Ford übergibt Fahrzeuge an Kölner Dreigestirn

Köln (ots) Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, hat dem Kölner Dreigestirn die Schlüssel für drei Ford Tourneo Custom Plug-in Hybrid vor der Hofburg in der Kölner Altstadt überreicht

Damit fahren Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie mehr als 50 Kilometer rein elektrisch und lokal emissionsfrei zu ihren Karnevalsterminen

Ford unterstützt das Festkomitee Kölner Karneval seit 70 Jahren

Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls des Rosenmontagszugs stellt der Kölner Autohersteller in dieser Session keine Bagagewagen. Jedoch hält Ford an seinem Karnevalsengagement fest und stattet das Festkomitee mit 12 Fahrzeugen aus

In dieser Session ist alles anders: Normalerweise übergibt Ford die Fahrzeuge an das Festkomitee Kölner Karneval im festlichen Rahmen. Die Honoratioren der 110 Karnevalsgesellschaften des Festkomitees kommen ins Karnevalsmuseum, es werden Reden gehalten, Kölsche Lieder gesungen und natürlich geschunkelt und gebützt. Aber was ist in Corona-Zeiten schon normal?

Der Festakt fiel Corona-bedingt aus, doch auf Unterstützung der Ford-Werke als treuem Mobilitätspartner des Kölner Karneval kann sich das Festkomitee auch in Pandemie-Zeiten verlassen. Und so fuhr Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, persönlich eine kleine Kolonne von drei Ford Tourneo Custom Plug-in zur Hofburg des Dreigestirns, dem Dorint-Hotel in der Kölner Altstadt. Dort überreichte er Prinz Sven I. (Sven Oleff), Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau Gerdemie (Dr. Björn Braun) die Schlüssel zu ihren neuen Hybrid-Fahrzeugen.

Das Video von der Wagenübergabe findet man online unter:

Ford.media@…..

Mit ihren neuen Ford-Modellen fahren Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie nun mehr als 50 Kilometer rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei von Termin zu Termin – also ideal für die Kurzstrecke in der Stadt. Ford setzt damit die Elektrifizierung des Kölner Karnevals fort. 2019 kamen mit drei bei den Ford-Werken in Köln produzierten StreetScooter Work XL erstmals elektrische Bagagewagen beim Rosenmontagszug zum Einsatz. Im vergangenen Jahr elektrifizierte Ford dann die komplette Bagagewagenflotte und setzte 25 Ford Transit Custom Plug-in Hybrid und 30 Mild-Hybrid-Varianten ein.

Den Kölner Karneval unterstützt Ford bereits seit 1951 als Mobilitätspartner und stellt seitdem ununterbrochen die Bagagewagen, die beim Rosenmontagszug die Kamelle und Strüßjer transportieren. Seit 1965 stattet der Kölner Autohersteller auch das Dreigestirn mit Fahrzeugen aus. Zudem übernehmen Ford-Mitarbeiter*innen seit dem Jahr 2000 ehrenamtlich das Steuer am Rosenmontag und chauffieren die Bagagewagen sicher durch den Karnevalszug, den mehr als eine Millionen Jecken am Straßenrand verfolgen. Hinzu kommen noch Ford-Mechatroniker*innen, die als Service-Kräfte bereitstehen, um etwaige Pannen schnell und wirksam zu beheben. Ford und die Fordler*innen versorgen also seit Jahrzehnten die Jecken mit Kamelle und sorgen dafür, dass ‚d’r Zoch‘ auch wirklich ‚kütt‘. Wenn er denn überhaupt ‚kütt’…

Bekanntermaßen fällt der Kölner Rosenmontagszug in diesem Jahr Corona-bedingt aus. Doch auch davon lässt sich Ford nicht in seinem Karnevalsengagement stoppen. Insgesamt stellt der Kölner Autobauer 12 Ford Tourneo Custom zur Verfügung, für das Dreigestirn, das Kinderdreigestirn und Vertreter des Festkomitees Kölner Karneval.

