Stefan Müller zum neuen CFO der HARTMANN GRUPPE ernannt

Heidenheim (ots) –

– Stefan Müller übernimmt zum 1. Juli 2020 die Position des Finanzvorstands (CFO) bei der PAUL HARTMANN AG – Der neue CFO verfügt über langjährige Erfahrung als CFO in verschiedenen Bereichen bei ZEISS in Deutschland und den USA

Stefan Müller wird neuer CFO der HARTMANN GRUPPE. Er übernimmt das Ressort zum 1. Juli 2020. Sein Verantwortungsbereich umfasst zukünftig die Bereiche Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Mergers & Acquisitions (M&A), Risiko Management und Recht sowie Investor Relations.

Stefan Müller ist bei ZEISS Mitglied des Managementteams und CFO des Segments ZEISS Industrial Quality & Research. Er hat in Heidenheim Betriebswirtschaft studiert und verfügt über die Qualifizierung als Chartered Financial Analyst (CFA). Zudem erwarb er einen MBA-Abschluss an der INSEAD Business School in Frankreich. Seine berufliche Entwicklung begann Müller im Finanz- und Investmentbereich. 2003 wechselte er als Leiter Corporate Controlling und Finanzen zu ZEISS SMT. Anschließend hat er in verschiedenen Sparten des ZEISS-Konzerns Führungspositionen in den Bereichen strategische Geschäftsentwicklung, Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Risikomanagement und M&A sowie auch die CFO-Funktion der ZEISS Meditec in den USA wahrgenommen.

„HARTMANN gewinnt mit Stefan Müller einen sehr erfahrenen CFO, der seine Führungsqualität in unterschiedlichsten Positionen bewiesen hat“, erläutert Fritz-Jürgen Heckmann, Aufsichtsratsvorsitzender der HARTMANN GRUPPE. „Mit seiner pragmatischen und klaren Art wird er zum Erfolg des 2019 gestarteten Transformationsprogramms von HARTMANN beitragen und die solide finanzielle Struktur, die das Unternehmen auszeichnet, fortführen. Daher freuen wir uns darauf, Stefan Müller im Vorstand begrüßen zu können und auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Pressekontakt:

Jeremy Whittaker
PAUL HARTMANN AG
Tel. +49 7321 36 1313
E-Mail: jeremy.whittaker@hartmann.info

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/34248/4600184
OTS: PAUL HARTMANN AG
ISIN: DE0007474041

Original-Content von: PAUL HARTMANN AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Der Fahrzeugverkauf leicht gemacht: So nutzen Sie den Autoankauf Export in Darmstadt zur schnellen Geldbeschaffung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über unseren Autoankauf und Export in Darmstadt schnell Geld für Ihr Fahrzeug erhalten können. Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten Prozess mit sofortiger Auszahlung und kostenloser Abholung. Nutzen Sie unsere Expertise, um die besten Angebote für Ihr Fahrzeug zu sichern.

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Hausverkauf leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Duisburger

Der Verkauf eines Hauses kann unkompliziert sein, wenn Sie einen strukturierten Ansatz verfolgen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Haus in Duisburg erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über die Vorbereitungen, Verhandlungen und den Abschluss des Verkaufs.