Lottogesellschaften mit gutem Zwischenergebnis im ersten Halbjahr 2020

Koblenz (ots) –

– 65 neue Millionäre und 520 Gewinne über 100.000 Euro – Stabile Einsatzzahlen trotz Corona-Pandemie – Täglich 8,2 Millionen Euro für das Gemeinwohl

Die Spielangebote des Deutschen Lotto- und Totobocks (DLTB) erfreuten sich auch im ersten Halbjahr des Jahres 2020 großer Beliebtheit. So konnten die Einsätze in diesem Zeitraum um rund 4,2 Prozent auf rund 3,75 Milliarden Euro gesteigert werden. Außerdem wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 65 Spielteilnehmer zu Millionären. An Steuern und Abgaben werden etwa 1,5 Milliarden Euro an die Landeshaushalte abgeführt.

Jürgen Häfner, Geschäftsführer der derzeit im DLTB federführenden Gesellschaft Lotto Rheinland-Pfalz ist zufrieden: „Wir haben mit diesem guten Zwischenergebnis im ersten Halbjahr bewiesen, dass unsere Spielangebote nach wie vor bei den Spielteilnehmern beliebt sind – und das, obwohl durch die Corona-Pandemie ab Mitte März zahlreiche Annahmestellen vorübergehend schließen mussten. Dies haben viele unserer treuen Kunden aber zum Beispiel durch die Abgabe von Mehrwochenscheinen sowie die Nutzung unserer Online-Angebote kompensiert.“ Außerdem gab es bei LOTTO 6aus49 und im Eurojackpot längere Phasen mit hohen Jackpots.

65 Neu-Millionäre im ersten Halbjahr

Besonders erfreulich ist, dass 65 Spielteilnehmer zu Millionären wurden. Die meisten der Großgewinne über einer Million Euro wurden in Baden-Württemberg erzielt. 13 der 65 Neu-Millionäre stammen aus dem „Ländle“, zehn Gewinne über der Millionen-Grenze gab es in Nordrhein-Westfalen und acht in Bayern. Auf Platz vier folgt Rheinland-Pfalz mit sieben Neu-Millionären.

Ein etwas anderes Bild ergibt sich bei der regionalen Gegenüberstellung der 520 Gewinne über 100.000 Euro. Hier liegt Nordrhein-Westfalen mit 85 Gewinnern an der Spitze, auf den weiteren Plätzen folgen Bayern mit 79 Gewinnen und Baden-Württemberg mit 73. Den vierten Platz belegt hier Niedersachsen mit 61 Gewinnen über 100.000 Euro. Insgesamt konnten 519 Spielteilnehmer einen Gewinn von 100.000 Euro und mehr erzielen

Höchste Gewinne in NRW, Bayern und Thüringen

Den höchsten Gewinn im ersten Halbjahr 2020 mit jeweils 90 Millionen Euro landeten gleich zwei Eurojackpot-Spieler: Im Februar knackte eine Person aus Nordrhein-Westfalen den Jackpot und im Mai war es ein Tipper aus Bayern.

Auf Platz zwei der Gewinner-Hitliste folgt ein Spielteilnehmer aus Ostthüringen, der im Juni den Jackpot im LOTTO 6aus49 knackte und damit über 32,5 Millionen Euro gewann. Das gleiche Kunststück schaffte im Januar ein Internetspieler aus dem Raum Dortmund. Er gewann über 32,3 Millionen Euro.

Den höchsten Gewinn in der Zusatzlotterie Spiel 77 in Höhe von knapp 6,4 Millionen Euro erzielte im Mai ein Spielteilnehmer aus Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt).

20-Jahres-Renten der GlücksSpirale im Wert von 2,1 Millionen Euro gingen an einen Gewinner aus Frankfurt/Main und mit einem halben Los (1,05 Millionen Euro) an einen Glückspilz aus Chemnitz.

Jeden Tag 8,2 Millionen Euro für das Gemeinwohl

Nach wie vor werden rund 40 Prozent der Einnahmen der Landeslotteriegesellschaften in Form von Steuern und Abgaben an die jeweiligen Landeshaushalte abgeführt. Im ersten Halbjahr 2020 war dies eine Summe von rund 1,5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. „Das bedeutet: Täglich fließen mehr als 8,2 Millionen Euro an die Landeshaushalte. Das ist Geld, ohne das vieles in Deutschland nicht möglich wäre“, berichtet Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner.