Seit 70 Jahre treue Partner

„Die Ford-Werke sind seit 90 Jahren in Köln beheimatet und seit 70 Jahren unterstützen wir den Kölner Karneval“, sagt Hans Jörg Klein. „Das zeigt, wie tief wir in der Stadt verwurzelt und wie eng wir mit dem Kölschem Brauchtum verbunden sind. Natürlich bedauern wir es sehr, dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr unserer Partnerschaft der Rosenmontagszug ausfällt. Doch wir stehen auch in schweren Zeiten zusammen, stattet das Festkomitee selbstverständlich auch in dieser Session mit Fahrzeugen aus und freuen uns umso mehr auf den Zoch im nächsten Jahr.“

Die Unterstützung seines Mobilitätspartners weiß das Festkomitee des Kölner Karnevals sehr zu schätzen – vor allem in der aktuellen Situation: „Für uns Kölner ist der Karneval auch und gerade in Krisenzeiten besonders wichtig. Es ist schön zu sehen, dass unser Partner Ford das genauso empfindet und uns in dieser herausfordernden Session nicht alleine lässt“, sagt Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees.

Und Prinz Sven I. betont, wie wichtig auch in Corona-Zeiten Mobilität für das Dreigestirn ist: „Vieles geht in dieser Session nicht seinen normalen Gang, aber wir möchten gerade unsere sozialen Termine nicht nur digital absolvieren, sondern die Menschen auch vor Ort besuchen. Die Unterstützung von Ford macht das auch in diesem Jahr wieder möglich, darüber freuen wir uns natürlich sehr.“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Kontakt:

Marko Belser

Ford-Werke GmbH 0221/90-17520

mbelser@ford.com

Pressekontakt:

Marko Belser
Ford-Werke GmbH
0221/90-17520
mbelser@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsbewusste Fahrzeugentsorgung in Herne: Autoschrottplatz als nachhaltige Lösung für alte Autos und Umweltprobleme

Der Autoschrottplatz in Herne ist ein Beispiel für moderne und umweltfreundliche Fahrzeugentsorgung, die örtliche Herausforderungen meistert. Hier werden alte Fahrzeuge mit Respekt behandelt und ihre Bestandteile verantwortungsbewusst verwertet. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und Prozesse der nachhaltigen Automobilentsorgung.

Fahrzeugverwertung in Paderborn: Ein Leitfaden zur effektiven Entsorgung und deren Auswirkungen auf die Umweltqualität

Effektive Fahrzeugverwertung ist für die Umweltqualität in Paderborn von zentraler Bedeutung. Der Artikel beleuchtet den Prozess der Fahrzeugentsorgung und die nachhaltigen Auswirkungen auf die Region. Leser finden hier wertvolle Informationen zur richtigen Handhabung alter Fahrzeuge.

Autoschrottplatz Osnabrück und die Altfahrzeugverordnung 2026: Was Sie über die gesetzlichen Anforderungen zur Fahrzeugentsorgung wissen müssen

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die gesetzlichen Anforderungen der Altfahrzeugverordnung und deren Bedeutung für die Fahrzeugentsorgung in Osnabrück 2026. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen, die Halter beachten müssen, um rechtliche Risiken zu minimieren. Der Beitrag bietet außerdem wertvolle Informationen zur Frachtführerversicherung und zur Auswahl eines geeigneten Autoschrottplatzes.

Autoschrottplatz Solingen: Unkomplizierte und schnelle Fahrzeugverwertung für Privatpersonen und Unternehmen – So einfach ist es!

Der Prozess der Fahrzeugverwertung kann oft langwierig erscheinen, aber beim Autoschrottplatz in Solingen ist er schnell und unkompliziert. Egal, ob Privatperson oder Unternehmen, hier erfahren Sie, wie einfach die Abholung und Auszahlung funktioniert. Lassen Sie sich von den vielen Vorteilen überzeugen, die diese Dienstleistung bietet.

Detektei DSH: Vertrauen und Professionalität in Stuttgarter Ermittlungen für wirtschaftliche und persönliche Fragen

Für Unternehmen und Privatpersonen in Stuttgart ist die Detektei DSH der zentrale Ansprechpartner für alle Ermittlungsfragen. Ihre Leistungen reichen von Compliance-Untersuchungen bis hin zu persönlichen Konfliktlösungen. Durch die professionelle und diskrete Ausführung der Aufträge stellt die DSH die Bedürfnisse ihrer Klienten in den Vordergrund.

