Neues Veranstaltungsformat „Landau Media Fishbowl“ mit Digitalstaatsministerin Dorothee Bär und VW-Plattform-Strategin Anna-Lena Müller begeistert die PR-Branche

Berlin (ots) – Gestern Abend lud der PR-Dienstleister Landau Media zur Premiere
der ersten „Landau Media Fishbowl“ ein. Mehr als 100 PR-Profis aus ganz
Deutschland waren ins Soho House Berlin gekommen, um gemeinsam mit
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär und Plattform-Strategin Anna-Lena Müller
von Volkswagen zu diskutieren. Die Auftaktveranstaltung stand unter dem Motto
„Digital Deep Dive: Wieviel Personality braucht Digitalisierung in Politik &
Wirtschaft?“ und war bereits Wochen vorher ausgebucht.

„Wir freuen uns sehr, dass unser neues Format den Nerv der Branche getroffen hat
und sind immer noch völlig überwältigt von der großartigen Resonanz auf die
erste Landau Media Fishbowl“, so Beate Kiep, Mitglied der Geschäftsleitung bei
Landau Media und Organisatorin des neuen Event-Formats. „Dorothee Bär und
Anna-Lena Müller teilten gestern Abend sehr persönliche und inspirierende
Momente aus ihrem digitalen Leben mit den Gästen vor Ort. Sie gaben uns
Einblicke darin, wie sie es schaffen, Brücken zu bauen, um Menschen ins digitale
Zeitalter mitzunehmen und wie soziale Netzwerke ihnen dabei helfen, ihre
Botschaften zu übermitteln.“

Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der
Bundesregierung für Digitalisierung, sagte unter anderem auf die Frage, warum
sie so intensiv soziale Netzwerke nutze: „Ich habe über die sozialen Medien
unheimlich viele tolle Menschen kennengelernt und es bringt mir einfach viel
Spaß. Soziale Plattformen sind Teil der Realität und genau so sollten wir sie
auch in die Kommunikation einbeziehen“.

Anna-Lena Müller, Global Content Hub, Volkswagen antwortete auf die Frage, wie
sie ihre Rolle sähe: „Ich verstehe mich nicht als Corporate Influencer. Ich habe
meine eigene Meinung – und die muss auch nicht immer mit der des Unternehmens
übereinstimmen. Generell finde ich die Begriffe Ambassador oder
Markenbotschafter passender. Vor allem geht es mir aber darum, für Themen
einzutreten, die mir am Herzen liegen – unabhängig von meiner Aufgabe im
Unternehmen“.

Der Berliner Medienbeobachter griff für sein neues Format die Idee einer
Fishbowl-Diskussion auf. Die beiden Referentinnen und die Moderatoren Franziska
Bluhm und Jens Stoewhase hatten dafür in der Mitte des Raums platzgenommen,
während die Gäste in einem Kreis drumherum saßen. Ein freier Stuhl in der Mitte
lud die Teilnehmer dazu ein, selbst Teil der Diskussion zu werden und sich aktiv
zu beteiligen. Einige der Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, direkt in den
Austausch mit den Referentinnen zu gehen, eigene Eindrücke zu schildern und
Fragen zu stellen.

„Aus unserer Sicht ist die offene Kommunikation miteinander ein wesentlicher
Erfolgsfaktor, um die Digitalisierung voranzutreiben“, so Beate Kiep. „Die
konstruktive und launige Diskussion mit unseren beiden hochkarätigen
Referentinnen hat gezeigt, dass die Branche für solche Formate aufgeschlossen
ist. Wir wollen daher auch weiterhin mit der Landau Media Fishbowl eine
Plattform bieten, um diese Art des Austauschs zu fördern“.

Wer nicht in Berlin bei der Premiere der Landau Media Fishbowl dabei sein
konnte, hat ab kommender Woche Gelegenheit, Teile des Gesprächs im
„medienrot“-Podcast nachzuhören. Unter dem Hashtag #LMFishbowl begleiteten zudem
zahlreiche Gäste das Event mit eigenen Beiträgen in den sozialen Medien.

Fotos der Veranstaltung: https://www.landaumedia.de/fishbowl-bln/

„medienrot“-Podcast: https://medienrot.de/podcast/

Über Landau Media:

Die Berliner Landau Media GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter im
Bereich Medienbeobachtung und Medienresonanz-Analysen in Deutschland, Österreich
und der Schweiz. Mit mehr als 280 Mitarbeitern erstellt Landau Media Analysen
und Pressespiegel aus den Inhalten aus Print, Online, Social Media, TV, Hörfunk
und Nachrichtenagenturen. Das Unternehmen ist seit 23 Jahren erfolgreich am
Markt tätig und betreibt neben dem Firmensitz in Berlin Repräsentanzen in
Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg und mit der Landau Media Schweiz AG einen
Standort in Zürich.

Pressekontakt:

Landau Media GmbH & Co. KG
Beate Kiep
Telefon: +49 (0)30 / 202 42-170
kiep@landaumedia.de
Friedrichstraße 30
10969 Berlin
www.landaumedia.de
www.medienrot.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38836/4506775
OTS: Landau Media GmbH & Co. KG

Original-Content von: Landau Media GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...