Auf den Spuren des Alters: Wie wirkt der Alterssimulationsanzug?

Seit über 30 Jahren werden sogenannte Alterssimulationsanzüge oder – kürzer – Altersanzüge in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Viele Menschen haben schon davon gehört, aber um was es genau geht, wissen nur wenige.

1 Alterssimulationsanzug: Definition, Beschreibung

Unter einem Alterssimulationsanzug versteht man ein Set von Einzelteilen, die man am Körper anlegen kann, um Funktionseinschränkungen der Sinne und physische Einschränkungen zu erleben, die für die meisten Menschen mit dem Alter verbunden sind.

Insbesondere jüngere Menschen können durch die Selbsterfahrung mit einem Alterssimulationsanzug eine Vorstellung bekommen, mit welchen Herausforderungen viele alte Menschen täglich zu kämpfen haben. Als Ergebnis des „Erlebnis Alter“ mit einem Alterssimulationsanzug berichten Teilnehmer u.a. über mehr Empathie und Geduld, was vor allem für Pflegekräfte in der Altenpflege von grosser Bedeutung ist.

Entwickler von Produkten, Architekten usw. berichten von sehr guten Anregungen und Ideen, die durch das Tragen eines Alterssimulationsanzugs ausgelöst wurden. Diese Impulse können helfen, Produkte, Verpackungen, Gebäude usw. zu gestalten, die besser abgestimmt sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen.

Kurz formuliert fungiert ein Alterssimulationsanzug als Brücke des Verständnisses zwischen Jung und Alt. Auf diese Weise fördert die Methode Alterssimulation den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Generationen.

2 Welche Veränderungen und Einschränkungen simuliert ein Alterssimulationsanzug?

Alterssimulationsanzüge versuchen u.a. die folgenden Veränderungen zu simulieren, die mit dem gesunden Altern verbunden sind: veränderte Grobmotorik und nachlassende Feinmotorik, Einschränkungen des Hör- und Sehvermögens, nachlassende Muskelkraft. Alterssimulationsanzüge verschiedener Hersteller unterscheiden sich darin, welche Veränderungen sie simulieren und – vor allem – durch die Qualität der erzeugten Simulation.

Im Einzelnen geht es um die geringere Beweglichkeit der Arm- und Beingelenke sowie der Wirbelsäule. Dies hat Auswirkungen auf viele Aktivitäten des täglichen Lebens, die man mit einem Alterssimulationsanzug erleben kann, z.B. wenn man einen Gegenstand aus einem hohen Regal nehmen möchte, beim Treppensteigen oder beim Bücken, um sich die Schuhe zu schnüren.

Ein weiterer Aspekt ist ein verändertes Gangbild (gait), das aufgrund nachlassender Muskelkraft und verringerter Gelenkigkeit entsteht, z.B. mit kleineren Schritten und geringerer Ganggeschwindigkeit.

Sensorisch ist Altern mit Veränderungen des Hörvermögens und des Sehvermögens verbunden, die sich mit einem Alterssimulationsanzug nachempfinden lassen. Weit verbreitet für Menschen über 65 Jahre ist die sogenannte Altersschwerhörigkeit, die vor allem die hohen Töne des akustischen Spektrums betrifft (Hochtonschwerhörigkeit). Da die hohen Frequenzen für das Sprachverstehen sehr wichtig sind, führt die Hochtonschwerhörigkeit zu alltagsrelevanten Problemen bei der sprachlichen Kommunikation mit anderen und kann zu Rückzug und Isolation führen. Bei Experimenten oder Veranstaltungen mit einem Alterssimulationsanzug wird dies von vielen Probanden als sehr belastend beschrieben.

Eine weitere sensorische Veränderung des Alters, die ein guter Alterssimulationsanzug simulieren kann, ist die sogenannte Alterssichtigkeit. Darunter versteht man die nachlassende Fähigkeit des menschlichen Auges, Gegenstände im Nahbereich (bis ca. 1 m) scharf abzubilden. Diese Alterserscheinung lässt sich fast immer mit einer sogenannten „Lesebrille“ beheben.

