Engineering Network sowie der
Messe Karlsruhe während der Karlsruher Networking Night am zweiten Messeabend
vergeben. Am Vortag pitchen die Bewerber ihre Ideen, Konzepte und Projekte in
der Start-up Zone in der Fachmesse. Eine Expertenjury aus Vertretern der
Wirtschaft und Kommunen bewertet die Einreichungen.

Über die IT-TRANS

Die IT-TRANS, Internationale Fachmesse und Konferenz für intelligente Lösungen
im öffentlichen Personenverkehr, feierte ihre Premiere im Jahr 2008 in
Karlsruhe. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das zweijährig stattfindende Event als
wichtigste Plattform der Branche etabliert und widmet sich als weltweit führende
Fachveranstaltung der nachhaltig digital vernetzten urbanen Mobilität.

Pressekontakt:

Verena Schneider
Projektleiterin Presse
Bereich Kommunikation
Tel.: +49 721 3720-2300
Fax: +49 721 3720-99-2300
E-Mail: verena.schneider@messe-karlsruhe.de

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Festplatz 9, 76137 Karlsruhe

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62644/4533047
OTS: Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH

Original-Content von: Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Motorschaden beim Porsche 911: Eine detaillierte Analyse der Reparaturkosten und möglichen Maßnahmen zur Wiederherstellung

Der Porsche 911 ist ein beliebtes Modell, das jedoch gelegentlich von Motorschäden betroffen sein kann. In diesem Artikel wird eine umfassende Kostenanalyse für Reparaturen und Alternative wie Austauschmotoren bei diesem Modell präsentiert. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Ihr Fahrzeug kosteneffektiv wieder in Stand zu setzen.

Event-Guard: Sicherheit und Professionalität vereint

Event-Guard steht für Sicherheit und Professionalität auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team gewährleistet den Schutz aller Gäste und schafft eine angenehme Atmosphäre. Vertrauen Sie uns, um Ihre Veranstaltung sicher durchzuführen.

Ähnliche Artikel

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.