ŠKODA AUTO erzielt im ersten Quartal trotz großer Herausforderungen eine Umsatzrendite von 6,6 Prozent

Mladá Boleslav (ots)

  • Weltweit 186.200 Fahrzeuge ausgeliefert (-25,4 % gegenüber Vorjahr)
  • Operatives Ergebnis erreicht 337 Millionen Euro (-24,8 % gegenüber Vorjahr)
  • Umsatzrendite liegt mit 6,6 Prozent auf solidem, jedoch niedrigerem Niveau (Vorjahreszeitraum: 8,9 %)
  • Erhebliche Auswirkungen auf Lieferketten durch Krieg in der Ukraine
  • Ausblick: Teileversorgungslage wird sich im Laufe des zweiten Halbjahres weiter verbessern

Im ersten Quartal hat der tschechische Automobilhersteller weltweit insgesamt 186.200 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (-25,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum). Das Operative Ergebnis liegt mit 337 Millionen Euro 24,8 Prozent unter Vorjahr, die Umsatzrendite erreicht mit 6,6 Prozent ein solides, jedoch niedrigeres Niveau gegenüber Vorjahr. Hauptgründe sind der anhaltende Chipmangel sowie die kriegsbedingten Unterbrechungen der Lieferketten aus der Ukraine. Das NEXT LEVEL EFFICIENCY+ Programm wird deshalb in den kommenden Monaten konsequent fortgesetzt. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen, dass sich die Teileversorgung im Laufe des zweiten Halbjahres weiter verbessert.

Christian Schenk, ŠKODA AUTO Vorstand für Finanzen und IT, sagt: „Hinter uns liegt ein extrem anspruchsvolles erstes Quartal. Zusätzlich zur Halbleiterknappheit sind unsere Lieferketten aufgrund des Krieges in der Ukraine zum Teil erheblich gestört. Wir haben aktiv entgegengesteuert und konnten das Operative Ergebnis stützen. Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf führen wir unser Kosten- und Effizienzprogramm NEXT LEVEL EFFICIENCY+ konsequent fort, um die Belastungen auf unsere Finanzen so gering wie möglich zu halten. Für die kommenden Monate erwarten wir nach heutigem Stand ab zweitem Halbjahr eine Verbesserung bei der Teileversorgung.“

Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing, ergänzt: „Wir sind dank unserer neuen Modelle wie dem FABIA, dem KAROQ und dem ENYAQ COUPÉ iV mit Zuversicht ins neue Jahr gestartet. Der Krieg in der Ukraine hat uns allerdings deutlich eingebremst. Ich danke unseren Kunden für ihre Geduld und ihr anhaltendes Vertrauen in die Marke ŠKODA sowie unseren Importeuren und Händlern für ihren großartigen Einsatz. Positiv ist, dass wir die Produktion unseres vollelektrischen SUV ENYAQ iV wieder starten konnten. Wir setzen alles daran, die weiterhin große Nachfrage nach unseren Modellen bestmöglich zu bedienen.“

Der Umsatz der ŠKODA AUTO Group(1) ist konsolidierungsbedingt auf 5,1 Milliarden Euro leicht gestiegen (+1,0 % gegenüber Vorjahr). Während das Operative Ergebnis um 24,8 Prozent auf 337 Millionen Euro zurückging, erreichte die Umsatzrendite mit 6,6 Prozent ein solides Niveau. Mit seinem NEXT LEVEL EFFICIENCY+ Programm steuert ŠKODA AUTO den aktuellen Herausforderungen entgegen. Übergeordnetes und langfristiges Ziel ist die Kostenführerschaft im europäischen Kernwettbewerb sowie eine nachhaltige Umsatzrendite von mindestens 8 Prozent. Schwerpunkte des Programms sind die Maximierung des Ertragspotenzials sowie die Optimierung von Material-, Produktions- und Fixkosten.

Aufgrund der Konsolidierung der Volkswagen Group Rus unter der ŠKODA AUTO a.s. seit Jahresbeginn können die Zahlen nicht direkt mit dem Vorjahreszeitraum verglichen werden.

