Co-Creation Online-Contest: JOINT GENERATIONS veröffentlicht eigene App zum Digitaltag 2022

JOINT GENERATIONS feiert den Digitaltag 2022 mit einem Co-Creation Contest

München, 19. Mai 2022: Die vergangenen Jahre standen stark im Zeichen der Digitalisierung. Unternehmen mussten sich schnell an die Bedürfnisse der neuen Zusammenarbeit einstellen und gleichzeitig Mitarbeitende jeden Alters onboarden. Online-Meetings, digitale Kaffeepausen, Workation-Programme – die Entscheider*innen in den Organisationen passten sich oft an, um analoge und digitale Brücken zu überwinden. Das Non-Profit-Unternehmen JOINT GENERATIONS setzt hier beim Thema Age Diversity an und startet anlässlich des Digitaltags 2022, am 24.6.2022, nicht nur den Co-Creation Online-Contest, sondern veröffentlicht nun auch eine eigene App. Das Ziel: die digitale Zusammenarbeit spielerisch sowie agil optimieren und Generationen noch besser verbinden, um Innovationen zu fördern.

HAYS, Zeppelin und Boehringer Ingelheim sind dabei: Namhafte Organisationen sagen Teilnahme zu.

Anlässlich des Digitaltags veranstaltet JOINT GENERATIONS den Co-Creation Contest: In altersgemischten Teams treten die Teilnehmenden im Wettbewerb unter dem Thema „Generationsübergreifende KOLLABORATION & INNOVATION“ an. Mit dem Startschuss in Form eines Kick-Off wird das Projektergebnis innerhalb weniger Stunden erarbeitet. Unterstützt wird die Zusammenarbeit durch die neue Co-Creation App, die zu diesem Anlass Premiere feiert. Sie soll dabei helfen, Mitarbeitende jeder Generation eine digitale Kollaborationskultur zu entwickeln und gemeinsam altersunabhängig  Innovationen zu fördern. Vom Team-Matching, über das Ideenmanagement bis hin zum finalen Arbeitsergebnis: Die App wird den Teilnehmenden viele Hilfestellungen, auch in Form von Leitfragen liefern, um das Projektthema innovativ und gemeinschaftlich zu bearbeiten.

Weitere Unternehmen können auf Anfrage (team@jointgenerations.com) ebenfalls mit eigenen Teams die mobile Anwendung erstmalig ausprobieren.

Gründerin Dr. Irène Kilubi hält fest: „Alle reden von Gender Diversity. Altersdiversität ist jedoch ebenso ein integraler Bestandteil von Diversity. Der demografische Wandel stellt uns jetzt und in Zukunft vor große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Durch die wachsenden Technologieanforderungen werden ältere Generationen oft abgehängt. Digitalisierung sollte die Kommunikation zwischen Generationen vielmehr fördern anstatt sie zu behindern. Entscheidungen über die Zukunft können nur gemeinschaftlich getroffen werden, da jede:r, egal ob jung oder alt, ein bedeutender Teil des  Systems und dieser Zukunft ist. Denn die Zukunft ist Jung und Alt.“

Co-Creation Contest zum Digitaltag 2022

Wann: Kick-Off am 22.06.2022 von 18:30 bis 20 Uhr

Termine zum kostenlosen Test der Co-Creation App

23.06.2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr

24.06.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr

25.06.2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr

Thema: Generationsübergreifende KOLLABORATION & INNOVATION

Teilnahme-Link: https://www.eventbrite.com/e/joint-generations-co-creation-contest-digitaltag-2022-tickets-346322418677

Bild_Dr. Irène Kilubi.jpg

Mehr Informationen: https://digitaltag.eu/aktion/ideen-innovation-challenge-fuer-generationen

Über JOINT GENERATIONS
Die Zukunft ist Jung und Alt: JOINT GENERATIONS ist eine mehrfach ausgezeichnete Münchner Social Impact-Initiative, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ziel ist es, Kräfte aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Medien zu bündeln, um ein altersdiverses Miteinander zu fördern, das Inklusion fördert und unterstützt. JOINT GENERATIONS startete 2021 und will mit eigenen analogen und digitalen Formaten Brücken bauen. Dazu steht im Mittelpunkt, den Dialog anzuregen und durch Wissenstransfer sowie Kollaboration für einen Wandel im generationsübergreifenden Zusammenleben und in der Zusammenarbeit zu sorgen. Initiatorin ist die Wirtschaftsingenieurin und Unternehmerin Dr. Irène Kilubi, die von einem Team aus über 20 Expert*innen aus verschiedenen Themenbereichen unterstützt wird.

Presse- und Vertriebsanfragen:
JOINT GENERATIONS (gUG i.Gr.)
Agnesstraße 51
80798 München

Ansprechpartner: Dr. Irène Kilubi
E-Mail: presse@jointgenerations.com
Telefon: 0175/ 14 25 897
Web: https://jointgenerations.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.