HIPPOLOGICA: Drei Tage Reitsport der Spitzenklasse

Berlin (ots) –

– HIPPOLOGICA findet zum dritten Mal im Rahmen der Grünen Woche
statt
– André Thieme – Vorjahressieger des Großen Preises der HIPPOLOGICA –
tritt zur Titelverteidigung an

Vom 24. bis 26. Januar 2020 findet mit der HIPPOLOGICA das größte
Hallenreitsportevent der Hauptstadt statt. Auch in diesem Jahr treten die besten
Sportler aus der Region und umliegenden Bundesländern gegeneinander an. Das
umfangreiche Programm bietet elf Wettbewerbe in den Bereichen Springen, Fahren,
Dressur und Voltigieren. Auch für die dritte Ausgabe der HIPPOLOGICA als
Reitsportevent der Grünen Woche haben sich wieder namhafte Sportler aus der
Region angemeldet.

Als einer der erfolgreichsten Springsportler Deutschlands wird André Thieme (RFV
Plau am See) auf der HIPPOLOGICA teilnehmen. Thieme konnte in den beiden
vergangenen Jahren den Großen Preis der HIPPOLOGICA gewinnen und hat in diesem
Jahr die Chance, das Triple perfekt zu machen. Das zu verhindern versucht unter
anderem der amtierende Landesmeister Herren, Max-Hilmar Borchert (Reitverein
Stechlin-Menz). Außerdem wartet der Landesverband Berlin-Brandenburg mit
weiteren Landesmeisterinnen auf: An den Start gehen Maren Hoffmann (Jumping
Arena Gadow) als Landesmeisterin Junge Reiter (U21) und Johanna Zander-Keil (TSG
Berlin-Kladow), die Landesmeisterin Junioren (U18) und Landesmeisterin Damen.

Für die Masters im Fahren geht Sandro Koalick (RFV Drebkau Raakow), Einzel-Vize-
und Mannschafts-Bronze-Weltmeister im Zweispännerfahren an den Start. Auch
Torsten Koalick (RFV Drebkau Raakow), ebenso WM-Teilnehmer und Mitglied im
Bundeskader tritt in diesem Jahr wieder an.

Höhepunkte in der Dressur ist das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der
Junioren. Hier treten die besten zehn Reiter an, die sich auf den
vorangegangenen Turnieren für das Finale qualifiziert haben.

Im HIPPOLOGICA Voltigier-Cup starten die amtierenden Deutschen Vizemeister im
Doppelvoltigieren, Diana Harwardt und Peter Künne (RV Integration Bernau). Im
Einzel der Junioren treten unter anderem Ronja Kähler (VRG Schäferhof
Bergholz-Rehbrücke) und Julian Kögl (RC Grunewald) an. Beide sind amtierende
U18-Weltmeister im Doppelvoltigieren.

„Die gute Resonanz unter unseren Spitzenreitern und dem Nachwuchs zeigt uns,
dass die HIPPOLOGICA sich auch als Reitsportevent der Grünen Woche im
Terminkalender Berlin-Brandenburg etabliert hat“, sagt Peter Fröhlich,
Geschäftsführer, Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V. (LPBB). „Für
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis,
vor der großen Zuschauerkulisse aufzutreten und auf der Grünen Woche zu zeigen,
was die Faszination Pferdesport ausmacht.“

Besucherinformationen im Überblick

Die HIPPOLOGICA findet vom 24. bis 26 Januar in den Hallen 25 und 26 auf dem
Berliner Messegelände statt.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist die Messe vom 24. bis 26. Januar für Fach- und Privatbesucher
täglich von 10 bis 18 Uhr, am „Langen Freitag“ (24.1.) von 10 bis 20 Uhr.

Eintrittskarten

Die Tageskarte kostet 15 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind am Freitag und Samstag für zehn
Euro erhältlich. Das Sonntagsticket (26.1.) kostet zwölf Euro. Gruppen ab
zwanzig Personen zahlen für die Tageskarte pro Person zwölf Euro, Schülergruppen
mit Schulbescheinigung vier Euro pro Schüler. Die Grüne Woche-Dauerkarte ist für
42 Euro erhältlich. Die Eintrittskarten für die HIPPOLOGICA berechtigen
ebenfalls zum Besuch der Grünen Woche. Auch Eintrittskarten der Grünen Woche
berechtigen zum Besuch der HIPPOLOGICA. Alle Infos zur Onlinebuchung von
Eintrittskarten unter https://www.hippologica.de/Besucher/Tickets/

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Zum schnellen Zugang zu den Hallen 25 und 26 empfiehlt es sich, den Eingang an
der neuen Halle hub27 oder alternativ den Eingang Messe Süd (beides an der
Jafféstraße) zu nutzen. Da nur wenige Parkplätze rund ums Messegelände zur
Verfügung stehen, empfiehlt sich die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn S3 und S9 bis zum Bahnhof Messe Süd.

Weitere Informationen sowie das Programm stehen auf der Website
www.hippologica.de zur Verfügung.

Über die HIPPOLOGICA:

Das Hallenreitsportevent Nummer eins in der Hauptstadt findet seit 2018 zum
Abschluss der Internationalen Grünen Woche auf dem Messegelände in Berlin statt.

Pressekontakt:

Christine Franke
PR Manager
Tel.: +4930 3038-2275
c.franke@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4497143
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Ähnliche Artikel

Veranstaltungsverbot trifft auch CAVALLO ACADEMY

Stuttgart/Mönchengladbach (ots) - Aufgrund des deutschlandweiten Verbotes von großen Veranstaltungen kann auch das für den 11. und 12. Juli 2020 geplante Event des Reitermagazins...

Die Reitausbildung in Deutschland muss besser werden

Stuttgart (ots) - Reiten und der liebevoll-souveräne Umgang mit Pferden ist nicht nur unter jungen Mädchen ein weitverbreiteter Traum. Doch viele Reiter in Deutschland sind mit...

Spitzentrainer bei der CAVALLO ACADEMY 2020

Stuttgart (ots) - Der Sommer scheint noch fern, doch wer einen der begehrten Livetraining-Plätze bei der diesjährigen CAVALLO ACADEMY ergattern will, sollte möglichst früh...

HIPPOLOGICA 2020: Furioses Finale zum Abschluss der Grünen Woche

Berlin (ots) - Ein furioses Finale mit vollen Zuschauer-rängen, begeistertem Publikum und viel Spaß für Pferdesportfans, Reiter und Familien - das war die HIPPOLOGICA...