VMF-Studie 2021: Großes Potenzial für Auto-Abos

50 bis 70 Prozent Wachstumsrate erwartet / 2025: bis zu 700.000 Abos / Flexibilität und Kostentransparenz / Anbieter müssen sich positionieren

Bad Homburg, im Dezember 2021. Das Auto-Abo bietet Kunden eine flexible Möglichkeit für temporäre exklusive Mobilität zu einem monatlichen Fixpreis, der alle Kosten außer Tanken enthält. Sowohl für Privatpersonen als auch für Fuhrparks ergeben sich daraus interessante Anreize, wie eine vom Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) beauftrage Studie der Strategieberatung Corporate Value Associates (CVA) zu den Kundenerwartungen und dem Marktpotenzial des Auto-Abos in Deutschland zeigt. Gleichzeitig kommen auf Anbieter Herausforderungen zu.

Die von Dataforce durchgeführte Marktbefragung macht die Motive der Kunden deutlich, warum ein Auto-Abo interessant ist. Der Hauptgrund ist der komplette Kostenüberblick für die Nutzung von Auto-Abos im privaten Umfeld (51 Prozent). 37 Prozent der befragten 362 Privatpersonen nannten das Ausprobieren neuer Technologien und Antriebe als weiteren Grund. Knapp ein Viertel (23 Prozent) wollten sich auf keine Fahrzeugkategorie festlegen und standen deswegen dem flexiblen Abo positiv gegenüber. Bei den 226 befragten Fuhrparkleitern ist mit 48 Prozent das Ausprobieren neuer Technologien beziehungsweise alternativer Antriebe der Hauptgrund. Dicht gefolgt von der Überbrückung von Wartezeiten auf einen Neuwagen (46 Prozent). 37 Prozent sehen ebenfalls im kompletten Kostenüberblick den größten Vorteil.

Flexibilität zu fairen Preisen

Das Auto-Abo positioniert sich zwischen dem Leasing und dem Mietwagen: Die Laufzeiten sind länger als beim Mietwagen (Minimum ein bis sechs Monate), jedoch bietet es im Gegensatz zum Leasing flexible Kündigungsoptionen, oftmals zum Monatsende. Preislich steht das Auto-Abo aufgrund der Laufzeitflexibilität zwar über dem klassischen Leasing, es bleibt aber deutlich günstiger als ein kurzzeitiger Mietwagen. „Somit ist das Auto-Abo auf Kunden ausgelegt, die ein Fahrzeug länger als einen traditionellen Mietwagen benötigen, aber voraussichtlich kürzer als eine normale Leasingdauer von zwei bis vier Jahren nutzen wollen“, erklärt Frank Hägele, der Vorsitzende des VMF die Ergebnisse. Beim Auto-Abo handelt es sich technisch und rechtlich um einen Mietvertrag und das bringt unter anderem entscheidende Vereinfachungen im Onlinevertrieb.

Hohes Interesse bei Privatkunden

Aktuell ist der deutsche Markt mit circa 50.000 Abos im Jahr 2020 noch relativ klein. Mit einer erwarteten Wachstumsrate von 50-70 Prozent pro Jahr wird der Markt bis 2025 aber auf eine relevante Größe von 400.000 bis 700.000 Abos wachsen, wobei voraussichtlich zwei Drittel von Privatkunden dominiert werden. Dafür werden auch etwas höhere monatliche Preise in Kauf genommen. Die befragten Privatpersonen gaben an, für den Zugewinn an Flexibilität monatliche Zusatzkosten in Höhe von durchschnittlich 11,7 Prozent zu investieren – wobei das je nach Fahrzeugkategorie variiert und angepasste Geschäftsmodelle erfordert. „Das verdeutlicht die Herausforderung für Auto-Abo-Anbieter. Sie müssen Flexibilität kostengünstiger produzieren, um das Geschäftsmodell der Zahlungsbereitschaft der potenziellen Kunden anzupassen“, so Hägele.

Fakt ist: Das Auto-Abo hat eine strategische Relevanz für Anbieter, da es sich nach den Studienergebnisse dynamisch entwickeln wird. Für Mietwagen-Anbieter und Leasingfirmen wird das Auto-Abo ein elementarer Bestandteil ihres Marktes: Flottenkunden verlangen mehr Flexibilität und kürzere Laufzeiten. Wer zu den relevanten Playern auf dem jungen Auto-Abo Markt gehören will, muss sich spätestens jetzt positionieren.

Über die Studie
362 Privatpersonen und 226 Fuhrparkverantwortliche nahmen an der im August 2021 durchgeführten Befragung zu den „Kundenerwartungen und dem Marktpotenzial des Auto-Abos in Deutschland“ teil. Die Federführung der vom VMF beauftragten Studie lag bei der globalen Strategieberatung Corporate Value Associates (CVA), Berlin, mit den verantwortlichen Autoren der CVA Automobility Platform. Die Marktbefragung wurde von Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH aus Frankfurt/Main realisiert. Die dezidierte Studie mit einem ausführlichen Ergebnisband und Analysen zu den relevanten strategischen Aspekten kann über diesen Link angefordert und über eine Schutzgebühr erworben werden: https://www.vmf-verband.de/studie-kaufen/

VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. – ist Rat- und Impulsgeber im Mobilitätsmarkt heute und in Zukunft. Seit 1998 vereinen wir durch unsere Mitgliedsfirmen eine langjährige neutrale Erfahrung im Full-Service-Leasing und Fuhrparkmanagement und haben immer wieder neue Qualitätsstandards gesetzt. Unsere Mitglieder sind herstellerunabhängige Anbieter von Autoleasing sowie Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement-Dienstleistungen wie z. B. Autovermietungen. Unsere Premiumpartner profitieren als Geschäftspartner branchennaher Service-Unternehmen vor allem durch unser starkes Business-Netzwerk.

