Hörbuch-Tipp: „Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers“ von Bill Bryson – Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über den Körper

Berlin (ots) – Anmoderationsvorschlag: Wenn ein Autor dafür bekannt ist, komplexe Zusammenhänge unterhaltsam und gleichzeitig sehr informativ aufzubereiten, dann ist es Bill Bryson. Mit Werken wie „Eine kurze Geschichte von fast allem“ und „Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge“, in dem es um nichts weniger als die Geschichte der Menschheit geht, hat er sich schon einen Namen gemacht. Jetzt legt er den dritten Teil seiner Reihe vor: „Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers“ – Jessica Martin mit unserem Audible-Hörbuch-Tipp der Woche.

Sprecherin: Der menschliche Körpers besteht zu großen Teilen aus einem geruchlosen Gas – dem Sauerstoff – und ist doch alles andere als leicht wie ein Ballon. Das liegt an der Kombination mit Wasserstoff.

O-Ton 1 (Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, 24 Sek.): Das Ergebnis ist Wasser – und jeder, der schon einmal ein Kinderplanschbecken verschieben wollte oder auch nur in nasser Kleidung herumgelaufen ist, weiß: Wasser ist erstaunlich schwer. Es ist ein wenig paradox: Sauerstoff und Wasserstoff, zwei der leichtesten Stoffe in der Natur, bilden im Verbund einen der schwersten. Aber so ist die Natur nun einmal.

Sprecherin: Bill Bryson arbeitet den Körper schrittweise und Organ für Organ ab. Ganz wichtig dabei natürlich: unser Gehirn. Wichtige Erkenntnisse darüber lieferte eine Explosion im Jahr 1848, bei der ein junger Bahnarbeiter verletzt wurde und eine erhebliche Kopfverletzung erlitt.

O-Ton 2 (Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, 23 Sek.): Gage überlebte wie durch ein Wunder und verlor anscheinend nicht einmal das Bewusstsein, und sein Charakter veränderte sich ein für alle Mal. War er zuvor leutselig und beliebt gewesen, so wurde er nun launisch, streitsüchtig und anfällig für lästerliche Temperamentsausbrüche. Er war „nicht mehr Gage“, wie ein alter Freund traurig berichtete.

Sprecherin: Genauso zufällig wurden ungefähr zur gleichen Zeit die ersten Untersuchungen am Magen möglich: Durch einen unbeabsichtigten Schuss, der den kanadischen Trapper Alexis St. John traf.

O-Ton 3 (Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, 11 Sek.): Der Schuss riss ein Loch in seinen Brustkorb unmittelbar unterhalb der linken Brust und verhalf ihm so zu etwas, was er sicher nicht haben wollte: den berühmtesten Magen der Medizingeschichte.

Sprecherin: Denn zu diesem Zeitpunkt wusste niemand so genau, was eigentlich mit dem Essen passiert, wenn es einmal geschluckt war – und so diente die Verletzung als Fenster zum Magen.

O-Ton 4 (Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, 13 Sek.): St. Martin war auf der ganzen Welt der einzige Mensch, dessen Magen man unmittelbar untersuchen konnte. (…) Für ungefähr 100 Jahre hatten wir nahezu alle medizinischen Kenntnisse über den Verdauungsprozess dem Magen von St. Martin zu verdanken.

Sprecherin: Natürlich geht es auch um unsere Lebenserwartung. Mit bestem Beispiel geht da Jeanne Louise Calment aus der Provence voran – sie wurde stolze 122 Jahre alt.

O-Ton 5 (Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, 24 Sek.): Calment rauchte ihr ganzes Leben lang – als sie es mit 117 endgültig aufgab, hatte sie noch zwei Zigaretten am Tag konsumiert – und aß jede Woche ein Kilo Schokolade; dennoch war sie bis zum Schluss aktiv und erfreute sich einer robusten Gesundheit. Noch im hohen Alter kokettierte sie stolz und charmant: „Ich hatte nie mehr als eine Falte, und auf der sitze ich.“

Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie auch endlich verstehen wollen, wie genau unser Körper zusammengesetzt ist und alles über seine Funktionsweisen und Schwachstellen wissen wollen: „Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers“ von Bill Bryson informiert, unterhält und gibt tiefe Einblicke in das Wunderwerk, das wir bewohnen dürfen. Ab sofort auch als Hörbuch, gelesen vom brillanten Oliver Rohrbeck – nur auf Audible.de zum Download erhältlich. Mehr Infos dazu finden Sie unter http://www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp.

Pressekontakt:

Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: silvia.jonas@audible.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56459/4569930
OTS: Audible GmbH

Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Ähnliche Artikel

Autoexport bei Motorschäden: Die besten Anbieter in Köln im Überblick

In Köln gibt es viele Anbieter, die sich auf den Autoexport spezialisiert haben – auch für Fahrzeuge mit Motorschaden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Lernen Sie die besten Anbieter kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr defektes Auto erfolgreich verkaufen können.

Unterstützung durch PR-Backlinks: Ein Leitfaden für Immobilienmakler

PR-Backlinks können Immobilienmaklern helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben. In diesem Leitfaden erforschen wir die besten Methoden, um PR-Backlinks strategisch einzusetzen und die Sichtbarkeit Ihrer Website nachhaltig zu verbessern. Lernen Sie, wie Sie diese Technik für Ihren Erfolg nutzen können.

Schrottauto Verkauf und Verschrottung in Freiburg: Ein umfassender Leitfaden zu Abholung, Restwertzahlung und Umgebungsschutz

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, wie Sie in Freiburg Ihr Schrottauto verkaufen und nachhaltig verschrotten können. Dieser Artikel gibt Ihnen Einblicke in den Prozess der Abholung, die Optionen der Restwertzahlung und die Vorteile für die Umwelt bei einer professionellen Fahrzeugentsorgung. Erfahren Sie, wie einfach es ist, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig von Ihrem alten Auto zu profitieren.