ŠKODA AUTO Group(1) – Kennzahlen im Quartalsvergleich, Januar bis März 2022/2021(2):

  • 2022 2021 Änderung in %
  • Auslieferungen an Kunden Fzg. 186.200 249.600 -25,4 %

Auslieferungen an Kunden,
ohne China Fzg. 171.000 223.300 -23,4 %

Produktion(3) Fzg. 235.100 239.700 -1,9 %

Absatz(4) Fzg. 238.200 234.400 +1,6 %

Umsatz Mio. EUR 5.101 5.049 +1,0 %

Operatives Ergebnis Mio. EUR 337 448 -24,8 %

Umsatzrendite
(Return on Sales) % 6,6 8,9

Sachinvestitionen Mio. EUR 74 86 -14,0 %

Netto Cash Flow Mio. EUR 337 563 -40,1 %

(1) ŠKODA AUTO Group umfasst ŠKODA AUTO a.s, ŠKODA AUTO Slovensko s.r.o., ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Ltd. und OOO Volkswagen Group Rus.

(2) Prozentabweichungen sind aus den nicht gerundeten Zahlen berechnet.

(3) Umfasst Produktion in ŠKODA AUTO Group, ohne Produktionen in den Partnermontagewerken in China, der Slowakei und Deutschland, aber einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW und AUDI; Fahrzeugproduktion ohne Teil-/Komplettbausätze.

(4) Umfasst Absatz von ŠKODA AUTO Group an Vertriebsgesellschaften, einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW, AUDI, PORSCHE und LAMBORGHINI; Fahrzeugabsatz ohne Teil-/Komplettbausätze.

Auslieferungen im ersten Jahresquartal 2022:

Von Januar bis März liefert ŠKODA AUTO weltweit 186.200 Fahrzeuge an Kunden aus (erstes Quartal 2021: 249.600 Fahrzeuge; -25,4 %).

In Westeuropa verzeichnet ŠKODA in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 89.000 Auslieferungen (erstes Quartal 2021: 111.600 Fahrzeuge; -20,3 %). Auf seinem derzeit weltweit größten Einzelmarkt Deutschland liefert der Hersteller von Januar bis März 33.100 Fahrzeuge an Kunden aus (erstes Quartal 2021: 36.600 Fahrzeuge; -9,6 %). Entgegen der allgemeinen Marktentwicklung kann ŠKODA in Norwegen im ersten Jahresquartal zulegen: 1.400 Fahrzeugauslieferungen entsprechen einer Steigerung von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (erstes Quartal 2021: 1.200 Fahrzeuge). Die Schweiz bleibt mit 3.900 ausgelieferten Fahrzeugen stabil (3.800 im Vorjahreszeitraum; +1,0 %).

In Zentraleuropa verzeichnet ŠKODA im ersten Quartal 35.400 Auslieferungen im Vergleich zu 46.900 im Vorjahreszeitraum (-24,6 %). Auf dem Heimatmarkt Tschechien bleiben die Auslieferungen vergleichsweise stabil: 18.600 Fahrzeuge können dort in den ersten drei Monaten ausgeliefert werden (Januar bis März 2021: 19.600 Fahrzeuge; -5,2 %).

In Osteuropa ohne Russland kommt ŠKODA von Januar bis März auf 7.500 ausgelieferte Fahrzeuge, was einem Rückgang von 23,3 Prozent entspricht (erstes Quartal 2021: 9.800 Fahrzeuge).

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine hat der Konzernvorstand von Volkswagen Anfang März entschieden, die Produktion von Fahrzeugen in Russland bis auf weiteres einzustellen und den Fahrzeugexport nach Russland zu stoppen. In den ersten zwei Monaten des Jahres verzeichnete ŠKODA dort 12.100 Auslieferungen (Januar bis März 2021: 22.800 Fahrzeuge; -47,0 %).

In China gehen die Auslieferungen an Kunden im ersten Quartal um 42,2 Prozent auf 15.200 Fahrzeuge zurück (Januar bis März 2021: 26.300 Fahrzeuge).

In Indien verzeichnet ŠKODA im ersten Quartal 2022 den weltweit stärksten Anstieg seiner Fahrzeugauslieferungen an Kunden: Mit 11.600 Einheiten legt der Automobilhersteller in dem Markt um 265,3 Prozent außerordentlich zu (Vorjahreszeitraum: 3.200 Fahrzeuge).