Einfach und kostenlos: Ihr defektes Fahrzeug in Wetter (Ruhr) abholen und umweltfreundlich verwerten – Jetzt Geld mit Autoverschrottung verdienen!

Haben Sie ein Fahrzeug, das nicht mehr fährt? In Wetter (Ruhr) bieten wir eine einfache Lösung: Lassen Sie Ihr Auto kostenlos abholen und erhalten Sie Geld für wertvolle Materialien. Erfahren Sie, wie die Verwertung funktioniert und was Sie beachten müssen!

Ähnliche Artikel

Die wichtigsten Trends im Autoexport 2026: Diese Länder zeigen eine steigende Nachfrage nach deutschen Gebrauchtwagen

Im Jahr 2026 wird die Dynamik des Autoexports weiter zunehmen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Marktentwicklungen in Bezug auf die Nachfrage nach deutschen Gebrauchtwagen. Erfahren Sie, welche Länder sich als Gewinner im internationalen Fahrzeughandel erweisen.

Das autonome Fahren 2025: Abgleich von technischen Realitäten und gesellschaftlichen Erwartungen für selbstfahrende Autos

Was erwartet der Verbraucher von autonomen Fahrzeugen im Jahr 2025? In diesem Artikel werden technische Realitäten und gesellschaftliche Erwartungen in Einklang gebracht. Welche Fortschritte müssen gemacht werden, um die Akzeptanz von selbstfahrenden Autos zu fördern?

Mit Wasserstoff im Verkehrsdienst: Perspektiven und Möglichkeiten der H2-Technologie bis 2025

Bis zum Jahr 2025 wird Wasserstoff eine zunehmend wichtige Rolle im Verkehrsdienst spielen. Dieser Artikel analysiert, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich für die H2-Technologie im Dienstleistungsverkehr ergeben. Entdecken Sie die vielversprechenden Perspektiven der Wasserstoffmobilität.

Die Bedeutung von regionaler PR für Autohäuser 2025: Strategien zur Stärkung der lokalen Marktposition

Im Jahr 2025 wird die regionale Präsenz für Autohäuser unerlässlich, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Professionelle PR-Maßnahmen helfen dabei, das Vertrauen und die Loyalität der lokalen Kundschaft zu gewinnen. Dieser Artikel erörtert, wie gezielte PR-Strategien als Schlüssel zur Stärkung der Marktposition von Autohäusern fungieren können.

Preissteigerungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt 2025: Faktoren, die Käufer zum Schummeln anregen könnten

Der Gebrauchtwagenmarkt von 2025 konfrontiert Käufer mit anhaltend hohen Preisen und neuen Herausforderungen. Eine eingehende Analyse der Sichtweise der Käufer und der Preisbildungsfaktoren ist für den Kauf von großer Bedeutung. Der Artikel vermittelt wichtige Informationen zur optimalen Entscheidungsfindung beim Gebrauchtwagenkauf.

Der digitale Transformationsprozess in der Automobilindustrie: Wie Softwarelösungen neue Geschäftsmodelle ermöglichen

Die Automobilbranche steht an der Schwelle einer digitalen Revolution, die die Art und Weise, wie Fahrzeuge entwickelt und betrieben werden, grundlegend verändert. Dieser Artikel thematisiert die Rolle von Softwarelösungen in der Schaffung neuer Geschäftsmodelle und Dienstleistungsangebote. Lesen Sie, wie diese Veränderungen auch für Verbraucher von Bedeutung sind.

50 einfühlsame Worte für die Liebe: Besinnliche Gedanken für kalte Winterabende

Dieser Titel verspricht 50 einfühlsame Worte, die zu tiefen Gedanken über die Liebe anregen. Sie sind perfekt, um an einem kalten Winterabend still zu reflektieren und Wärme zu spenden. Erfahren Sie, wie Worte das Herz berühren können.

Haartransplantation in der Türkei 2025 – Leitfaden für Kliniken, Methoden, Kosten und Behandlungsablauf

Haartransplantation in der Türkei 2025 – Leitfaden für Kliniken, Methoden, Kosten und Behandlungsablauf Die Türkei zieht jährlich zehntausende internationale Patienten an und hat sich als...

Top 10 Beste Haartransplantation Kliniken in der Türkei – Aktuelles Ranking 2026

Top 10 Beste Haartransplantation Kliniken in der Türkei – Aktuelles Ranking 2026 Der Markt für Haartransplantationen wächst rasant – und die Türkei bleibt eines der...

