Neue Warmwasser-Fußbodenheizung: Ideal für energetische Sanierungen

Gutjahr: IndorTec THERM-W – die energiesparende Systemlösung

Bickenbach/Bergstraße, 10. Februar 2023. Energiesparend, schnell betriebsbereit, besonders dünnschichtig: Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Mit nur 28 mm Systemhöhe inklusive Wärmedämmung und Trittschallschutz ist das Komplettsystem zudem rund 90 Prozent leichter als ein Estrichsystem. Damit ist IndorTec THERM-W ein echter Problemlöser für energetische Sanierungen – auch in Altbauten.

Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, entscheidet sich inzwischen oft für eine Fußbodenheizung. „Bei fast jedem Sanierungsprojekt ist eine Fußbodenheizung sinnvoll“, sagt Gutjahr-Produktmanager Andreas Miseer-Baum. und nennt die Vorteile: „Keine optisch störenden Heizkörper, gleichmäßige Wärmeverteilung und der Wunsch nach höherer Energieeffizienz.“ Gerade das Thema der Energiekosten hat in den vergangenen Monaten enorm an Bedeutung gewonnen. „Und das Interesse an energiesparenden Systemen, die sich mit erneuerbaren Energien kombinieren lassen, wird noch weiter steigen“, ergänzt Miseer-Baum.

Energieverbrauch bis zu 40 Prozent geringer
Ein solch zukunftsorientiertes System ist IndorTec THERME-W von Gutjahr. Es knüpft an die 2018 eingeführte Elektro-Flächenheizung des Unternehmens an: Die neue Warmwasser-Fußbodenheizung kann schnell und sicher ausgeführt werden. Denn als Basis dient ein Trockenbau-System. „Die Heizung kann also direkt unter dem Belag eingebaut werden. Estrich ist – anders als bei vielen herkömmlichen Fußbodenheizungen – nicht notwendig. Das spart rund ein Viertel der Einbauzeit und zusätzlich lange Trocknungszeiten“, erklärt Miseer-Baum.

Das Trockenbausystem von IndorTec THERM-W bietet weitere Vorteile. Dank der geringen Aufbauhöhe muss weniger Volumen aufgeheizt werden als mit einer Estrichschicht – der Belag liegt praktisch direkt über den Heizrohren. So erreicht die Wärme den Bodenbelag besonders schnell. „Dadurch genügt eine Vorlauftemperatur von rund 40 statt 60 Grad Celsius wie bei Estrich-Fußbodenheizungen oder 70 Grad bei konventionellen Radiator-Heizungen. Damit ist eine Energieersparnis von bis zu 40 Prozent verbunden“, sagt Miseer-Baum. Und diese Ersparnis kann durch Nachtabschaltung sogar noch erhöht werden. „Bei Estrichheizungen wird das nicht empfohlen, weil die sehr lange und sehr viel Energie brauchen, um den abgekühlten Estrich wieder aufzuheizen. Die Reaktionszeit von IndorTec THERM-W ist jedoch deutlich geringer. Das heißt, sie kann quasi nach Bedarf hoch- oder runter geregelt werden.“ Besonders effizient kann IndorTec THERM-W mit einer Wärmepumpe betrieben werden – idealerweise in Kombination mit Photovoltaik oder Solarthermie.

Für (fast) alle Bodenbeläge geeignet
Für die unterschiedlichen Bodenbeläge bietet das IndorTec THERM-W-System zwei Belagsträger. Eine Entkopplungsmatte ermöglicht die Verlegung von Keramik, Fliesen oder Naturstein. Ein Unterbodenelement ist auf textile und elastische Beläge oder Mehrschicht-Parkett zugeschnitten. Gutjahr liefert dabei alle Komponenten plangenau als Komplettsystem.

Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit mehr als 30 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Aussentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten.

Firmenkontakt
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Silke Ponfick
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
06257/9306-37
info@gutjahr.com
Web: https://www.gutjahr.com

Pressekontakt
Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
Web: https://www.arts-others.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Auto verkaufen mit Getriebeschaden – Jetzt handeln statt teuer reparieren

Auto verkaufen mit Getriebeschaden: So gelingt der Verkauf trotz...

Autoexport Kaufering – Ihr Auto schnell und profitabel verkaufen, auch mit Mängeln

Autoexport Kaufering – Verkaufen Sie Ihr Auto mit Mängeln...

Risiken beim Backlink-Kauf vermeiden: Hinweise für kluge Investitionen

Die Investition in Backlinks kann äußerst profitabel sein, birgt jedoch auch Risiken. Unzureichende Recherche und die Wahl schlechter Links können schnell zu Abstrafungen durch Suchmaschinen führen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Risiken beim Kauf von Backlinks vermeiden und kluge Entscheidungen treffen können.

Auto mit Motorschaden verkaufen: So gelingt der Verkauf trotz technischer Mängel

Motorschaden am Auto: Reparaturkosten sparen und gewinnbringend verkaufen Ein Motorschaden...

Mobiler Schrottankauf Mettmann – Schrottabholung mit Höchstpreisen & Servicegarantie

Der mobile Schrottankauf in Mettmann stellt eine komfortable Lösung...

Energiesparen mit optimierten Schmiedeteilen: geringerer Energieaufwand, weniger Materialeinsatz und Nachbearbeitung

Energieeinsparung durch optimierte Schmiedeteile: Reduzierung von Zerspanungsaufwand und -zeit Energieeffizienz...

Ähnliche Artikel

Professioneller Schrottabholservice in Herten: Umweltfreundliche Lösungen für Privathaushalte und Unternehmen

Schrottabholung in Herten: Zuverlässige und schnelle Entsorgung von Metall- und Elektroschrott Herten, mit etwa 61.126 Einwohnern, ist nicht nur bekannt für ihre malerische Umgebung und...

Professioneller Schrottankauf in Herford: Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall und Elektroschrott

Schrottankauf Herford: Zuverlässiger Partner für Kupfer-, Kabel- und Messingschrott Herford, 11. März 2025 – Der Schrottankauf in Herford bietet eine professionelle und umweltbewusste Lösung für...

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.