Rael-Bewegung feiert 11 Jahre Forschungsorientierung in der Sexualpädagogik

Die Organisation betont, dass evidenzbasierte, lustbejahende Ansätze nachweislich bessere Lebensentscheidungen und emotionales Wohlbefinden fördern. 

Genf, 20. November 2025 – Die Rael-Bewegung erneuert anlässlich des 11. Internationalen Tages der Sexualaufklärung ihren weltweiten Aufruf einer mutigen und wirklich verändernden Vision für eine umfassenden Sexualaufklärung (CSE = Comprehensive Sexuality Education). Weit mehr als ein Programm zur Krankheitsvorsorge oder moralischen Einschränkung betrachtet die Rael-Bewegung die umfassende Sexualaufklärung als ein grundlegendes Menschenrecht – ein Recht, das auf Lust, Wissen und persönlicher Erfüllung beruht.

„In einer Welt, die mit sexueller Gewalt, massiver digitaler Desinformation, wachsenden sozialen Ungleichheiten und hartnäckigen Traditionen konfrontiert ist, die in Schuld und Scham verwurzelt sind, ist es dringender denn je, jungen Menschen eine Bildung zu bieten, die das Leben bejaht, Vielfalt feiert und Selbstbestimmung fördert“, sagte Clémence Linard, MA Education, Sprecherin des Internationalen „SexEd Day“.

Aktuelle internationale Forschungsergebnisse unterstreichen diese Notwendigkeit. Eine groß angelegte Metaanalyse von 34 weltweiten Studien, die zwischen 2011 und 2023 durchgeführt wurden, mit mehr als 30.000 jungen Menschen, hat gezeigt, dass umfassende Sexualaufklärung äußerst wirksam zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, der Entscheidungsfindung und des emotionalen Wohlbefindens beiträgt. Den Autoren zufolge erhöht eine langfristige, konsequente Sexualaufklärung nicht nur das Wissen, sondern hemmt auch riskantes Verhalten und reduziert ungewollte Schwangerschaften: „Wenn Kinder und Jugendliche eine kohärente und nachhaltige umfassende Sexualaufklärung erhalten, werden ihre gegenwärtige und zukünftige Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv verändert.“

In ähnlicher Weise betonte ein Leitartikel aus dem Jahr 2024 in „Frontiers in Reproductive Health“, dass Sexualaufklärung über Ansätze hinausgehen muss, die auf Angst oder Scham basieren: „Evidenzbasierte, lustbejahende Sexualerziehung ist kein Luxus – sie ist ein Menschenrecht.“

Diese Erkenntnisse decken sich weitgehend mit der raelistischen Vorstellung, wonach Sexualerziehung spirituell bereichernd und fest auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen muss. Linard hebt diese wesentliche Dimension hervor: „Junge Menschen haben das Recht, über Lust aufgeklärt zu werden, nicht nur über Risikoprävention. Die umfassende Sexualaufklärung soll die Grundlagen schaffen, die notwendig sind, um sich selbst zu kennen, sich selbst zu lieben und andere zu respektieren.“

„Das Revolutionäre am raelistischen Ansatz ist, dass er der Freude seine zentrale Rolle zurückgibt – eine Harmonie von Körper und Geist, die sich an der Wissenschaft orientiert, nicht an der Scham“, fügte sie hinzu.

Doch trotz zunehmender Beweise bleibt der Widerstand groß. Der ursprüngliche UNESCO-Bericht zur Sexualerziehung aus dem Jahr 2009 – bemerkenswert für sein Eintreten für Menschenrechte im Bereich der Sexualität und die Einbeziehung des Konzepts der Lust – wurde unter dem Druck religiöser Lobbygruppen, insbesondere katholischer Gruppen, stillschweigend abgeändert. Diese Lobbygruppen sind auch heute noch aktiv, vor allem in Frankreich, wo sie aggressive Desinformationskampagnen führen, die darauf abzielen, die Rechte junger Menschen zu untergraben und den Sinn der umfassenden Sexualerziehung zu verzerren.

„Seit Jahren fordert die Rael-Bewegung die UNESCO auf, die vollständige, unzensierte Fassung dieses Berichts aus Gründen der Transparenz, der wissenschaftlichen Integrität und der Stärkung der Jugend erneut zu veröffentlichen“, bemerkte Linard. „Keine rückständigen religiösen oder politischen Einflüsse sollten jemals die Wissenschaft oder Forschung beeinflussen – dies gilt insbesondere für Sexualität und Erziehung. Eine internationale Institution wie die UNESCO muss säkular bleiben und sich allen Formen religiöser Einflussnahme verschließen.“

„Im digitalen Zeitalter, in dem sich junge Menschen zunehmend online über Sexualität informieren, unterstreichen diese Studien, wie wichtig es ist, sie dort abzuholen, wo sie sind – nicht mit Angst oder Zensur, sondern mit echter digitaler Kompetenz: kritischem Denken, Medienverständnis, Selbstwahrnehmung und Freude. Diese Erkenntnisse bestärken die raelistische Überzeugung, dass junge Menschen keine passiven Empfänger, sondern aktiv Suchende nach Wahrheit, Freude und Verbundenheit sind“, so der Sprecher weiter.