LOTTO 6aus49 weiterhin die beliebteste Lotterie in Deutschland

Durch LOTTO 6aus49 haben die Gesellschaften des DLTB auch im ersten Halbjahr 2020 die meisten Spielteilnehmer erreicht. Mit über 1,78 Milliarden Euro Spieleinsatz wurde das Vorjahresergebnis leicht übertroffen. Damit hält der Klassiker knapp 50 Prozent am Gesamteinsatz und ist nach wie vor die beliebteste Lotterie in Deutschland.

Die Lotterie Eurojackpot, die insbesondere von ihren hohen Jackpot-Phasen lebt, verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr ein deutliches Plus von über 35 Prozent auf rund 815 Millionen Euro Spieleinsätzen. Erfreulich war auch die Entwicklung der Soziallotterie GlücksSpirale, deren Einsätze im ersten Halbjahr um über fünf Prozent auf 121,6 Millionen Euro anstiegen.

Die LOTTO-Zahlen des ersten Halbjahres

Die Hitliste der beim LOTTO 6aus49 am häufigsten gezogenen Zahlen führt im ersten Halbjahr die 11 an. Sie wurde 16 Mal gezogen. Die Zahl 42 liegt mit zwölf Treffern auf dem zweiten Platz, vor der 22 und der 49, die jeweils elfmal aus der Ziehungstrommel fielen. Schlusslichter sind die 15 und die 45, die jeweils zweimal gezogen wurden. Bei den Superzahlen sind die Kugeln 3 und 4 mit je neun Ziehungen auf dem ersten Platz.

Ausblick: Veränderungen bei LOTTO 6aus49

Den Blick zurück verbindet Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner auch mit einem zuversichtlichen Blick nach vorne: „Am 23. September werden wir unseren Klassiker LOTTO 6aus49 noch verbessern. Diese Verbesserungen werden durch eine Einsatzanpassung auf 1,20 Euro pro Kästchen (bislang 1 Euro) erreicht. So erhöhen sich in allen Gewinnklassen die theoretischen Gewinnquoten, auch bei einem einfachen Sechser ohne Superzahl werden dann deutlich mehr Millionengewinne möglich sein. Zudem kann der Jackpot schneller steigen und bis zur Höchstsumme von 45 Millionen anwachsen.“

Pressekontakt:

Clemens Buch
Pressesprecher für den DLTB
E-Mail: clemens.buch@lotto-rlp.de
Telefon: +49 (0)261 9438 – 21 54
Mobil: +49 (0)162 2936 540

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53260/4640438
OTS: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)

Original-Content von: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich...

Ähnliche Artikel

Digitale Öffentlichkeitsarbeit: Die Bedeutung des Presseportals in Frankfurt am Main

Digitale Öffentlichkeitsarbeit nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Das Presseportal in Frankfurt am Main bietet Unternehmen vielseitige Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Inhalten. Eine durchdachte PR-Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg.

Immobilien 2025 – Digitale Pressearbeit verändert den Hausverkauf

Wie Eigentümer und Makler mit Online-Pressemitteilungen Käufer schneller erreichen Der Immobilienmarkt bleibt in Bewegung: steigende Baukosten, steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und ein immer digitalerer...

Künstliche Intelligenz verändert Pressearbeit – So nutzen Unternehmen 2025 KI für Reichweite und Sichtbarkeit

Wie Unternehmen durch KI-gestützte Pressemitteilungen Leser gewinnen und ihre Marken digital stärken Pressearbeit steht vor einem Wendepunkt: Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert...

Nachrichten Autohandel – Auto-News veröffentlichen und Reichweite steigern

Wie Autohäuser und Händler mit digitalen Presseportalen mehr Leser und Kunden erreichen Der Automobilhandel lebt von Neuigkeiten: neue Modelle, attraktive Angebote, spannende Geschichten rund ums...

Mehr Reichweite für Autohäuser – Mit Pressemitteilungen Autos erfolgreich verkaufen und ankaufen

Wie Autohäuser durch digitale Pressearbeit Sichtbarkeit, Kunden und Verkäufe steigern Der Automobilmarkt verändert sich rasant. Autohäuser stehen vor der Herausforderung, Fahrzeuge nicht nur im Showroom,...