Auslieferungen der Marke ŠKODA an Kunden im ersten Quartal 2022

(in Einheiten, gerundet, nach Modellen; +/- in Prozent gegenüber Vorjahr):

  • ŠKODA OCTAVIA (38.800; -39,1 %)
  • ŠKODA KODIAQ (25.100; -24,5 %)
  • ŠKODA KAMIQ (24.300; -30,0 %)
  • ŠKODA KAROQ (22.700; -38,0 %)
  • ŠKODA FABIA (20.600; -20,3 %)
  • ŠKODA SUPERB (16.600; -24,2 %)
  • ŠKODA SCALA (10.400; -17,1 %)
  • ŠKODA ENYAQ (8.800; –)
  • ŠKODA RAPID (8.500; -54,4 %)
  • ŠKODA KUSHAQ (7.000; –)
  • ŠKODA SLAVIA (3.400; –)

(5) Elektrische Maximalleistung 220/195 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50° C und einen Batterieladezustand > 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80 % für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100 % umstellbar).

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildquelle: SKODA AUTO erzielt im ersten Quartal trotz großer Herausforderungen eine Umsatzrendite von 6,6 Prozent / Infografik: Die SKODA AUTO Group erzielt ein solides Operatives Ergebnis in den ersten drei Monaten 2022. Der tschechische Automobilhersteller liefert 186.200 Fahrzeuge aus (-25,4 % gegenüber Vorjahr) und erzielt ein Operatives Ergebnis von 337 Millionen Euro (- 24,8 % gegenüber Vorjahr). Der Umsatz der SKODA AUTO Group ist konsolidierungsbedingt auf 5,1 Milliarden Euro leicht gestiegen (+1,0 % gegenüber Vorjahr). / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Fachgerechte Fahrzeugentsorgung in Unna – Was bei der Verschrottung Ihres Autos unbedingt zu beachten ist

Die ordnungsgemäße Fahrzeugverschrottung ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Hier erklären wir die essenziellen Punkte, die bei der Verschrottung Ihres Autos in Unna zu beachten sind, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird. Gewinnen Sie wertvolle Einsichten für einen reibungslosen Ablauf.

So funktioniert die Autoverschrottung in Viersen: Prozessschritte, Vorteile und Umweltaspekte der Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung in Viersen bietet Ihnen eine klare und transparente Übersicht über den gesamten Prozess der Fahrzeugentsorgung. Sie erfahren, wie die professionelle Abholung abläuft und welche Schritte für eine umweltgerechte Entsorgung wichtig sind. Schauen Sie sich die vielfältigen Vorteile an, die Ihnen dieser servicestarke Ansatz für Altfahrzeuge bietet.

Autoverschrottung Wiesbaden – Ihr rechtssicherer Partner für die problemlose Entsorgung von alten und defekten Fahrzeugen

Die sichere Vernichtung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je, da illegale Entsorgungen gravierende rechtliche Folgen haben können. In Wiesbaden stehen Ihnen viele zertifizierte Anbieter zur Verfügung, die Ihnen beim Verschrotten Ihres Autos helfen. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie leicht der Prozess der Autoverschrottung sein kann.

Ähnliche Artikel

Škoda Auto enthüllt Exterieurskizzen des neuen Kodiaq

Skizzen zeigen den starken Auftritt und neue Designdetails des kommenden Kodiaq Unverwechselbare optische Highlights: skulpturale Front, kantige Radausschnitte und TOP LED-Matrixscheinwerfer der zweiten Generation Weltpremiere des...

ŠKODA AUTO: Jubiläen in der Fahrzeug- und Komponentenfertigung

Mladá Boleslav - Weltweit 750.000 Einheiten des KODIAQ gefertigt Viermillionster EA211-Motor im Stammwerk Mladá Boleslav hergestellt 15-millionstes Getriebe der aktuellen Generation produziert ŠKODA AUTO hat...

ŠKODA AUTO Deutschland: Veränderung in der Geschäftsführung

Weiterstadt  - › Jan-Hendrik Hülsmann wird Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung › Libor Myška übernimmt als Geschäftsführer die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Beschaffung, Recht &...