Wie Rael, das spirituelle Oberhaupt der Rael-Bewegung, uns in Erinnerung ruft: „Kinder sind von Geburt an sexuelle Wesen – sogar schon vorher! Sexualerziehung verhindert lediglich, dass sie Schuldgefühle wegen ihrer eigenen Sexualität entwickeln.“

„An diesem 11. Internationalen SexEd Day bekräftigen wir das Grundrecht jedes Kindes, jedes Jugendlichen und jedes Erwachsenen auf eine Sexualaufklärung, die ehrlich, inklusiv, befreiend und lustbejahend ist. Die Rael-Bewegung vertritt die Auffassung, dass wahrer Frieden mit erfüllten Menschen beginnt – und Entfaltung beginnt mit einer Erziehung, die auf Liebe, Wissenschaft und Lust beruht“, so Clémence Linard abschließend.

www.rael.org/SexEdDay

Pressekontakt:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg Deutschland
Email: presse@rael.de
Web: https://www.rael.org

Copyright Bild: Rael.Bewegung

 

Originalinhalt von rael, veröffentlicht unter dem Titel „Die Rael-Bewegung feiert 11 Jahre Einsatz für Sexualaufklärung als grundlegendes Menschenrecht„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Interaktive Medienarbeit: Mit regelmäßigen Inhalten das Vertrauen stärken

Interaktive Medienarbeit nutzt regelmäßige Inhalte, um das Vertrauen in eine Marke zu stärken. Konsumenten fühlen sich näher eingebunden, wenn sie kontinuierlich mit relevanten Informationen versorgt werden. Diese Strategie fördert die Kundenbindung und stärkt die Loyalität.

Rechtsberatung im Bereich Versorgungsausgleich – Warum Expertenhilfe nötig ist

Rechtsberatung beim Thema Versorgungsausgleich ist unerlässlich, da die gesetzlichen Bestimmungen komplex sind und erhebliche finanzielle Folgen für die Betroffenen haben können. Eine ausgewogene rechtliche Bewertung kann entscheidend dafür sein, dass die Rechte der jeweiligen Partei gewahrt bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum professionelle Unterstützung wichtig ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Erbtitel kreativ gestalten: Alternative Ansätze zur Konfliktvermeidung in der Familie

Die kreative Gestaltung eines Erbes kann dazu beitragen, Missverständnisse und Unsicherheiten zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie unkonventionelle Ansätze zur Konfliktvermeidung beitragen können und wie Sie Ihre individuelle Lösung finden.

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Ähnliche Artikel

Historisches Kooperationsmemorandum für Vorbereitung des Botschaftsgebäudebaus für Außerirdische unterzeichnet

New York/USA, 17. November 2025 – Mit Stolz gibt die Rael-Bewegung einen historischen Durchbruch bekannt - auf dem Weg der Menschheit zur lang ersehnten...

Nopedo und GoTopless: Pionierarbeit für Menschenrechte

In dieser Episode werden die Kampagnen Nopedo und GoTopless vorgestellt, die unter Raels Leitung ins Leben gerufen wurden. Die Doku-Serie erläutert, wie beide Initiativen als Vorreiter in der Menschenrechtsdebatte gelten und für nachhaltige Veränderungen eintreten. Diese Kampagnen haben nüchtern und eindringlich auf gesellschaftliche Missstände hingewiesen, was die Dringlichkeit ihrer Themen unterstreicht.

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Von der Theorie zur Praxis: Rael-Bewegung und ihre Vorschläge für ein Glücks-Ministerium

Die Rael-Bewegung untermauert ihre Forderung nach einem Glücks-Ministerium mit konkreten Vorschlägen und Initiativen. Indem wir wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen, können wir die Gesellschaft transformieren. Ein solcher Schritt wäre wegweisend für zukünftige politische Entscheidungen.

Von Afrika in die Welt: Eine Feier der Menschheit

Diese Kampagne fordert dazu auf, die zentrale Rolle Afrikas als Wiege der Menschheit zu erkennen und zu feiern. Im Rahmen des Black History Month wird darauf eingegangen, wie der Ursprung von Adam und Eva unser Verständnis der Menschheit revolutionieren kann. Es ist an der Zeit, stolz auf diese Geschichte zu sein.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Jerusalem als globales Symbol des Friedens: Eine Vermächtnis für kommende Generationen

Die Debatte um Jerusalem geht über nationale Grenzen hinaus und beeinflusst das globale Friedensthema. Rael betont die Notwendigkeit, Jerusalem als Symbol des Friedens zu vereinen. Das Erbe der Stadt muss als wertvolles Gut für zukünftige Generationen geschützt und gefördert werden.

Rael – 50 Jahre spirituelle Revolution, die neue Folge „Glück“ beantwortet die Frage nach dem Sinn des Lebens

Im Laufe der Geschichte haben selbst die größten Philosophen keine Antwort auf die Frage nach dem Daseinszweck des Menschen auf diesem Planeten gefunden. „Niemand...

Russische und ukrainische Raelisten rufen angesichts der nuklearen Bedrohung zum Frieden auf

Paris, 22. Juni 2024 - In außergewöhnlicher Einigkeit und Hoffnung haben sich russische und ukrainische Raelisten zusammengeschlossen, um der Welt eine kraftvolle Friedensbotschaft zu...

Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Rehabilitation der Swastika: Die Wiederentdeckung eines uralten Symbols

Montreal, 26. Juni 2024 - Die Internationale Rael-Bewegung und die ProSwastika-Allianz versammeln sich diesen Samstag, den 29. Juni, um den Internationalen Tag der Rehabilitation...

Rael, der Messias (Machiah), prangert den von Israel verübten Völkermord an

Las Vegas, 2. Mai 2024 – In einer scharfen Stellungnahme hat Machiah Rael Israel energisch für das angeprangert, was er als Völkermord am palästinensischen...

Raelisten feiern den „Internationalen Tag des Paradiesmus“ und plädieren für eine Zukunft ohne Arbeit und ohne Geld

Las Vegas, 28. April 2024 - Am 1. Mai begeht die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der die Zukunftsvision einer Gesellschaft ankündigt, die...