Anders liegt der Fall bei Veränderungen des Farbensehens, die viele Alterssimulationsanzüge mehr oder weniger gut simulieren: Veränderungen des Farbensehens werden verursacht durch eine im Laufe der Jahre zunehmende Vergilbung der Linse des menschlichen Auges. Abhilfe ist hier nur möglich im Wege einer Katarakt-Operation mit Entfernung der Linse. Ansonsten leben viele ältere Menschen mit einer etwas anderen Farbwahrnehmung als Jüngere. Vor allem die Unterscheidung von geringen Farbabstufungen und Pastelltönen kann schwierig sein. Mit einem gut konstruierten Alterssimulationsanzug lässt sich dies anschaulich vermitteln und führt häufig zu Aha-Erlebnissen.

Ein letzter Aspekt des Alterns, den Alterssimulationsanzüge simulieren, ist die im Alter abnehmende Muskelmasse (Sarkopenie). Dies führt zu geringerer Impulskraft und Ausdauerkraft. Davon betroffen sind u.a. die Armkraft und die Handkraft. Wer im Alterssimulationsanzug versucht, schwere Gegenstände zu heben oder den Schraubdeckel eines Gurkenglases zu öffnen, erkennt schnell, warum diese Tätigkeiten im Alter immer mühevoller werden oder gar nicht mehr möglich sind. Auch die Ausdauerbelastbarkeit wird schwächer. Längere Spaziergänge, Einkäufe erledigen oder Gartenarbeit werden deshalb als anstrengender erlebt. Selbst gut trainierte junge Männer, die das Tragen eines Alterssimulationsanzugs zu Beginn als sportliche Herausforderung betrachten, sind nach einer halben Stunde froh, wenn sie sich hinsetzen dürfen, um eine Pause zu machen.

3 Einzelteile eines Alterssimulationsanzug

  • Simulation von Hören, Sehen, Grobmotorik, Feinmotorik, Muskelkraft
  • Fast alle Alterssimulationsanzüge verwenden irgendeine Methode, um das Hören zu erschweren. Dies können Gehörschutzstöpsel sein oder Gehördämpfer.
  • Um die Veränderungen des Sehens zu simulieren, werden verschiedene Lösungen eingesetzt. Das Spektrum reicht von zerkratzten Schutzbrillen über Skibrillen bis hin zu professionell konstruierten Brillen und Visieren.
  • Fast jeder im Markt befindliche Alterssimulationsanzug simuliert die im Alter verringerte Beweglichkeit der Gelenke durch Bandagen an Ellenbogen und Kniegelenken.

Ähnlich setzt fast jeder Alterssimulationsanzug auf Gewichte an Hand- und Fussgelenken und auf eine Gewichtsweste. Ziel der Gewichtsbelastung ist es, einen Eindruck vom Kraftverlust im Alter zu simulieren. Hochwertige Alterssimulationsanzug-Modelle nähen die verwendeten Gewichte in Overalls bzw. Anzüge (bestehend aus Jacke und Hose) ein. Vorteil dieser Methode ist eine realistischere Simulation der abnehmenden Muskelkraft. Ausserdem wird durch einen solchen echten Alterssimulationsanzug (der die Bezeichnung „Anzug“ verdient) die Grobmotorik alterstypischer verändert.

Schliesslich verfügt fast jeder Alterssimulationsanzug über Handschuhe, durch welche die im Alter verringerte Sensibilität der Fingerspitzen, sowie die nachlassende Feinmotorik simuliert werden soll. Auch hier gibt es grosse Unterschiede der verwendeten Handschuhe und dementsprechend der Qualität der erzielten Alterssimulation. Man findet Arbeitshandschuhe, Skihandschuhe, Latexhandschuhe oder aufwendigere Lösungen mit speziellen Textilhandschuhen, deren Textur das Übertragen von Kraft erschwert.

4 Alterssimulationsanzug: Das Spektrum der Einsatzbereiche …
… weiterlesen über den Link der Pressemeldung oder hier: https://ageman.com/alterssimulationsanzug/alterssimulationsanzug-was-versteht-man-darunter-beschreibung/

Pressekontaktdaten:

Gundolf Meyer-Hentschel
Web: https://ageman.com
E-Mail: info@ageman.com +491744661322

Bildquelle: Screenshot bing.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler Marketingstrategien, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie SEO, Content-Marketing...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für die Wahrung demokratischer Werte. Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im...