Haartransplantation Kliniken in der Türkei – Ablauf, Standards und aktuelle Entwicklungen

Haartransplantation Kliniken in der Türkei – Ablauf, Standards und aktuelle Entwicklungen Der moderne Medizintourismus hat die Haartransplantation Kliniken in der Türkei in den vergangenen Jahren...

Haartransplantation Kliniken in der Türkei – So funktioniert der Ablauf professionell

Moderne Haartransplantation Kliniken in der Türkei ziehen jährlich tausende internationale Patienten an. Effiziente Behandlungsabläufe, zertifizierte Ärzte und spezialisierte medizinische Teams machen die Türkei zu...

Autoschrottplatz Neuss: Ein unverzichtbarer Ort für umweltgerechte Fahrzeugentsorgung und ressourcenschonendes Recycling in der Region

Der Lebenszyklus eines Fahrzeugs endet nicht mit seiner Stilllegung, sondern führt zu neuen Möglichkeiten der Wiederverwertung. Der Autoschrottplatz Neuss zeigt, wie alte Fahrzeuge sicher und umweltgerecht dem Recyclingprozess zugeführt werden. Informieren Sie sich über die Vorteile und den wesentlichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz am Autoschrottplatz Heidelberg: Ein Blick auf die modernen Verfahren und ihre Notwendigkeit bis 2026

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz sind zentrale Themen, wenn es um den Autoschrottplatz Heidelberg geht. Hier wird gezeigt, wie moderne Entsorgungsverfahren umgesetzt werden, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung dieser Prozesse und die Herausforderungen, die bis 2026 zu bewältigen sind.

Verantwortungsbewusste Fahrzeugentsorgung in Herne: Autoschrottplatz als nachhaltige Lösung für alte Autos und Umweltprobleme

Der Autoschrottplatz in Herne ist ein Beispiel für moderne und umweltfreundliche Fahrzeugentsorgung, die örtliche Herausforderungen meistert. Hier werden alte Fahrzeuge mit Respekt behandelt und ihre Bestandteile verantwortungsbewusst verwertet. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und Prozesse der nachhaltigen Automobilentsorgung.

Fahrzeugverwertung in Paderborn: Ein Leitfaden zur effektiven Entsorgung und deren Auswirkungen auf die Umweltqualität

Effektive Fahrzeugverwertung ist für die Umweltqualität in Paderborn von zentraler Bedeutung. Der Artikel beleuchtet den Prozess der Fahrzeugentsorgung und die nachhaltigen Auswirkungen auf die Region. Leser finden hier wertvolle Informationen zur richtigen Handhabung alter Fahrzeuge.

Wie Sie Ihr Altfahrzeug in Darmstadt richtig abmelden: Ratgeber zur Nutzung von Autoschrottplätzen und umweltgerechter Entsorgung

Der Abmeldeprozess eines Altfahrzeugs kann kompliziert erscheinen, doch die Verwendung eines Schrottplatzes kann diesen vereinfachen. In diesem Ratgeber erläutern wir die Schritte für eine ordnungsgemäße Abmeldung und welche Unterlagen dafür benötigt werden. Lernen Sie, welche Rolle zertifizierte Schrottplätze in diesem Prozess spielen.

Elektro-Auto-Abo – Nachhaltig fahren ohne Langzeitbindung

Elektro-Auto-Abo – Nachhaltig fahren ohne Langzeitbindung Wie flexible Abo-Modelle die Elektromobilität alltagstauglich machen und Besitz neu definieren. Immer mehr Autofahrer wechseln vom klassischen Kauf zum flexiblen...

Autoschrottplatz Osnabrück und die Altfahrzeugverordnung 2026: Was Sie über die gesetzlichen Anforderungen zur Fahrzeugentsorgung wissen müssen

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die gesetzlichen Anforderungen der Altfahrzeugverordnung und deren Bedeutung für die Fahrzeugentsorgung in Osnabrück 2026. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen, die Halter beachten müssen, um rechtliche Risiken zu minimieren. Der Beitrag bietet außerdem wertvolle Informationen zur Frachtführerversicherung und zur Auswahl eines geeigneten Autoschrottplatzes.