Firmenkontakt
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Dieter Brandl
Bajuwarenring 5
82041 82041 Oberhaching
089-74423400
info@vmf-verband.de

VMF Verband

Pressekontakt
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Dieter Brandl
Bajuwarenring 5
82041 82041 Oberhaching
089-74423400
vmf@eckpunkte.com

VMF Verband

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Fachgerechte Fahrzeugentsorgung in Unna – Was bei der Verschrottung Ihres Autos unbedingt zu beachten ist

Die ordnungsgemäße Fahrzeugverschrottung ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Hier erklären wir die essenziellen Punkte, die bei der Verschrottung Ihres Autos in Unna zu beachten sind, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird. Gewinnen Sie wertvolle Einsichten für einen reibungslosen Ablauf.

So funktioniert die Autoverschrottung in Viersen: Prozessschritte, Vorteile und Umweltaspekte der Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung in Viersen bietet Ihnen eine klare und transparente Übersicht über den gesamten Prozess der Fahrzeugentsorgung. Sie erfahren, wie die professionelle Abholung abläuft und welche Schritte für eine umweltgerechte Entsorgung wichtig sind. Schauen Sie sich die vielfältigen Vorteile an, die Ihnen dieser servicestarke Ansatz für Altfahrzeuge bietet.

Autoverschrottung Wiesbaden – Ihr rechtssicherer Partner für die problemlose Entsorgung von alten und defekten Fahrzeugen

Die sichere Vernichtung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je, da illegale Entsorgungen gravierende rechtliche Folgen haben können. In Wiesbaden stehen Ihnen viele zertifizierte Anbieter zur Verfügung, die Ihnen beim Verschrotten Ihres Autos helfen. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie leicht der Prozess der Autoverschrottung sein kann.

Ähnliche Artikel

Auto-Abos: Eine neue Perspektive auf die Mobilität von morgen

Auto Abo Das Auto-Abo, eine aufstrebende Mobilitätslösung, definiert die Regeln neu. In einer Welt, in der Flexibilität und Bequemlichkeit gefragt sind, bietet das Auto-Abo eine...

Kia startet Abo-Service „Kia Flex“

Marke setzt Transformation vom reinen Automobilhersteller zum Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen fort Abo-Service mit bequemer Online-Buchung bietet große Flexibilität und schließt Lücke zwischen Kurzzeitmiete...

Auto-Abo-Plattform ViveLaCar bietet neues Angebot: Gebrauchtwagen-Verkauf ohne lästige Verhandlungen und vollständig digital

Stuttgart (ots) - Drei Schritte genügen: 1. Schätzpreis auf Basis von Fahrzeug-Daten 2. Garantiertes Kaufangebot nach Online-Live-Begutachtung 3. Digitaler Vertrag, Autoabholung und Geldauszahlung innerhalb von 48 h - Gebrauchter...

ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport

Stuttgart (ots) Unternehmensberatung concertare testet 27 Anbieter - ViveLaCar belegt wie im Vorjahr Rang eins / Auch White-Label-Kooperationen von ViveLaCar mit Hyundai, Renault und...

KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt Umweltschutz ein Thema Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

Losheim am See (ots) Die Deutschen haben immer noch Spaß am Autofahren - so viel vorneweg. Kosten spielen eine Rolle, auch das hat der...

„This is not my car, this is myEuropcar“: Europcar startet neues Auto-Abo für Privatkunden in Deutschland

Hamburg (ots)/Alles inklusive (außer Tanken) ab 339 Euro pro Monat Große Auswahl an Fahrzeugen Online buchbar in wenigen Minuten Volle Flexibilität & keine Startgebühr Schnelle Lieferung direkt nach...

Mobile First: ViveLaCar mit eigener APP und frischem Auftritt

Stuttgart (ots) Einfach: Auto-Abo abschließen und am Smartphone verwalten Intuitiv: nur wenige Klicks und 100% digital buchen Schnell: Fahrzeuge sind sofort verfügbar Zukunftsorientiert: Plattform stellt auf der IAA...

Flexible Automiete für Privatleute

Kaufen, leasen, finanzieren: Lohnt sich das überhaupt? Bei Maske Fleet setzen wir auf flexible Mietangebote und möchten so auch Privatleute mit der richtigen Menge...

Jetzt sicher im eigenen Auto mobil ViveLaCar liefert Abo-Auto bis nach Hause

- Ganz einfach: 100% digital buchen und aus mehr als 500 Modellen auswählen - Ganz sicher: Lieferung bis vor die Haustüre für...

Autovermietung: Kurz- bis Langzeitmiete bei der drive autovermietung

Sie sind auf der Suche nach einem schönen und neuwertigen Mietwagen?! Dann sind Sie bei driveautovermietung.de genau richtig. Mieten Sie bei driveautovermietung.de verschiedenste Fahrzeugmodelle zum günstigen...

Mit starken Investoren schafft ViveLaCar die Voraussetzung für internationales Wachstum

Stuttgart (ots) - Vienna Insurance Group und Vector Venture Capital investieren in neue Mobilität - Markteintritte in Österreich und Schweiz im Frühjahr 2020 - Abo bringt Nachhaltigkeit...