Stefan Müller zum neuen CFO der HARTMANN GRUPPE ernannt

Heidenheim (ots) –

– Stefan Müller übernimmt zum 1. Juli 2020 die Position des Finanzvorstands (CFO) bei der PAUL HARTMANN AG – Der neue CFO verfügt über langjährige Erfahrung als CFO in verschiedenen Bereichen bei ZEISS in Deutschland und den USA

Stefan Müller wird neuer CFO der HARTMANN GRUPPE. Er übernimmt das Ressort zum 1. Juli 2020. Sein Verantwortungsbereich umfasst zukünftig die Bereiche Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Mergers & Acquisitions (M&A), Risiko Management und Recht sowie Investor Relations.

Stefan Müller ist bei ZEISS Mitglied des Managementteams und CFO des Segments ZEISS Industrial Quality & Research. Er hat in Heidenheim Betriebswirtschaft studiert und verfügt über die Qualifizierung als Chartered Financial Analyst (CFA). Zudem erwarb er einen MBA-Abschluss an der INSEAD Business School in Frankreich. Seine berufliche Entwicklung begann Müller im Finanz- und Investmentbereich. 2003 wechselte er als Leiter Corporate Controlling und Finanzen zu ZEISS SMT. Anschließend hat er in verschiedenen Sparten des ZEISS-Konzerns Führungspositionen in den Bereichen strategische Geschäftsentwicklung, Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Risikomanagement und M&A sowie auch die CFO-Funktion der ZEISS Meditec in den USA wahrgenommen.

„HARTMANN gewinnt mit Stefan Müller einen sehr erfahrenen CFO, der seine Führungsqualität in unterschiedlichsten Positionen bewiesen hat“, erläutert Fritz-Jürgen Heckmann, Aufsichtsratsvorsitzender der HARTMANN GRUPPE. „Mit seiner pragmatischen und klaren Art wird er zum Erfolg des 2019 gestarteten Transformationsprogramms von HARTMANN beitragen und die solide finanzielle Struktur, die das Unternehmen auszeichnet, fortführen. Daher freuen wir uns darauf, Stefan Müller im Vorstand begrüßen zu können und auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Pressekontakt:

Jeremy Whittaker
PAUL HARTMANN AG
Tel. +49 7321 36 1313
E-Mail: jeremy.whittaker@hartmann.info

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/34248/4600184
OTS: PAUL HARTMANN AG
ISIN: DE0007474041

Original-Content von: PAUL HARTMANN AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Direkter Autoankauf in Duisburg: Erleben Sie den schnellen und stressfreien Verkaufsprozess für Ihr KFZ

Ihr Autoverkauf in Duisburg war noch nie so einfach! Wir garantieren eine zügige Bewertung, sofortige Zahlung und die Abmeldung Ihres Fahrzeugs ohne weitere Verpflichtungen. Erfahren Sie mehr über unser unkompliziertes Angebot.

Vorteile beim Autoankauf in Hamm: Schnelle Abwicklung und faire Preise für alle Fahrzeugarten und -zustände

Der Autoankauf in Hamm bietet Ihnen eine einfache Lösung für den Verkauf Ihres Fahrzeugs. Unsere Angebote sind nicht nur fair, sondern auch schnell und transparent. Entdecken Sie die Vorteile unseres umfangreichen Services, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Mobile PR: Die Zukunft der Online-Kommunikation

Mit der Zunahme mobiler Endgeräte gewinnt die Mobile PR zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte für mobile Plattformen optimiert sind, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Der Trend zu mobile-freundlichem Content wird die Online-PR nachhaltig beeinflussen.