SV SparkassenVersicherung vollzieht Vorstandswechsel

Stuttgart (ots) – Dr. Klaus Zehner, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der SV SparkassenVersicherung, wechselt Ende März mit 65 Jahren und nach mehr als zwölfjähriger überaus erfolgreicher Tätigkeit im Vorstand der SV in den Ruhestand.

Dr. Zehner führte bei der SV ein modernes Schadenmanagement ein, das sich besonders beim Reutlinger Hagel von 2013 mit über 600 Mio. Euro Schadensumme sowie bei weiteren großen Elementarereignissen bewährte. Zügig und mit modernsten Mitteln können Schäden reguliert werden, was sowohl den Kunden als auch dem Unternehmen zugutekommt. Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit von Dr. Zehner waren die Entwicklung eines modernen Produktangebots und die wettbewerbsfähige Ausrichtung der Kraftfahrtversicherung. Die SV schloss das Geschäftsjahr 2019 mit einem ausgezeichneten Ergebnis ab, zu dem insbesondere die SV Gebäudeversicherung mit dem besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte beitrug.

Dr. Zehner war für die SV in diversen Gremien der Gesamtverbands Deutscher Versicherer und des Verbands Öffentlicher Versicherer aktiv. Wir danken Dr. Zehner für seinen hohen Einsatz und das erfolgreiche Wirken und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Am 1. April 2020 tritt Ralph Eisenhauer seine Tätigkeit im Vorstand der SV an. Mit seiner großen Expertise und Markterfahrung wird er den erfolgreichen Weg der SV fortsetzen, Eisenhauer kommt von der ERGO Versicherung, für die er mehr als 20 Jahre tätig war, zuletzt als Mitglied des Vorstands der ERGO Versicherung AG.

Über die SV SparkassenVersicherung

Die SV ist einer der großen öffentlichen Versicherer in Deutschland. Der Konzernsitz ist Stuttgart. Neben dem Rundumschutz für Privatpersonen liegt ein Schwerpunkt in der Versicherung von Unternehmensrisiken, sei es Gewerbe, Industrie oder Landwirtschaft. Als Marktführer in der Gebäudeversicherung versichert die SV in Baden-Württemberg und Hessen gut zwei Drittel aller Häuser. 3,9 Millionen Kunden vertrauen dem Schutz der SV. Die SV ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und beschäftigt 5.000 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst.

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
SV SparkassenVersicherung
Unternehmenskommunikation
Sylvia Knittel Pressesprecherin
Telefon: (0711) 898 – 48221
Mobil: 0172 / 4011235 sylvia.knittel@sparkassenversicherung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114110/4561154
OTS: SV SparkassenVersicherung

Original-Content von: SV SparkassenVersicherung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...