Autohaus News: Mehr Autos verkaufen mit gezielter PR und digitaler Sichtbarkeit

Wie Autohäuser mit Pressemitteilungen neue Kunden gewinnen und ihre Reichweite steigern können Der Wettbewerb in der Automobilbranche ist härter denn je. Autohäuser stehen vor der...

Warum Pressemitteilungen für Autohäuser und Werkstätten unverzichtbar sind: Ein Leitfaden zur Gewinnung neuer Kunden durch gezielte PR

Pressemitteilungen sind ein leistungsstarkes Mittel, um Informationen und Neuigkeiten an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Pressenews für Autohäuser und Werkstätten essenziell für den Geschäftserfolg sind. Lernen Sie, wie Sie Pressearbeit effizient in Ihrer Marketingstrategie einsetzen.

Hybridisierung in der Eventbranche: Ein umfassender Überblick

Die Hybridisierung in der Eventbranche stellt einen umfassenden Wandel dar, der viele Aspekte der Veranstaltungsorganisation betrifft. Es gilt, neue Technologien zu implementieren, um die Bedürfnisse der Teilnehmer zu erfüllen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an diese Veränderungen anzupassen und innovative Lösungen zu finden.

Zukunft der Eventtechnik: Sound & Light Vision in Köln und Bonn führt innovative Technologien ein

Die Zukunft der Eventtechnik ist digital und flexibel. Sound & Light Vision integriert innovative Technologien in seine Dienstleistungen, um Veranstaltungen in Köln und Bonn zu revolutionieren. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, und alle Lösungen sind maßgeschneidert auf individuelle Anforderungen.

Tipps zur effektiven Veröffentlichung von Pressemitteilungen: Ein Kompass für Unternehmen

Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Pressemitteilungen effizient veröffentlichen können. Die Berücksichtigung verschiedener Faktoren nimmt einen hohen Stellenwert ein, um Beachtung und Resonanz zu erzielen. Ein gut strukturiertes Vorgehen stellt sicher, dass die Mitteilungen ihre Zielgruppen erreichen.

Muster und Beispiele für herausragende Pressemitteilungen: Tipps zur Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit bei Redaktionen

Das richtige Beispiel kann den Unterschied bei der Erstellung einer Pressemitteilung ausmachen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen verschiedene Muster und Beispiele, die Ihnen als Anregung dienen können. Lernen Sie die effektivsten Techniken für Ihre nächste Veröffentlichung kennen.

Die besten Tipps für die Autoverschrottung in Laatzen: Rechtssichere Entsorgung und transparente Preisgestaltung

Die richtige Autoverschrottung ist entscheidend für die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Fahrzeugs. In Laatzen können Sie von transparenten Prozessen und einer rechtssicheren Abwicklung profitieren. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Kosten und Leistungen der Autoverschrottung wissen müssen.

Der sichere und faire Autoankauf in Bremerhaven – Ihre Anlaufstelle für Gebrauchtwagen, Unfall- und Defektfahrzeuge

In Bremerhaven hat sich der Autoankauf als verlässliche Plattform für den Verkauf von Fahrzeugen etabliert. Ob Gebrauchtwagen oder Autos mit erheblichen Schäden – der Prozess ist klar und kundenorientiert. Lassen Sie uns Ihnen erklären, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen.

Auto Ankauf in Bielefeld – Kompetente Beratung und schneller Verkauf für Autos in jedem Zustand

Der Autoankauf in Bielefeld ist die optimale Anlaufstelle für jeden Fahrzeugbesitzer, der Wert auf einen schnellen und unkomplizierten Verkaufsprozess legt. Unabhängig vom Zustand des Fahrzeugs wird hier eine faire Preisgestaltung geboten. Nutzen Sie die Möglichkeit der sofortigen Auszahlung und die transparente Abwicklung ohne versteckte Kosten.

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Heilpflanzen für Frauen: Ein Leitfaden zur Sicherstellung hormoneller Stabilität

Hormonelle Stabilität ist für das Wohlbefinden von Frauen von großer Wichtigkeit. Heilpflanzen haben sich als effektiv erwiesen, um dieses Ziel zu erreichen und Beschwerden zu vermindern. Ein ausführlicher Leitfaden beleuchtet die besten Heilpflanzen und deren Anwendbarkeit in verschiedenen Lebensphasen.