ŠKODA AUTO Peer-to-Peer Carsharing HoppyGo mit bisher erfolgreichster Hauptsaison

Mladá Boleslav  - Starker Anstieg: Umsatz von Juli bis Oktober wächst im Vergleich zu 2021 um 25 Prozent Neuer Bestwert: Fahrzeuganbieter verdienen im Schnitt...

ŠKODA AUTO erzielt in herausforderndem Umfeld solides Q3-Ergebnis und stabile Umsatzrendite

Mladá Boleslav (ots) - Wesentliche Finanzkennzahlen von Januar bis September 2022 auf stabilem Niveau 856 Mio. Euro Operatives Ergebnis (-4,9 % ggü. Vorjahr), 5,6...

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí: zehn Jahre Getriebeproduktion und gezielte Weiterentwicklung

SKODA AUTO setzt am Standort Vrchlabí umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und fertigt seit Ende des Jahres 2020 CO2-neutral. ...

ŠKODA AUTO beruft Alexander Eisl zum neuen Leiter IT

IT-Experte war zuletzt als Senior Vice President Information Systems für MAN Truck & Bus SE tätig Alexander Eisl folgt auf Klaus Blüm, der...

Belegschaft von ŠKODA AUTO beteiligt sich an der ‚GreenWeek‘

Initiative des Volkswagen Konzerns zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz findet vom 19. bis 23. September 2022 statt. Tschechischer Automobilhersteller setzt sich...

Marianne Vos erhält grüne Kristallglas-Trophäe

Marianne Vos erhält grüne Kristallglas-Trophäe von ŠKODA AUTO bei der Tour de France Femmes avec ZWIFT Niederländerin Marianne Vos gewinnt die Punktewertung der ersten...

ŠKODA AUTO unterstützt Windparkprojekt in Finnland

Mladá Boleslav (ots) › 38 neue Windräder an drei Standorten mit einer Nennleistung von insgesamt 159,6 MW › Kalkuliertes Energievolumen von 570 GWh/Jahr kann rund 150.000...

ŠKODA Museum zeigt den ŠKODA 1100 OHC Coupé und weitere historische Motorsportexponate

Mladá Boleslav (ots)  › ŠKODA 1100 OHC Coupé (1959): Der Rennwagen ist der neue Publikumsmagnet des ŠKODA Museums › Für die akribische Rekonstruktion aus erhaltenen...

Neue Videoführungen durch das ŠKODA Museum und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus

Mladá Boleslav (ots) › Experten geben in spannenden Videoführungen neue Einblicke in die Ausstellungen und Fahrzeugsammlungen im ŠKODA Museum und im Geburtshaus von Ferdinand Porsche ›...

Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

Mladá Boleslav (ots) › Achtes ŠKODA Azubi Car verfügt über Allradantrieb aus dem ŠKODA OCTAVIA › Zahlreiche Interieurdetails stammen aus dem Rallye-Fahrzeug ŠKODA FABIA Rally2 evo ›...

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

Mladá Boleslav (ots) › 4.000.000 gefertigte automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 seit Produktionsstart im Oktober 2012 › Kapazität am Standort Vrchlabí liegt bei 2.300 Getrieben pro...

HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021

Mladá Boleslav (ots) - Rund 150.000 registrierte Nutzer und 50 Prozent mehr Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr - Miettage in der Tschechischen Republik steigen um...

ŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen

Mladá Boleslav (ots) › ŠKODA AUTO setzt entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent auf Nachhaltigkeit › Automobilhersteller arbeitet gemeinsam mit seinen Zulieferern und der Wissenschaft an innovativen...

Designskizzen geben Vorgeschmack auf das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

Mladá Boleslav (ots) › Sanft abfallende Dachlinie und Heckklappe mit scharfer Abrisskante › Sportlich gestaltete Frontschürze und Seitenschweller in Wagenfarbe › Weltpremiere des ENYAQ COUPÉ iV am...

Spende im Wert von einer Million Euro für den Kampf gegen COVID-19 unterwegs nach Indien

ŠKODA AUTO spendet als für die Region verantwortliche Marke im Volkswagen Konzern eine Million Euro für den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie in Indien ...